1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Ticker: Heynckes verzichtet überraschend auf einen Bayern-Star - Ulreich plant mit Finale

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Armin T. Linder, Philipp Kuserau, Andreas Knobloch

Kommentare

Jerome Boateng (l.) und Arjen Robbe
Jerome Boateng (l.) und Arjen Robben sind als Glücksbringer dabei. © M.I.S.

Heute geht‘s um alles für den FC Bayern im Champions-League-Rückspiel bei Real Madrid. Wir berichten im Countdown-Ticker über alle Infos.

>>> Ticker aktualisieren <<<

19:38 Uhr: Die Aufstellung ist da. Wir beenden damit den Countdown-Ticker. Alle weiteren Infos finden Sie in unserem Live-Ticker zum Spiel. Hier gehts zum Ticker

19:27 Uhr: Der FC Bayern München ist am Stadion angekommen. Franck Ribéry hat eben den Bus verlassen. 

19:19 Uhr: Martinez soll laut „Marca“ ausfallen. Angeblich sind die Schwindelgefühle doch zu schlimm.

19:17 Uhr: Bald kommen die Aufstellungen raus. Beim FC Bayern gibt es einige Fragezeichen. Spielt Javi Martinez? Wie geht es David Alaba? Bald wissen wir mehr. 

19:05 Uhr: Die Fans warten schon gespannt auf die Spieler. Vor dem Stadion singen sich die Anhänger des FCB weiter warm. 

19:00 Uhr: Die Bayern sind auf dem Weg zum Stadion. Gerade eben ist der Bus vom Hotel abgefahren. Auch Javi Martinez, dem noch heute schwindlig war, ist ziemlich flott aus dem Hotel gegangen. Ein gutes Zeichen?

18:51 Uhr: Im letzten Jahr haben die Fans im Gästeblock große Probleme mit der spanischen Polizei gehabt. Viele wurden schlimm attackiert. Nun haben die Supporter Anzeige erstattet

18:49 Uhr: Michael Henke feierte mit dem FC Bayern München große Erfolge. Er gewann als Co-Trainer unter anderem die Champions League. "Ich bin voller Optimismus und fest davon überzeugt, dass die Bayern zwei Tore machen und dann noch weiterkommen", so der Ex-Trainer der Münchner in einer Videobotschaft über Sport1.de. Für das Match will der Coach von Schang­hai Green­land Shen­hua sogar in der Nacht aufstehen und seinem Team die Daumen drücken. 

18:35 Uhr: Sven Ulreich stand kurz vor dem Abflug gegen Madrid Rede und Antwort. Auf die Frage, ob er mit dem Finale in Kiew plane, antwortete er: „Auf jeden Fall. Sonst bräuchten wir ja gar nicht nach Madrid zu fliegen“, so der Torwart bei Sport1.de

Was macht dem Torwart den so Mut, dass er solche Aussagen tätigt? Auch dafür hat der Keeper eine Erklärung. „Wir gehen davon aus, dass wir weiterkommen, wenn wir diesmal unsere Chancen nutzen und hinten zu null spielen“, fasst der 29-Jährige den Matchplan zusammen.

18:25 Uhr: Lothar Matthäus sieht Bayern nicht als Favorit für den Einzug ins Finale, aber für ihn haben die Münchner gute Chancen. Der ehemalige Weltfußballer wünscht sich den FCB im Finale, glaubt aber das Real nach Kiew fliegt. 

18:20 Uhr: Gänsehaut-Moment fällig? Die Bayern-Fans haben sich in Madrid gesammelt, springen und singen für den Erfolg. Was ein Video:

18:08 Uhr: Es ist schon bekannt, dass Jerome Boateng und Arjen Robben nachfliegen. Nun gibt es auch ein Foto der beiden:

Laut dem Twitter-Account der Bayern sind die Glücksbringer im Anflug. Dagegen sind Hufeisen und Kleeblatt machtlos!

