Ticker: Ribéry grandios beim Scheibenschießen
München - Im Klassiker zwischen dem FC Bayern und Werder Bremen führt der Rekordmeister deutlich zur Pause. Verfolgen Sie die zweite Halbzeit bei uns im Live-Ticker.
SV Werder Bremen - FC Bayern 0:7 (0:3)
Fazit: Die Bayern gewinnen deutlich gegen Werder Bremen. In der ersten Hälfte sind die Münchner sehr effizient und hat bei drei Bremer Chancen Glück. In den zweiten 45 Minuten lassen die Roten jedoch nichts mehr anbrennen und hätte sogar noch höher gewinnen können. Besonders Franck Ribéry zeigt sich gut erholt und spielte überragend. 40 Bundesligaspiele ohne Niederlage - Chapeau für diese konstante Leistung.
90.+1 Minute: Abpfiff! Fritz erlöst die Bremer und beendet die Partie.
90. Minute: Jetzt macht er sein Tor doch noch. Mario Götze bekommt den Ball von Müller und zieht trocken ins lange Eck ab. Ein Debakel für die Bremer.
90. Minute: TOOOOOOOOOOOOR für den FC Bayern!!! Torschütze: Mario Götze.
89. Minute: Und kurz darauf verspielt sich Götze nochmal im Sechszehner. Also Bremen ist mit den sechs Dingern noch gut bedient.
87. Minute: Huiiiii. Ribéry wird von Kirchhoff geschickt. Der kleine Filou hebt den Ball in die Mitte. Doch die Flanke wird zum Torschuss. Vom Innenpfosten springt der Ball an einen Bremen Verteidiger. Doch der klärt zu kurz. Müller rauscht heran und schießt nochmal Fritz an.
84. Minute: Sehr deutliches Ergebnis, aber in der zweiten Hälfte ist das völlig verdient. Bremen hatte kaum noch Chancen und die Münchner hätten durchaus noch zwei mehr machen können, wenn nicht gar müssen.
83. Minute: Die Ecke wird kurz gespielt. Pizarro behauptet den Ball, legt ihn mit der Hacke ab, Alaba sprintet zur Grundlinie. Der Österreicher legt zurück, dort haut Ribéry den Ball humorlos ins Netz.
83. Minute: TOOOOOOOOOOOR für den FC Bayern!!! Torschütze: Franck Ribéry.
82. Minute: Ribéry verlädt noch mal die halbe Hintermannschaft, seine Flanke blockt Lukimya. Ecke.
78. Minute: Der Ball und Werder Bremen laufen. Die Münchner werden jetzt erst in der Hälfte der Grün-Weißen angegriffen. Der Drops ist schon lange gelutscht, zu überlegen sind die Münchner.
76. Minute: Wechsel beim FC Bayern. Thiago geht und der wieder genesene Claudio Pizarro darf noch 15 Minuten ran. Der Ex-Bremer hat viele gute Erinnerungen ans Weserstadion.
75. Minute: Werder lässt sich nicht hängen und versucht selbst noch den Ehrentreffer zu erzielen. Aber bei den Mannen von Robin Dutt fehlt es häufig an der Genauigkeit.
72. Minute: Machen die Bayern hier noch das halbe Dutzend voll? Es sieht zumindest nicht nach Schongang aus.
70. Minute: Wechsel bei den Bayern. Jan Kirchhoff ist für Toni Kroos gekommen.
69. Minute: Die Bayern haben lange den Ball und am Ende ist er drin. Ribéry flankt auf Götze. Der kleine Dribbler hebt den Kopf und sieht Müller völlig frei. Lange wenig zu sehen, versenkt er das Leder eiskalt. Wolf auch hier ohne Chance.
69. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOOOR für den FC BAYERN!!! Torschütze: Thomas Müller.
66. Minute: Taktisches Foul von van Buyten. Dafür gibt's folgerichtig Gelb.
65. Minute: Weiter Ball von van Buyten. Mandzukic nimmt den Ball schön mit. In der Mitte steht Götze blankt, kann aber den Pass des Kroaten nicht verwerten.
63. Minute: Außerdem gab es zwei Wechsel: Ekici kam für Makdiadi auf Bremer Seite und Dante ist für Boateng gekommen.
61. Minute: Noch zur Notiz. Kurz vor dem Bayern-Tor hatte Makiadi eine große Schusschance, die Boateng abwehren konnte. Thiago hatte einen schlampigen Pass gespielt.
