Ex-Bayern-Coach Ancelotti wird brasilianischer Nationaltrainer – Bahn frei für Nagelsmann?
Nach Ablauf seines Vertrags bei Real Madrid wird Carlo Ancelotti Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft. Doch wer folgt bei Real auf ihn?
Madrid – Der Vertrag von Carlo Ancelotti bei Real Madrid läuft im kommenden Sommer aus. Nachdem bereits seit längerem darüber spekuliert wurde, dass der 64-Jährige Nationaltrainer Brasiliens werden könnte, verkündete der Verband, dass er ab 2024 mit dem Italiener zusammenarbeitet. Damit ist die Trainerposition bei Real Madrid ab kommenden Sommer vakant.
Carlo Ancelotti | |
---|---|
Geboren: | 10. Juni 1959 (Alter 64 Jahre), Reggiolo, Italien |
bisherige Vereine: | u. a. AC Mailand, FC Bayern München, Real Madrid |
Vertragslaufzeit: | 30. Juni 2024 |
Erfolgreiche zweite Amtszeit bei Real Madrid endet
Nachdem Ancelotti Real Madrid bereits von 2013 bis 2015 als Trainer betreut hatte, startete der Italiener im Sommer 2021 seine zweite Amtszeit bei den Königlichen. Gleich in seinem ersten Jahr holte Real unter seiner Regie die Champions League und spielte eine herausragende Saison in der Königsklasse. Zudem gewann er die spanische Meisterschaft.
Zwar musste man im zweiten Jahr dem FC Barcelona den Vortritt in der Meisterschaft lassen, allerdings gelang es ihnen, die Copa del Rey zu gewinnen. Mit Ablauf seines Vertrags im Juni 2024 endet die Zeit von Ancelotti bei Real Madrid. Dann öffnet sich für ihn ein neues Kapitel, denn er wird brasilianischer Nationaltrainer.

Erster Ausländer als Nationaltrainer Brasiliens
Der brasilianische Verband bestätigte, dass Ancelotti ab Sommer 2024 die Nationalmannschaft übernehmen und die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft 2026 starten wird. Seit 2002 wartet die Selecao auf den sechsten Titel bei einer WM. Zudem sorgt der Italiener für ein Novum. Er ist der erste ausländische Nationaltrainer Brasiliens.
Ein kleinerer Konflikt könnte die Zusammenarbeit zwischen Ancelotti und den Brasilianern noch mit sich bringen. Zehn Tage vor Vertragsende bei Real Madrid startet die Copa América. Da die Saison der Vereine spätestens am 1. Juni mit dem Champions-League-Finale endet, sollte dies jedoch kein größeres Problem darstellen.
Julian Nagelsmann ein Kandidat für Real Madrid?
Mit der Verkündung Ancelottis als Nationaltrainer Brasiliens bleibt Real Madrid nun gut ein Jahr Zeit, einen Nachfolger für den 64-Jährigen zu finden. Ein Kandidat, mit dem sich die Königlichen in der Nachfolge beschäftigen könnten, ist der ehemalige Bayern-Trainer Julian Nagelsmann, der seit März ohne Job ist.
Seit der Entlassung im März wurde Nagelsmann mit zahlreichen europäischen Topclubs wie Paris Saint-Germain, den Tottenham Hotspur und dem FC Chelsea in Verbindung gebracht. Real könnte sich in der kommenden Saison intensiver mit dem 35-Jährigen beschäftigen. Bereits zu Leipziger Zeiten wurde über einen Wechsel zu Real Madrid spekuliert. (jari)