1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

„Offenbarungseid“ - „Sieht nicht gut aus“: Reif und Basler mit deutlichen Worten zur Bayern-Leistung

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andreas Knobloch

Kommentare

Mario Basler Marcel Reif FC Bayern München
Mario Basler (l.) und Marcel Reif (r.) haben ihre Meinung zum Bayern-Spiel abgeben. © dpa

Der FC Bayern München musste sich mit einem Unentschieden gegen den SC Freiburg begnügen. Bei der Ursachenforschung haben einige Experten ihre Meinung kundgetan.

München - Warum läuft es beim FC Bayern München derzeit nicht so gut? Wo ist das offensive Feuerwerk? Bestimmt zermartert sich Niko Kovac darüber täglich den Kopf. Beim Sport1-Doppelpass haben Marcel Reif, Halil Altintop, Andreas Möller und Mario Basler versucht, Antworten darauf zu finden. Die vier Experten haben einige interessante Ansätze erläutert.

Marcel Reif betonte, dass die Ursache innerhalb der Mannschaft liegen könnte. „Einige Spieler testen ihn in der Kabine aus. Das ist ein junger Trainer. Das sieht dann überhaupt nicht gut aus“, so der ehemalige Sky-Kommentator. Reif spielt damit auf die Gerüchte an, in der Kabine beim FC Bayern gäbe es Stunk. Erst kürzlich wurde ein Bericht öffentlich, dass der Bayern-Trainer die Zügel in Sachen Disziplin etwas angezogen haben soll. 

Mario Basler: „Das Spiel war ein Offenbarungseid“

Ex-Bayern-Profi Mario Basler sagte zum Freiburg-Match vom Samstag: „Das Spiel war ein Offenbarungseid. Im Strafraum ist nur Lewandowski, zusammen mit fünf Freiburgern. Da ist keine Laufbereitschaft, keine Bewegung im Spiel. Ich glaube, dass er ein guter Trainer ist. Er gibt mir aber das Gefühl, dass er während dem Spiel nichts verändern kann.“

Andreas Möller, der ehemalige Schalker und Dortmunder, war ebenfalls in der Runde anwesend. „Im Innenverhältnis zwischen Trainer und Mannschaft ist viel Unreines. Die Bayern spielen keinen guten Fußball. Der Haussegen hängt schief. Ich bin von Niko Kovac überzeugt. Du hast zig Weltmeister und Stars, da ist Feinfühligkeit gefragt“, so der Weltmeister von 1990.

Lesen Sie auch: Vier Bayern-Stars angeblich „intern angezählt“, sie lassen sich hängen - bringen sie Kovac ins Stolpern?

Ex-Augsburg-Profi Halil Altintop äußerte sich zu dem Post von Lisa Müller, aber auch zur sportlichen Situation um Niko Kovac. Dem Kroaten gibt er einen Tipp, weil er von den Spielern zu Saisonbeginn überzeugt war. „Ribéry und Müller müssen spielen, um wieder an die alte Form anknüpfen zu können“, sagte der Bruder des ehemaligen Bayern-Profis Hamit. 

Basler ließ sich außerdem zu einem Witz hinreißen. Er holte sein Handy aus der Tasche und tat so, als würde er etwas twittern. Währenddessen sagte er: „Ich muss schnell posten, dass ich für den FC Bayern nicht zur Verfügung stehe.“

Lesen Sie auch: Matthäus: Dieser Altbekannte könnte dem FC Bayern aus der Krise helfen

Auch interessant: „Es ist schön, dass jetzt Dortmund oben steht“ - So ist das Zitat von Philipp Lahm gemeint

ank

Auch interessant

Kommentare