17:58 Uhr: Tennis-Ass Philipp Kohlschreiber hat seinen Tipp abgegeben. Er sagt, dass die Münchner mit 3:1 gewinnen. Sein Wort in Gottes Ohr!

17:47 Uhr: Bodo Illgner, Weltmeister von 1990 und ehemaliger Torwart von Real Madrid, hat ein Interview auf Sport1.de gegeben. Der Keeper sieht die Chancen des FC Bayern gering, aber es gäbe Möglichkeiten Real zu besiegen. Vor allem Franck Ribéry und die Heimschwäche der Madrilenen seien Vorteile des FC Bayern. 

Der Ex-Profi hat auch über die jeweiligen Torhüter gesprochen. „Keylor Navas ist auf keinen Fall ein Schwachpunkt bei Real Madrid, könnte es aber werden, wenn weiterhin so Stimmung gegen ihn gemacht wird“, so Illgner. 

Der Real-Schlussmann machte in der Vergangenheit nicht in jedem Spiel eine glückliche Figur, das könnte den Bayern zugute kommen. 

Über Sven Ulreich sagt Illgner: „Ulreich ist im Gegensatz zu Navas im positiven Fahrwasser. Er wird im Bernabeu keine Nerven zeigen - warum sollte er?“ Der ehemalige Madrilenen lobt den 29-Jährigen. 

Auch zur Torwart-Debatte um Manuel Neuers Teilnahme an der Weltmeisterschaft hat sich der 51-Jährige geäußert. Ulreich sei „ein Kandidat, um zumindest als Ersatzmann mitzufahren“. Allerdings nur, wenn Neuer nicht kann. Für ihn sollte die eigentliche Nummer eins „definitiv noch das eine oder andere Spiel gemacht haben. Sonst sehe ich es sehr schwierig, dass er mit zur WM fährt.“ 

17.32 Uhr: Schönes Video! Die Bayern-Fans singen sich warm.

17.17 Uhr: Kurzer Motivationsclip von Giovane Elber.

16.56 Uhr: Ein Blick nach Madrid - dieser Herr ist gut vorbereitet.

Real Madrid - FC Bayern München
© dpa / Andreas Gebert

16.47 Uhr: „Geht's noch, Karl-Heinz Rummenigge?“ - ein Tagesspiegel-Journalist kritisiert den Bayern-Boss in seinem Kommentar scharf. Grund ist dessen martialische Wortwahl.

16.43 Uhr: Auch Ministerin Dorothee Bär drückt Bayern die Daumen - 

.

16.33 Uhr: Die Bild berichtet von Jupp Heynckes‘ geheimer Kabinen-Rede. Demnach habe er nach dem 1:2 im Hinspiel in einer Ansprache an das „Wunder von Mailand“ von 1988 erinnert, um seine Spieler heiß zu machen. Damals bogen die Münchner ein 0:2 aus dem Hinspiel auswärts mit 3:1 um. Der Trainer hieß damals wie heute: Jupp Heynckes. „Auf jeden Fall macht das Hoffnung. Der Trainer hat uns auch dieses Spiel als Beispiel genannt. Jeder war nach dem Hinspiel so ein bisschen angestachelt“, erklärt Sandro Wagner. 

16.25 Uhr: Fünf Gründe, den FC Bayern zu fürchten, hat die spanische Zeitung AS zusammengestellt. Diese finden Sie hier auf Englisch. Wir haben diese hier in freien Worten wiedergegeben.

16.07 Uhr: Das riechen wir hier bis nach München.

Bayern-Vorstand nach Kollaps zurückgereist

15.39 Uhr: Schock vor dem Bayern-Spiel! Bayern-Vorstand nach Kollaps zurückgereist. Details gibt es hier in einem separaten Artikel.

15.36 Uhr: Der Hinweis auf diesen Tweet kam eben von einem Bayern-Fan rein - binden wir doch zu gerne ein.

15.35 Uhr:

Was sagen eigentlich die Wettquoten? Bei bwin gibt es 1,28 Euro für 1 Euro, wenn Real weiterkommt, 3,60 für 1 Euro, wenn der FC Bayern es packt. Beim reinen Ergebnis lautet die Quote für einen Real-Sieg 2,30, für ein Unentschieden 3,90 und für einen Bayern-Auswärtssieg 2,85.