60. Minute: Den musste er machen. Müller spielt zu Ribéry, der nicht im Abseits steht und scharf in die Mitte passt. Dort steht Mandzukic völlig frei und wird mehr oder weniger angeflankt. Und jetzt steht's 4:0.
60. Minute: TOOOOOOOOOR für den FC Bayern! Torschütze: Mario Mandzukic.
58. Minute: Gelb für di Santo! Und zwar wieder vollkommen zurecht. Erst attackiert er Alaba und dann haut er Kroos um. Diesen Karton wollte er.
57. Minute: Die Chance vom Bayern-Stürmer war wesentlich größer als kurz davor Götze.
55. Minute: Und jetzt Mandzukic! Die Bayern sind in der zweiten Hälfte nicht konsequent. Super Flanke auf den Kroaten, der allein und wirklich völlig allein vor Wolf steht. Aber der Ball verspringt nach der Annahme und der junge Bremen-Keeper stört. Chance vertan.
54. Minute: GÖTZE! Das hätte es sein müssen. Dieses Mal zieht er aber ab, scheitert aber an Bremen-Keeper Wolf.
53. Minute: Im Weserstadion sind momentan ausschließlich die Bayern-Fans zu hören. Kein Wunder bei dem Spielstand. und dem Spielverlauf. Der Triple-Sieger dominiert und zieht sein berüchtiges Ballbesitzspiel auf.
52. Minute: Kroos steht bereit und bringt den Ball scharf in die Mitte. Nach kurzem Tohuwabohu im Werder Strafraum, zieht Ribéry ab und wird geblockt. Neuaufbau der Münchner.
51. Minute: Der Standard kann nicht genutzt werden. Die Bayern erkämpfen sich aber sofort das Leder wieder und Toni Kroos wird gefoult. Gute Position für eine gefährliche Flanke.
51. Minute: Schöne Flanke von Rafinha. Mandzukic köpft und wird noch gestört. Ecke.
50. Minute: Super Pass von Boateng. Der Innenverteidiger mit einem langen Ball zu Müller, der setzt sich gegen Caldirola durch, aber sein abgefälschter Schuss wird zur Rückgabe für Wolf.
48. Minute: Die Mannen von Robin Dutt greifen wie zu Beginn der Partie wieder sehr früh an, allerdings geht nach vorne zu wenig. Die Bayern stehen auch größtenteils sehr sicher.
47. Minute: Bremen kommt motiviert aus der Pause. Hunts Eckball wird gefährlich verlängert, aber Petersen zielt zu hoch.
46. Minute: Weiter geht's! Bayern spielt jetzt von rechts nach links.
Halbzeitanalyse: Die Bayern führen mit 3:0 und haben eigentlich wenig dafür getan. Sie dominieren zwar Bremen, die größtenteils haarsträubende Abwehrfehler machen und die Münchner mit einem Eigentor auf die Siegesstraße bringen, aber es ist kein überragendes Spiel des Rekordmeisters. Muss aber auch nicht sein, denn die Grün-Weißen nutzen ihre wenigen Chancen gar nicht. Zwei Chancen vergibt Hunt, eine di Santo. Wenn kein Wunder mehr geschieht, holen sich die Bayern den 13. Saisonsieg und blieben damit 40 Pflichtspiele ohne Niederlage.
Halbzeit: Fritz pfeift pünktlich ab.
45. Minute: Makiadi sieht die Gelbe Karte. Der Mittelfeldspieler rauscht in Rafinha rein. Die sieht er vollkommen zurecht.
44. Minute: Bremen macht es den Münchnern zu leicht. Vorne nutzen sie ihre Chancen nicht und hinten machen sie immer wieder kleine Fehler, die die Bayern eiskalt, wie eine Spitzenmannschaft eben ist, ausnutzen.
42. Minute: Hunt! Schon wieder Hunt. Klasse Pass in die Tiefe, es ist kein Abseits sagt Schiri Fritz. Der Bremer lässt van Buyten ins Leere rutschen, ist allein vor Neuer und scheitert am Nationalkeeper.
40. Minute: Gelbe Karte für Luca Caldirola. Er senst Franck Ribéry um. Der Freistoß von Kroos wird nach Stürmerfoul abgepfiffen.
