1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

PK im Ticker: Kovac spricht über Goretzka-OP - und nennt Leipzig-Plan

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marcus Giebel

Kommentare

Reist mit dem FC Bayern nach Leipzig: Niko Kovac will die Tabellenführung übernehmen.
Reist mit dem FC Bayern nach Leipzig: Niko Kovac will die Tabellenführung übernehmen. © dpa / Matthias Balk

Am Samstagabend wartet auf den FC Bayern bei RB Leipzig die erste richtig schwere Hürde der Saison. Zwei Tage vorher gibt Trainer Niko Kovac in der Pressekonferenz Auskunft - hier im Live-Ticker.

<<< AKTUALISIEREN >>>

+++ Hallo und herzlich willkommen zur Pressekonferenz mit Trainer Niko Kovac vor dem Gastspiel des FC Bayern bei RB Leipzig. Am Donnerstag steht der Kroate den Journalisten ab 13.30 Uhr Rede und Antwort. Wir berichten im Live-Ticker! +++

13.48 Uhr: Das war‘s - kurz und knackig! Kovac verabschiedet sich von der Medienrunde. Erwartungsgemäß ging es bei der Pressekonferenz hauptsächlich um das Spitzenduell der Bundesliga am Samstag gegen RB Leipzig.

13.47 Uhr: Kovac: „Leipzig hat sich auch super entwickelt. Es wird eng, es wird knapp. Aber ich hoffe, dass wir die Glücklicheren sein werden.“

13.46 Uhr: Kovac über Serge Gnabry: „Er hat eine sehr gute Entwicklung gemacht. Der Junge ist 23 und kann sich noch weiterentwickeln. Schön auch, dass er zwei Tore in der Nationalmannschaft gemacht hat. Dass er auch hier immer spielen wird, kann ich so in der Form nicht sagen. Wir haben einen Top-Kader, aber er wird genauso seine Spiele machen und hat ja bisher seine Einsatzzeiten bekommen.“ 

Pressekonferenz mit Niko Kovac: „Brauchen ausgeruhte Spieler“

13.44 Uhr: Kovac über den Kader: „Wir brauchen ausgeruhte und fitte Spieler. Jeder Spieler muss mit hundert Prozent auflaufen. Wir haben ein gemeinsames Ziel und wollen gemeinsam erfolgreich sein.“

13.42 Uhr: Kovac über Coutinho: „Wir müssen abwarten, wie er zurückkommt. Dann werden wir auch mit ihm reden, wie er sich fühlt. Ich fand es sehr wichtig, dass er dort zwei Spiele gemacht hat. So eine Reise ist sehr schlauchend. Ob Thomas Müller oder Coutinho spielt, wird sich zeigen.“

13.40 Uhr: Kovac über die Vorbereitung: „Das ist die Frage. Werden sie Pressing spielen oder nicht? Wenn man sich die ersten Spiele von Leipzig angeschaut hat, gab es das - es gab aber auch Phasen, in denen sie es nicht gemacht haben. Das ist aber nichts Neues. Die Spieler wissen wie sie Lösungen für verschiedene Pressingsituationen erkennen und finden.“

13.38 Uhr: Kovac weiter über Leipzig: „Es waren bisher enge Spiele. Es wird ein Abnutzungskampf. Man muss dort versuchen klar dagegen zu halten. Wir wissen, dass wir dort auf eine gute Mannschaft treffen. Aber wir sind der Deutsche Meister und wir fahren dorthin mit einem Selbstvertrauen, dass wir dort gewinnen. Dass es schwer wird, das wissen wir glaube ich alle.“

13.37 Uhr: Kovac über die anstehenden englischen Wochen: „Jetzt haben wir sechs Spiele bis zur nächsten Länderspielpause. Wir wollen uns im oberen Bereich in der Tabelle positionieren, da ist das Spiel gegen Leipzig richtungsweisend. Es ist immer schwierig nach so einer Länderspielpause - für uns und auch den Gegner. Unsere Jungs sind körperlich und geistig auf einem sehr guten Stand.“ 

Pressekonferenz mit Niko Kovac: Bayern-Trainer spricht Nagelsmann und über den Gesundheitsstand von Goretzka

13.35 Uhr: Kovac über Leon Goretzka: „Es geht ihm natürlich gut. Die Operation ist gut verlaufen. Wir hoffen, dass er so schnell wie möglich wieder zurück ist. Wir können keinen genauen Zeitraum nennen, wann er zurückkommen wird. Die OP war die Lösung, die wir in Absprache mit unseren Ärzten getroffen haben und wir sind zufrieden, dass wir es gemacht haben.“

13.34 Uhr: Kovac über Julian Nagelsmann: „Sie haben mit Julian Nagelsmann einen jungen Top-Trainer bekommen, der auch versucht dort seine Ideen reinzubringen. Jetzt kommen noch Kleinigkeiten hinzu, die die Mannschaft sicherlich noch besser machen werden.“

