Mats Hummels: Ist ein Streit im Team der Grund für seinen FC-Bayern-Abschied?

Warum verlässt Mats Hummels den FC Bayern? Steckt womöglich auch ein Streit innerhalb des Teams dahinter? Der Nationalspieler soll in Verruf geraten sein.
München - Mats Hummels kehrt dem FC Bayern den Rücken. Der Innenverteidiger wird ab sofort das schwarz-gelbe Orchester aus Dortmund dirigieren. Eine Führungsrolle, die ihm in München keiner mehr versprechen konnte und wollte. Vielmehr drohte Hummels ein unrühmliches Dasein auf der Bank. Insbesondere das fehlende Vertrauen seitens FCB-Coach Niko Kovac war bisher als Grund für den Wechsel ausgemacht worden. Schließlich war bis dato auch einzig und allein davon die Rede. Doch plötzlich soll offenbar weitaus mehr hinter dem Transfer stecken.
Einem Bericht des kicker zufolge soll sich der Nationalspieler innerhalb des Teams ins Abseits katapultiert haben. Ein Tweet von Anfang Januar soll ihm zum Verhängnis geworden sein. Darin soll der Weltmeister den Teamgedanken aus Sicht seiner Kollegen mit Füßen getreten haben. Die Antwort folgte prompt. Das Foto, welches in der Kabine über dem Spind eines jeden Akteurs hängt, soll an Hummels' Platz von dessen Mitspielern umgedreht worden sein.
Hummels als Absteiger der Hinrunde
Doch welche Worte ließen die FCB-Stars so gekränkt zurück? Auslöser des Konflikts soll eine fragwürdige Ehrung des kicker gewesen sein. Die Sportzeitschrift hatte in einer Umfrage 214 Bundesligaprofis befragt, wer der Absteiger der Hinrunde sei. 15,4 Prozent sprachen sich damals für Mats Hummels aus. Daraufhin wollte der Innenverteidiger das aus seiner Sicht verzerrte und irrtümliche Bild richtigstellen.
"Gerade etwas Zeit gehabt und eine kleine persönliche Vorrundenbilanz gezogen“, leitete der 30-Jährige seinen mürrischen Kommentar ein. „15 Spiele, davon 10 Siege, 3 Unentschieden, 2 Niederlagen, 28:8 Tore währenddessen, 9 Mal zu Null – Darf jeder für sich selbst interpretieren."
Die Tatsache, dass Hummels damit aber indirekt die Erfolge des Teams auf seine Einsätze zurückführte, soll mächtig an seinem Standing in der Mannschaft gekratzt haben.
Hoeneß: Hummels wollte weg
Zudem bestätigte Präsident Uli Hoeneß am Sonntagabend, dass der Weltmeister seinen Abschied selbst forcierte. "Der Mats hat ja darum gebeten, dass er abgegeben wird. Daraufhin hat der FC Bayern die Gespräche aufgenommen. Das war ein ausdrücklicher Wunsch von Mats Hummels und seinem Vater."
Mats Hummels hat im Podcast „Gemischtes Hack“ verraten, dass seine Kumpels dafür sorgen könnten, dass er nie wieder einen Fußballplatz betreten darf oder will.
Die Rückkehr des 30-Jährigen hat natürlich auch Auswirkungen auf sein Privatleben. Folgt Cathy ihm nach Dortmund? Jetzt äußert sie sich.
Derweil dürften die kolportierten Gehaltsvorstellungen von Leroy Sané den FC Bayern abschrecken.