1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Sehen wir bald eine völlig andere Sportart in der Allianz Arena? Nagelsmann ist schon Feuer und Flamme

Erstellt:

Von: Alexander Kaindl

Kommentare

Die Münchener Allianz Arena.
Die Münchener Allianz Arena - bald in den Farben von NFL-Teams? © Sven Hoppe / dpa

Die Allianz Arena ist eines der größten Stadien Deutschlands. Und möglicherweise wird dort in Zukunft nicht mehr nur Fußball gespielt.

Update vom 17. Dezember, 12.25 Uhr: Julian Nagelsmann wäre für das Football-Spiel in der Allianz Arena schon Feuer und Flamme: Auf seinem Instagram-Kanal präsentiert der Bayern-Trainer stolz ein Trikot der Kansas City Chiefs, beflockt mit der Nummer 12 und seinem Namen.

„Danke für das Trikot, Andy und Chiefs! Ich freue mich auf euer erstes Spiel in Deutschland und wünsche euch das beste für den Rest der Saison!“, schreibt er zum Bild. Der NFL-Klub und die Bayern unterhalten seit Jahren eine Partnerschaft. Gut möglich, dass die Chiefs bald in der Allianz Arena auflaufen.

Allianz Arena könnte zum NFL-Schauplatz werden

Erstmeldung vom 16. Dezember: München - Das Schlauchboot im Münchner Norden hat schon unzählige Fußball-Geschichten erzählt. Von der Eröffnung im Jahr 2005 über das packende DFB-Pokalduell zwischen dem FC Bayern* und dem TSV 1860 (2008), das Finale dahoam (2012) und Lewandowskis Fünf-Tore-Wahnsinn gegen Wolfsburg (2015) bis hin zu den Geisterspielen in den vergangenen beiden Corona-Jahren: Die Allianz Arena* erlebte in seinen bislang 15 Jahren schon etliche bemerkenswerte Nachmittage oder Abende.

Natürlich rollte dabei immer der Fußball. In den vergangenen Monaten gab es aber schon immer wieder Diskussionen, dass bald auch eine ganz andere Sportart in der Allianz Arena ausgetragen werden könnte: American Football! Nun werden die Pläne immer konkreter. Ist München tatsächlich bald ein offizieller Spielort der National Football League (NFL)?

Allianz Arena: Bald American Football in München?

Der nächste Schritt ist inzwischen getan: Der Münchner Stadtrat stimmte in der Vollversammlung am Mittwoch der Bewerbung um Partien der NFL International Series von 2022 bis 2025 in der Allianz Arena zu. Das Olympiastadion steht wegen der anstehenden Generalsanierung nicht zur Debatte.

Im Oktober und November dieses Jahres wurde München von Vertretern der NFL bereits als möglicher Standort geprüft. Bis zum Super Bowl im Februar 2022 soll die Liga die Entscheidung über die Austragungsstadt dann bekannt geben. Ob in der Allianz Arena also bald das Ei fliegt, wird man schon in wenigen Wochen wissen.

NFL-Spiele in der Allianz Arena möglich: München winken Millionen-Einnahmen

Zuvor sind den Angaben zufolge aber noch rechtliche Details zwischen den Beteiligten - FC Bayern* als Bauherr der Allianz Arena, Stadt München und NFL - zu klären. Das Referat für Arbeit und Wirtschaft beziffert den wirtschaftlichen Gegenwert durch Besucher und Übernachtungen auf jährlich rund 31,5 Millionen Euro.

Die NFL hatte Mitte Oktober angekündigt, in den kommenden Jahren reguläre Ligaspiele in Deutschland auszutragen. München, Düsseldorf und Frankfurt/Main wurden als mögliche Spielorte ausgewählt.

Es ist also gut möglich, dass die Allianz Arena bald um ein historisches Kapitel reicher wird. Beim FC Bayern dürfte das sicher den einen oder anderen freuen - schließlich gibt es eine Verbindung zum American Football. Die Münchner haben eine Kooperation mit den Kansas City Chiefs. Trainer Julian Nagelsmann tauschte sich jüngst sogar mit Headcoach Andy Reid aus. (akl/dpa)

Auch interessant

Kommentare