15.32 Uhr: Da schließen wir uns an. Dauert aber noch fünf Stunden. Zum Glück wird Ihnen hier in unserem Countdown-Ticker ja nicht langweilig.

15.23 Uhr: Ronaldo schlottern die Knie vor dem Spiel. Nein, natürlich meinen wir NICHT Cristiano Ronaldo, dessen Selbstvertrauen vermutlich nie zu schmälern ist. Sondern den Brasilianer, der einst ebenfalls mal bei Real Madrid kickte. Er schaut das Spiel nicht im Stadion, sondern daheim. „Bayern München ist eine große Mannschaft, das Duell ist noch nicht entschieden. Jeder ihrer Spieler kann Real Madrid weh tun. Es wird ein sehr schweres Spiel“, sagte er laut sportbild.de zum spanischen Radiosender „El Larguero“.

Ronaldo auf einem Foto von 2017.
Ronaldo auf einem Foto von 2017. © Christian Charisius/dpa

Bayern bangt um Javi Martinez

15.14 Uhr: Oha! Jupp Heynckes bangt nach

Sport1

-Informationen um Javi Martinez. Den Spanier plagen dem Bericht zufolge immer noch Schwindelgefühle. Er hatte im Hinspiel eine „leichte Schädelprellung“ erlitten. Und am Sonntag bekam er einen Ball an den Kopf. Sein Einsatz entscheide sich kurzfristig, heißt es.

15.05 Uhr: Ah! Der FC Bayern hat noch mal eine kleine Motivationsspritze getwittert:

14.53 Uhr: Spielt Karim Benzema? Oder Marco Asensio? Oder findet Zidane sogar eine Aufstellung mit beiden und setzt Gareth Bale auf die Bank? Diese Fragen stellen sich bei Real Madrid. Viele gehen davon aus, dass Bale den Kürzeren zieht.

14.49 Uhr: Sieht offiziell aus, ist es aber nicht. Sondern Satire! Die Info, dass der umstrittene Schiri heute in Real-Kleidung auf dem Platz stehen werde, ist so was von Fake.

Boateng und Robben fliegen als Glücksbringer ein

14.16 Uhr: Überraschung! Jerome Boateng und Arjen Robben werden einfliegen. Das teilte der FC Bayern eben mit. Nanu, kam es zur Blitz-Genesung? Nein - der Rekordmeister unterstreicht, dass sie als Glücksbringer dabei sein werden. Dennoch war das nicht angekündigt. Und ist eine schöne Geste.

14.12 Uhr: Keine Überraschung: Der FC Bayern tritt heute Abend in Rot an, Real in Weiß. Aber hier sehen Sie noch, wie das ausschaut:

14.08 Uhr: Hach, nett! Maskottchen Berni tanzt und singt mit den Fans.

13.50 Uhr: Und hier noch Lesestoff abseits des Spiels! Als er dachte, dass die Bayern-Bosse nicht zuhören, packte ein Insider Details über einen Deal aus. „Um 19.15 Uhr kam der Anruf ...“

13.46 Uhr: Unser Reporter José Carlos Menzel Lopez ist schon vor Ort am Bernabeu und schickt dieses Foto durch. Noch ist es hier ruhig - aber die Anspannung spürbar sieben Stunden vor Anpfiff.