13.34 Uhr: Kovac über Leipzig und ob es bereits um die Deutsche Meisterschaft gehe: „Natürlich ist es ein sehr wichtiges Spiel für uns. Neben Leipzig muss man auch Dortmund und Leverkusen erwähnen. Das sind die vier, die letztes Jahr oben dabei waren und ich glaube auch dieses Jahr alles untereinander ausspielen werden. Wir wissen, was uns in Leipzig erwartet. Ein heißer Tanz. Es ist immer ein heißer Tanz gegen Leipzig. Dementsprechend sind wir motiviert und auch vorbereitet. Wir nehmen sie sehr Ernst und wollen danach Tabellenführer sein. Es wird ein Abtasten.“ 

13.33 Uhr: Kovac über die Spieler, die bei der Länderspielreise für ihre Nationalmannschaft im Einsatz waren: „Es sind alle gesund. Die beiden Nachzügler Coutinho und Davies kommen heute im Lauf des Tages. Die beiden sind auch wohlauf, haben natürlich eine lange Reise hinter sich. Wir sind glücklich, dass alle die beiden Spiele unbeschadet überstanden haben. Alle Spieler sind wohlauf.“

13.31 Uhr: Los geht‘s! Kovac ist da.

13.27 Uhr: Gleich geht es hier los! Niko Kovac spricht auf der Pressekonferenz über das anstehende Bundesliga-Spiel gegen RB Leipzig - und womöglich auch noch über viele andere Themen.

Update vom 12. September, 13.02 Uhr: In einer knappen halben Stunde startet die Pressekonferenz mit Niko Kovac vor dem Spiel gegen RB Leipzig. Was die Fußballwelt aktuell noch interessiert hier kurz zusammengefasst. Ein Topklub hat nach der Vertragsverlängerung von Robert Lewandowski bestätigt jahrelang an ihm interessiert gewesen zu sein. Unterdessen sorgt ein Todes-Drama im Iran für Aufsehen. Eine Frau wollte dort ins Fußballstadion - am Ende ist sie tot. Nun solidarisieren sich die Fußballer aus der ganzen Welt. Auch die Personalie Lionel Messi sorgt weiterhin für Wirbel. Messi äußerte sich nun selbst zu den Gerüchten um seine Person. Außerdem befand sich Oliver Kahn auf dem Weg zu einem Werbetermin. War der Titan wegen seiner Begleitung in Gefahr?

Wie könnte Kovac gegen Leipzig aufstellen? Wir haben uns Gedanken gemacht. Leipzigs Diego Demme und Bayern-Star Joshua Kimmich sind dicke Freunde. Jetzt wurden pikante Details enthüllt.

RB Leipzig – FC Bayern München: Neuauflage des Pokalfinales als Topspiel des Wochenendes

Am 4. Spieltag der noch jungen Bundesliga-Saison muss sich der FC Bayern bei Tabellenführer RB Leipzig beweisen. Die mit drei Siegen gestarteten Gastgeber sind auf Revanche aus, denn das bislang letzte Duell war ein eminent wichtiges: Im Pokalfinale Ende Mai setzte sich der Rekordchampion dank eines Doppelpacks von Robert Lewandowski und eines Treffers von Kingsley Coman relativ locker mit 3:0 durch und verwehrte den Sachsen ihren ersten großen Titel.

Anschließend bestimmte zwischen beiden Klubs vor allem eine Personalie die Schlagzeilen: Timo Werner schien vor einem Wechsel von RB zum FCB zu stehen. Letztlich verlängerte der Nationalspieler dann aber doch seinen im kommenden Sommer auslaufenden Vertrag in Leipzig und beendete damit alle Spekulationen. Zumindest vorerst. Denn sein neuer Kontrakt mit Gültigkeit bis 2023 soll eine Ausstiegsklausel für jeden Sommer beinhalten.

FC Bayern: Kovac bestimmt neuen Mannschaftsrat und Goretzka fällt aus

Noch vier Jahre gültig ist auch der neue Vertrag von Robert Lewandowski, der an den ersten drei Ligaspieltagen bereits sechs Tore erzielte. Allerdings sprach der Pole bereits über seinen Abschied vom FC Bayern - wenn auch nur aus emotionalen Gründen. Diskutiert wurde zuletzt auch über die Zusammensetzung des wiedereingeführten Mannschaftsrates, dem insgesamt sechs Profis angehören. In der Sport Bild erklärte Niko Kovac bereits seine Beweggründe bei der Auswahl.

Vorerst nicht zum Einsatz kommen wird Leon Goretzka, der in der Liga nur beim 6:1 über den 1. FSV Mainz 05 im Kader stand und nun infolge einer Oberschenkel-Operation pausieren muss. Im defensiven Mittelfeld hatten sich zuletzt ohnehin Thiago und Joshua Kimmich etabliert - zwei Mitglieder des Mannschaftsrates.

mg

Auch interessant

Kommentare