Bayern-PK im Ticker: Bei einer Frage kommt Flick ins Straucheln: „Ich verstehe nicht ...“
Hansi Flick ist nach vier Spielen als Trainer des FC Bayern ungeschlagen und ohne Gegentor. Vor dem Spiel gegen Leverkusen spricht er über Lewandowski, den Gegner und Klinsmann. Die PK zum Nachlesen.
- Hansi Flick sprach am Freitag auf der Pressekonferenz des FC Bayern.
- Bislang ist er als FCB-Trainer noch ungeschlagen und in allen Wettbewerben ohne Gegentor.
- Am Samstag um 18.30 Uhr empfängt der Rekordmeister Bayer 04 Leverkusen.
>>>Live-Ticker aktualisieren<<<
Hansi Flick: „Ich kann morgen nichts falsch machen.“
13.53 Uhr: Das war‘s von der PK mit Bayern-Trainer Hansi Flick.
13.52 Uhr: Hansi Flick über Jürgen Klinsmann: „Natürlich freut man sich. Jürgen war für das Sommermärchen verantwortlich, er hat damals viel bewegt. Das wird er jetzt auch in Berlin versuchen.“
13.51 Uhr: Hansi Flick über Änderungen gegen Leverkusen: „Ich habe mich für die Neuen, die gegen Belgrad reingekommen sind, sehr gefreut, dass sie eine gute Leistung gezeigt haben. Ich kann daher morgen nichts falsch machen, es ist also auch einfach für mich. Ich verstehe es auch, wenn Spieler nicht glücklich sind, wenn sie nicht spielen.“
Der Trainer kann gegen Leverkusen aus dem Vollen schöpfen. Welcher Star muss auf die Bank? Hier geht es zu den voraussichtlichen Aufstellungen.
13.49 Uhr: Hansi Flick über den Ballon d‘Or: „Robert ist aktuell der beste Stürmer. Ich verstehe nicht, wieso ein Spieler wie Philipp Lahm nie Weltfußballer wurde. Er hat alles gewonnen.“
13.48 Uhr: Hansi Flick über das Abschneiden der Bundesliga in Europa: „In der Bundesliga wird eine andere Art von Fußball mittlerweile gespielt. Mit diesem Fußball haben wir auch in Europa mehr Chancen. Ich freue mich, wenn alle deutschen Teams weiterkommen.“
13.47 Uhr: Hansi Flick auf die Frage, wie er mit dem Druck umgeht: „Wir bereiten uns genauso vor wie in den Spielen zuvor. Mein Team und ich machen alles, um die Mannschaft gut vorzubereiten. Mir geht es immer von Spiel zu Spiel.“
13.46 Uhr: Hansi Flick zur Defensivarbeit: „Der ballbesitzende Gegner muss unter Druck gesetzt. In der Bundesliga kann jede Mannschaft den Ball ohne Druck gut spielen, mit Druck sieht das anders aus.“
Hansi Flick: „Die Tabellenführung ist erst einmal zweitrangig.“
13.44 Uhr: Hansi Flick über die Tabellenführung an Weihnachten, die sich Karl-Heinz Rummenigge wünscht: „Das ist zuerst mal zweitrangig. Wir sind immer noch einen Punkt hintendran, daher müssen wir uns auch auf die anderen verlassen. Für mich ist wichtig, dass jeder alles gibt, Einstellung zeigt und seine Qualität in den Dienst der Mannschaft stellt.“
13.43 Uhr: Hansi Flick über Mickael Cuisance: „Er macht Fortschritte, das ist wichtig für uns. Aber er muss auch spielen, wie heute bei der U23.“
13.41 Uhr: Hansi Flick über Philippe Coutinho: „Für uns ist wichtig, dass er seine technische Stärke einbringt. Wir wissen um seine Qualität, manchmal ist es auch gut, wenn man einem Spieler Zeit gibt. Er kam ohne große Vorbereitung zu uns. Er hat es bislang gut gemacht. Ich bin damit zufrieden.“
13.39 Uhr: Hansi Flick über Robert Lewandowski: „Aktuell hat er einfach einen Lauf, das kommt aber nicht von ungefähr. Robert ist vor dem Tor der kompletteste Stürmer. Er ist auch für die Mannschaft wichtig, auch gegen den Ball. Es ist schön, solch einen Spieler in der Mannschaft zu haben. Als 9 ist er der weltbeste Stürmer.“
13.38 Uhr: Hansi Flick über Jupp Heynckes: „Er war mein Trainer, mein bester Trainer. Er ist einer der erfolgreichsten deutschen Trainer, daher möchte ich mich nicht mit ihm vergleichen.“ Flick verrät, dass er schon ein paar Mal Kontakt zu Heynckes hatte.