Bernabeu
© José Carlos Menzel Lopez

13.44 Uhr: Auch Berti Vogts hat eine Meinung - und zwar eine ziemlich bemerkenswerte.

13.29 Uhr: Boateng-Vertreter Niklas Süle fiebert dem Spiel entgegen: „Vor 81.000 Zuschauern zu spielen wird super. Aber dafür bin ich ja auch Fußballer geworden. Darauf freue ich mich sehr“, sagte er zu Sport1. Er wird es auch mit Cristiano Ronaldo zu tun kriegen. „"Im Hinspiel kam ich im Kaltstart rein und konnte mich auf ihn nicht so richtig vorbereiten. Jeder kennt natürlich die Qualitäten von Cristiano Ronaldo. Daher weiß man, dass es schwer wird gegen ihn und Real." Jedenalls: "Wir alle glauben auf jeden Fall ans Weiterkommen", so Süle.

13.26 Uhr: Da schau her! Wolff Fuss ist auch schon im Stadion. Er wird die Partie heute Abend für Sky kommentieren. Wie Sie Real Madrid gegen FC Bayern sonst noch live verfolgen können, das erfahren Sie hier.

13.24 Uhr: Wir können Ihnen noch nicht sagen, wie der FC Bayern genau spielt. Aber wie er NICHT spielt, das wissen wir. Nämlich so, wie dieser Twitter-User mit bewussten Schreibfehlern eine Startelf zusammengestellt hat:

13.21 Uhr: In welcher Aufstellung geht der FC Bayern heute Abend an den Start? Dieser Frage gehen wir in einem separaten Text nach. Hier sehen Sie noch mal den Kader der Roten:

13.19 Uhr: In der angespannten Lage ist es doch nett, auch was zum Schmunzeln zu haben. Thomas Müller soll das erste sagen, was ihm zu folgenden Teamkollegen einfällt - das Ergebnis ist, wie man‘s von Müller kennt, sehr launig:

13.17 Uhr: Natürlich steht Real-Leihgabe James Rodriguez heute Abend besonders im Fokus. Eine Festanstellung des Kolumbianers beim FC Bayern gilt als sicher.

12.49 Uhr: Hat nichts mit dem Spiel zu tun, dürfte die Fans aber interessieren: Ein Bayern-Spieler wechselt zum HSV.

FC Bayern twittert Fotos aus Madrid

12.48 Uhr: Der FC Bayern hat diese Fotos aus Madrid getwittert:

12.35 Uhr: Lieber nicht klicken? Bei dieser Ronaldo-Statistik dürften Bayern-Fans die Knie zittern.

12.13 Uhr: Ex-Bayern-Sportvorstand Matthias Sammer ist jetzt bekanntlich Eurosport-Experte - und äußert sich da sehr eifrig zu Fußball-Themen. Natürlich auch zum Spiel heute Abend.

12.11 Uhr: Nicht nur die beiden Teams haben sich einiges vorgenommen. Sondern auch der Schiedsrichter.

11.37 Uhr: Kommt Sandro Wagner heute Abend zum Einsatz? Der lange Stürmer ist enorm heiß.

11.37: Eishockey-Bundestrainer Marco Sturm würde Jupp Heynckes gerne über die Schulter schauen. Und findet tolle Worte für den Coach

11.35 Uhr: Zaubern ist heute Abend nicht angesagt. Sondern harte Arbeit. Aber im Abschlusstraining gestern war es natürlich okay. Um Kopf und Beine zu lockern..

Boss von Eintracht Frankfurt drückt dem FC Bayern die Daumen

11.14 Uhr: Daumendrücken auch bei der Bundesliga-Konkurrenz. Eintracht Frankfurts Präsident Peter Fischer hat gestern ein schönes Radio-Interview bei „Mensch, Otto!“ auf Bayern 3 gegeben. Zwischen Bayern und Frankfurt und Niko Kovac gab es ja kürzlich gewisse Verwerfungen. „Im Moment ist die Luft ein bisschen dicker, nicht von mir, ich halte es für ein vollkommen normales Geschäft“, so Fischer. Er drückt dem FCB die Daumen! „Ich bin wenn ich dieses Spiel gucke, eindeutig und klipp und klar Bayern-München-Fan“, so Fischer. Der Eintracht-Boss legt sich sogar fest, dass es Bayern noch packt. „Die werden nicht zweimal so schwach sein gegen Real. Und ich halte Real für schlagbar.“

11.01 Uhr: Und auch die Fans bereiten sich auf den Abend vor. Ist das hier etwa Beruhigungstee?

10.59 Uhr: David Alaba hat das hier getwittert - ein kleines Indiz dafür, dass der Österreicher heute Abend in der Startelf steht?