38. Minute: Perfekter Konter des Triple-Siegers. Mandzukic behauptet den Ball und leitet ihn schön weiter auf Müller. Der sprinten rechts die Linie entlang, im Strafraum ist der Franzose ganz allein und lässt Wolf keine Chance. 3:0 für Bayern!
38. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOOOR für den FC Bayern! Torschütze: Franck Ribéry.
37. Minute: Nächste "Chance" Mandzukic! Müller mit einer butterweichen Flanke, aber der Kroate bekommt - wie eben Santo - nicht genügend Druck hinter den Ball. Außerdem zielt er zu weit daneben.
36. Minute: Auf der anderen Seite kann Mandzukic einen Ball nicht kontrollieren, aber Ribéry erwischt den zweiten. Sein Schuss in Bedrängis geht aber weit vorbei.
34. Minute: Riesenchance für Werder Bremen! Elia narrt Ribéry und Alaba am Flügel. Die Flanke auf den zweiten Pfosten erwischt Santo. Der Argentinier bekommt nicht genügend Druck hinter das Leder und Rafinha klärt einen Meter vor der Linie. Glück für Bayern.
32. Minute: Kroos mit einem katastrophalen Pass und Boateng erwischt Gebre Selassie unten ganz leicht. Der Tscheche fällt etwas spät, aber Fritz wertet es trotzdem als taktisches Foul. Hunts Freistoß ist zwar knapp, aber geht drüber.
32. Minute: Boateng sieht die Gelbe Karte. Es ist seine fünfte. Er fehlt gegen den HSV nächste Woche.
28. Minute: Und der nächste Konter des FC Bayern. Aber Kroos Pass erreicht Götze nur noch schwer. Jetzt muss Bremen aufpassen. Für sie ist es ganz bitter. Bayern ist selten zwingend, aber führt hier 2:0.
27. Minute: Erstes Saisontor für den belgischen WM-Teilnehmer. Nach einem Freistoß von Toni Kroos schraubt sich der 1,97-Meter-Mann nach oben und wuchtet den Kopfball ins lange Eck. Keine Chance für Wolf.
27. Minute: TOOOOOOOOOOOOR für den FC BAYERN!!!! Torschütze: Daniel van Buyten.
25. Minute: Und wie steckt Werder den Rückstand weg? Sie waren hier keinesfalls schlechter, hatten mit Hunt sogar die Chance zur Führung.
24. Minute: Die Führung im Rücken wird dem Rekordmeister gut tun. Die Bayern wirken phasenweise ein wenig müde, kein Wunder bei dem Programm der letzten Monate.
21. Minute: Franck Ribéry zündet den Turbo, lässt Clemens Fritz stehen und flankt mit links scharf in die Mitte. Da steht Assani Lukimya und von dessen Fuß prallt das Leder ins Tor. Glückliche, aber enorm wichtige Führung für den FCB.
21. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOR für den FC Bayern! Torschütze: Lukimya (Eigentor)
20. Minute: Zähes Spiel für die heute in rot spielenden Bayern. Bremen macht ihnen das Leben schwer und setzt immer wieder Nadelstiche.
18. Minute: Wahnsinns-Chance für Bremen! Einen langen Pass kann van Buyten nicht kontrollieren. Elia geht durch und legt auf Hunt, der an der Strafraumkante völlig blank steht, zurück. Der Bremer Kapitän zieht ab und Boateng blockt den Ball zur Ecke, die nichts einbringt. Das war richtig gefährlich, der Schuss hätte gepasst.
16. Minute: Hoppla, Toni. Der Mittelfeldspieler will den Ball flanken, aber mit dem Standbein stupst er das Leder weg und haut in die Luft. Auch Nationalspielern passieren solche Einlagen.
14. Minute: Zweite Ecke der Bayern. Sie kommt gefährlich, aber Bremen klärt. Den zweiten Ball kriegt Ribéry, der auf Boateng zurücklegt. Aber der Verteidiger knallt nicht drauf, sondern spielt nur mit der Innenseite. Müller fälscht noch ab.
13. Minute: Jetzt mal Bremen! Elia nimmt sich ein Herz und zieht vom linken Strafraumeck ab. Der Aufsetzer ist tückisch, aber Neuer hat ihn sicher.
12. Minute: Das Spiel verflacht momentan. Beiden Teams gelingt wenig in den letzten paar Minuten.
10. Minute: Schöner Doppelpass zwischen Alaba und Ribéry, aber der Franzose kann das Leder nicht so gut mitnehmen. Elia stört und Wolf klärt. Auch hier wäre mehr drin gewesen.
