tz Sport FC Bayern Die sieben Pokal-Blamagen des FC Bayern Stand: 03.11.2023, 06:30 Uhr
Von: Marius Epp
Drucken Teilen
20 Mal hat der FC Bayern den DFB-Pokal gewonnen, häufiger als jede andere Mannschaft. Doch der Rekordmeister blamierte sich auch schon des Öfteren bis auf die Knochen.
1 / 7 1. November 2023 | 2. Runde, 1:2 beim 1. FC Saarbrücken: Zum zweiten Mal innerhalb von sieben Monaten verspielen die Bayern unter Trainer Thomas Tuchel ihre Chance auf den DFB-Pokal. Zuvor waren sie im April dem SC Freiburg vor eigenem Publikum im Viertelfinale unterlegen (1:2). Thomas Müller musste nach der Blamage bei den Fans zum Rapport. © IMAGO/Gerhard Schultheiß 2 / 7 27. Oktober 2021 | 2. Runde, 0:5 bei Borussia Mönchengladbach: Es ist Corona, Trainer Julian Nagelsmann sitzt daheim in der Küche, unter seinem Assistenten Dino Toppmöller kommen die Bayern unter die Räder. Alle Treffer fallen in den ersten 57 Minuten. Überragend: Breel Embolo (2 Tore/2 Vorlagen). © Franz Waelischmiller / SVEN SIMON/imago 3 / 7 13. Januar 2021 | 2. Runde, 5:6 i.E. bei Holstein Kiel: Wegen Corona sind die Tribünen leer in Kiel, zeitweise schneit es. Die Bayern gehen zweimal in Führung, der Ausgleich durch Hauke Wahl fällt spät (90.+5). Im Elfmeterschießen hält KSV-Keeper Ioannis Gelios den Versuch von Marc Roca. © Bergmann/imago 4 / 7 20. Dezember 2006 | Achtelfinale, 2:4 bei Alemannia Aachen: Die Bayern kommen als Double-Gewinner zum Aufsteiger. Zur Pause liegen sie 0:3 zurück, holen durch Lukas Podolski und Mark van Bommel auf, ehe Jan Schlaudraff den Deckel drauf macht - am Saisonende wechselt er nach München. © Simon/imago 5 / 7 1. November 2000 | 2. Runde, 2:4 i.E. beim 1. FC Magdeburg: Erst in der 79. Minute gelingt Hasan Salihamidzic beim damaligen Viertligisten der Ausgleich. Im Elfmeterschießen wird dann Torhüter Miroslaw Dreszer zum großen Helden: Er pariert die Schüsse von Jens Jeremies und Giovane Elber. Zum Schluss tröstet er den verzweifelten Oliver Kahn. © Imago/Contrast 6 / 7 14. August 1994 | 1. Runde, 0:1 gegen den TSV Vestenbergsgreuth: Trotz der Erstrundenpleite 1991 in Weinheim eine Art Mutter aller Pokalblamagen. Der Drittligist aus dem Dorf mit 1200 Einwohnern besiegt Ottmar Hitzfelds Meistermannschaft im Nürnberger Stadion durch den Treffer von Roland Stein (43.). Dietmar Hamann (r.) schaut zu, wie sein Bayern-Kollege Marcel Witeczek zum Kopfball hochsteigt. © Claus Felix/dpa 7 / 7 4. August 1990 | 1. Runde, 0:1 beim FV Weinheim: Die erste von zwei Erstrunden-Niederlagen der Bayern, die erste überhaupt gegen einen Amateurklub. Thomas Schwechheimers Tor (28.) können die Münchner trotz sechs Weltmeistern im Team nicht drehen. Überragend: Torhüter Mathias Arnold. © Kai-Uwe Wärner/dpa