Dani Carvajal und Isco fallen bei Real Madrid aus - Nacho ist dabei

10.39 Uhr: Real Madrid muss im Halbfinal-Rückspiel der Champions League (20.45 Uhr/ZDF und Sky) gegen Bayern München auf die spanischen Fußball-Nationalspieler Dani Carvajal und Isco verzichten. Das Duo steht nach seinen im Hinspiel (2:1) erlittenen Verletzungen nicht im Aufgebot, das die Königlichen im Internet veröffentlichten.

Rechtsverteidiger Carvajal hatte sich in München eine Muskelverletzung zugezogen, Offensivspieler Isco eine Stauchung im linken Arm. Als Ersatz für Carvajal steht Trainer Zinedine Zidane neben Lucas Vazquez der wieder genesene Nacho zur Verfügung. Die Angreifer Karim Benzema und Gareth Bale oder Mateo Kovacic als defensivere Variante sind Alternativen für Isco.

Gestern hatte Zidane die Einsätze von Carvajal, Isco und Nacho noch offen gelassen.

10.25 Uhr: Nach dem Champions-League-Gewinn 2013 mit Heynckes sind die Bayern jedes Jahr gegen ein Team aus Spanien ausgeschieden; 2014 und 2017 gegen Angstgegner Real Madrid, 2015 gegen den FC Barcelona und 2016 gegen Atletico Madrid. Das soll sich heute ändern!

Bayern-Star James Rodríguez würde bei Tor gegen Real Madrid nicht jubeln

10.22 Uhr: James Rodríguez würde bei einem Treffer gegen Real Madrid nicht jubeln. Das gebiete ihm der Respekt vor seinem Ex-Club, bei dem er sich drei Jahre lang „sehr wohl gefühlt“ habe, sagte der 26-Jährige.

Der deutsche Rekordmeister hat den WM-Torschützenkönig von 2014 für zwei Jahre von Real ausgeliehen. „Es waren drei einzigartige Jahre hier. Ich habe hier viele Titel gewonnen“, sagte James am Montagabend bei seiner Rückkehr ins Estadio Santiago Bernabeu. Auch wenn er nicht jubeln würde, werde er alles dafür tun, um mit Bayern trotz des 1:2 im Hinspiel noch das Endspiel in Kiew zu erreichen. „Meine Gegenwart ist Bayern München. Ich bin bei Bayern glücklich. Ich möchte ein sehr gutes Spiel zeigen. Ich möchte, dass Bayern München ins Finale kommt.“

Er sei aber nicht nach Madrid gekommen, um irgendjemandem etwas zu beweisen. Auch nicht seinem Ex-Trainer Zinedine Zidane. „Ich habe persönlich nichts gegen Zidane“, sagte der Kolumbianer. Er hoffe auch, dass ihn die Real-Fans „sehr gut empfangen“.

Real-Kapitän Sergio Ramos appelliert an die Fans

9.43 Uhr: 

Real-Kapitän Sergio Ramos appellierte gestern an die Fans, die Mannschaft am Dienstag mit aller Kraft zu unterstützen. „Die großartigen, historischen Nächte hier wurden immer zusammen vom Team und dem Bernabéu geschaffen“, betonte der Innenverteidiger. „Die Partie morgen ist wie ein Finale für uns. Wir brauchen die Liebe und Unterstützung der Fans.“

9.23 Uhr:

Zinédine Zidane setzt beim Halbfinal-Rückspiel in der Champions League am Dienstag (20.45 Uhr/ZDF und Sky) auf ein frühes Tor gegen Bayern München. „Wir werden weder zurückweichen noch spekulieren, sondern versuchen, ein schnelles Tor zu machen und zu gewinnen“, sagte der 45-Jährige am Montag bei einer Pressekonferenz. Die Bayern seien ein sehr starker Gegner, der trotz der 1:2-Niederlage beim Hinspiel „ohne Komplex“ ins Bernabéu-Stadion reise. „Aber wir wissen, was zu tun ist.“

8.50 Uhr: „Niemals aufgeben! Alles raushauen für den großen Traum!“ Via Twitter verkündet der FC Bayern in der Früh gleich mal das Motto für das Kracher-Spiel heute Abend. 