7. Minute: Die Bayern mit viel Zug zum Tor. Götze will den Ball in die Gasse spielen, aber Müller steht im Abseits. Aber im Mittelfeld der Bremer können die Roten oft kombinieren. Das hatte sich Dutt anders vorgestellt.
5. Minute: Mario Götze spaziert durchs Mittelfeld in den Strafraum, die Grün-Weißen greifen nicht an, aber der Neu-Bayer will den Ball ins Tor tragen, Keeper Wolf greift ein und wird dann von Götze gefoult. Die erste Möglichkeit für die Bayern.
3. Minute: Der Ball ist im Tor, aber keiner jubelt. Rafinha stand beim Pass von Müller knapp im Abseits. Hier war es schon wesentlich kniffliger.
2. Minute: Gefährlicher Ball in den Münchner Strafraum, aber der Assistent pfeift ab: Abseits. Und die Wiederholung gibt dem Mann an der Außenlinie Recht.
1. Minute: Zehn Sekunden gespielt und schon liegt der erste Münchner. Santo schiebt gegen Rafinha.
1. Minute: Anpfiff im Weserstadion. Das Wetter ist nass-kalt und Bayern stößt an.
+++ 15.30 Uhr: Nach der Partie gegen Augsburg erwarten die Bayern auch gegen Bremen eine intensive Partie. "Bremen ist energisch in den Zweikämpfe und wir rechnen damit. Das gehört aber auch zum Fußball" sagte Matthias Sammer bei sky. Härte ist in Ordnung, aber nur bis zu einem gewissen Grad, findet Sammer. "Im Spiel gegen den FCA habe ich noch nie so viele Sohlen gesehen", schießt Bayerns Sportvorstand gegen die Schwaben.
+++ 15.27 Uhr: Marco Fritz wird das Spiel leiten. Und unter dem Schiedsrichter aus Korb hat der FC Bayern eine ausgesprochen positive Bilanz. Sechs Spiele, sechs Siege (unter anderem ein 6:1 gegen Bremen in der letzten Saison).
+++ 15.25 Uhr: Früher war es ein Top-Spiel. Doch jetzt ist alles andere als ein Bayern-Sieg - so ungern es Matthias Sammer hören wird - eine Überraschung. "Die Fans hoffen auf die Sensation und ich freue mich auf das Spiel", sagte Marco Bode, Mitglied im Aufsichtsrat von Werder. Aber er fügt hinzu, "Bayern spielt beeindruckend, aber es ist ein Highlight für alle Spieler." Die einzige Möglichkeit: "Furchtlos" müsse man spielen, sagte Bode, dann habe man eine Chance. Und mutig lässt auch Robin Dutt spielen. Mit zwei nominellen Stürmern beginnen die Grün-Weißen.
+++ 15.15 Uhr: Die Werderaner müssen auf Zlatko Junuzovic, Sebastian Prödl und Felix Kroos verzichten. Verzichten müssen, hätten beinahe die Fans auf dieses Spiel. Wegen des Sturmtiefs "Xaver" war bis heute Nacht ungewiss, ob die Partie angepfiffen werden kann. Die Deiche der Weser hielten jedoch und die Verantwortlichen haben grünes Licht gegeben.
+++ 15.11 Uhr: Die Aufstellungen sind schon bekannt und Pep Guardiola überrascht die Fans mit zwei Rotationen. Statt Dante läuft Daniel van Buyten auf und Thiago wird Javi Martinez ersetzen. Den Münchnern fehlen Arjen Robben, Philipp Lahm sowie die Langzeitverletzten Holger Badstuber und Bastian Schweinsteiger. Auf der Bank sitzen jedoch die genesenen Claudio Pizarro und Xherdan Shaqiri.
+++ 15.10 Uhr: Ich begrüße Sie herzlich zu unserem Live-Ticker zwischen dem SV Werder Bremen und dem FC Bayern München.
Die wertvollsten Bayern-Spieler
Aufstellungen
Werder: Wolf - Gebre Selassie, Lukimya, Caldirola, Garcia - Fritz, Makiadi, Elia, Hunt - Petersen, Di Santo
FC Bayern: Neuer - Rafinha, Boateng, van Buyten, Alaba - Thiago - Götze, Müller, Kroos, Ribéry - Mandzukic
dpa/jb