Hansi Flick: „Der Fußball ist keine One-Man-Show.“
13.34 Uhr: Hansi Flick über den Hype um seine Person und Vergleich mit Jupp Heynckes: „Ich ziehe keine Vergleiche zur Vergangenheit. Wir haben gegen Belgrad vier Änderungen vorgenommen, jeder hat eine Top-Leistung gezeigt. Das zeigt mir, dass der Satz von damals, es gibt nur elf Stammspieler, nicht mehr zählt. In dieser Hinsicht haben wir natürlich einen relativ kleinen Kader. Der Fußball ist keine One-Man-Show, es geht um den Verein, um das Team. Ein Team macht letztendlich auch das Team hinter dem Team.“
13.32 Uhr: Hansi Flick über Bayer 04 Leverkusen: „Ist eine sehr spielstarke Mannschaft. Es wird ein spannendes Spiel. Die Teamsitzung war deutlich länger als sonst. Das zeigt auch, wie schwer dieses Spiel für uns wird. Sie sind sehr mutig, spielen immer nach vorne, wollen den Ball. Genau wie wir.“
13.31 Uhr: Hansi Flick über den Kader: „Es sind alle Spieler an Bord. Bis auf die drei Langzeitverletzten können wir aus dem Vollen schöpfen.
13.30 Uhr: Die Pressevertreter warten bereits. Gleich geht‘s los.
12.35 Uhr: Die Spannung steigt. In knapp einer Stunde findet die PK mit Hansi Flick statt.
München - Beim FC Bayern läuft es aktuell wie geschnitten Brot. Die Herbstkrise, die in der Entlassung von Niko Kovac gipfelte, ist vorbei und der Rekordmeister hat die Abteilung Attacke auf dem Platz wiederbelebt.
Statt einem krakeelenden Uli Hoeneß in allen Gazetten oder dem Doppelpass sorgt der FCB auf dem Feld für Furore und verbreitet bei allen Gegnern Angst und Schrecken. Gegen Roter Stern Belgrad erzielten die Roten ein halbes Dutzend Tore, wobei Robert Lewandowski für einen Champions-League-Rekord sorgte. Lewys Viererpack veranlasste die Bundesliga-Konkurrenz sogar zu Scherzen und einem kuriosen Angebot.
Ein leichtes Fragezeichen steht für die Partie bei Bayer Leverkusen hinter Alphonso Davies, der im Training am Donnerstag fehlte. Mit von der Parte wird hingegen Philippe Coutinho sein, der sich harsche Worte von Didi Hamann gefallen lassen muss.
FC Bayern: Pressekonferenz mit Hansi Flick im Live-Ticker
Auf der Bank sitzt auch gegen Bayer 04 Hansi Flick, dessen Chancen auf ein Engagement bis zum Sommer 2020 mit jedem Sieg steigen. Gerüchte um Thomas Tuchel, Erik ten Hag, Mauricio Pochettino und Pep Guardiola halten sich dennoch hartnäckig, wenn es um die Zeit danach geht. Ex-Coach Kovac könnte dann ebenfalls einen neuen Bundesliga-Job haben - einem Verein wird Interesse nachgesagt.
Hartnäckig waren auch die Fahnder von Zoll und Polizei im Sommer, als sie am Rande des Audi-Cups die Sicherheitskräfte in der Allianz Arena kontrollierten und zahlreiche Verstöße feststellten. in 142 Fällen konnte der Nachweis der gewerblichen Zulassung nicht erbracht werden. 100 Personen waren außerdem schwarz beschäftigt.
Das verlorene „Finale dahoam“ verfolgt die Bayern immer noch. Eine brasilianische Fußball-Legende gab nun Ex-Bayern-Trainer Jupp Heynckes die Schuld.