8.33 Uhr: Guten Morgen an diesem 1. Mai, dem Schicksalstag für den FC Bayern! Heute Abend geht es für die Roten in der Champions League gegen Real Madrid um alles! Natürlich versorgen wir Sie bis dahin mit allen wichtigen Infos rund um den Showdown zwischen den Königlichen und der „Bestia Negra“. 

Außerdem gibt es bei uns auch wieder einen Live-Ticker, bei dem Sie keine wichtige Spielszene verpassen. Anschließend werden Sie noch mit dem ausführlichen Spielbericht, den besten Bildern von der Partie und den Noten der Bayern-Stars versorgt, das volle CL-Programm also. 

Das waren die Nachrichten vom Montag

21:31 Uhr: David Alaba: Kann er spielen? Kann er nicht spielen? Ein Bild auf Twitter sorgt für Hoffnung. Alaba selbst postete: „Champions League on our mind“, dabei sprintet er mit Kimmich und Hummels. 

20:24 Uhr:

Der FC Bayern gewinnt in Madrid? Warum? Unser Autor hat sich so seine Gedanken gemacht und 

hat ein paar Gründe zusammengeschrieben.

20.12 Uhr: Ob die verletzten Stars Isco und Nacho dabei sein werden, ließ Zidane  offen. „Sie haben mit uns trainiert und jetzt haben wir noch etwas Zeit, zu entscheiden, was wir tun werden.“ Er werde nur Spieler einsetzen, die 100 Prozent fit seien, so der Coach. Auch mit Blick auf den am Oberschenkel verletzten Dani Carvajal wollte sich Zidane nicht in die Karten schauen lassen und machte keine Angaben dazu, wer den Rechtsverteidiger ersetzen werde. Zeitungen hatten zuvor spekuliert, Zidane könnte erneut Angreifer Lucas Vázquez in die Abwehr schicken.

20:12 Uhr: 

Die Bayern hatten am Sonntag ein kleines Erfolgserlebnis. Denn im Derby gewannen die kleinen Bayern gegen die Löwen mit 3:1. Danach ging es allerdings am Hauptbahnhof rund - 

wegen eines Lebkuchenherzes.

19:05 Uhr: 

18:43 Uhr: Für alle die bei der Pressekonferenz nicht mitlesen konnten. James Rodriguez hat verraten, ob er bei einem Tor gegen Real Madrid jubelt oder nicht.

18:10 Uhr: Wie spielen die Bayern eigentlich morgen? Das ist die große Frage. In unserem Text haben wir die wichtigsten Personalien zusammengefasst

FC Bayern bei Real Madrid: Heynckes spricht auf der PK über die Einsatzmöglichkeiten von Wagner 

17:44 Uhr: 

Jupp über eine mögliche Doppelspitze: „Jeder Trainer hat eine taktische Ausrichtung. Ich würde da nicht umstellen. Sandro Wagner wäre eine Option, wenn wir ihn brauchen. Ich verstehe, dass er sich überschwänglich äußert, wenn er so gut spielt, wie gegen Frankfurt. Aber er ist eine Option von der Bank.“

17:42 Uhr: Jupp über Arturo Vidal: „Ich ziehe nicht unsere Verletztenliste heran. Arturo ist ein super Spieler. Er kann zwischen Offensive und Defensive gut wechseln. Er kann die Balance herstellen. Das hat er bei Leverkusen, Turin und bei uns gezeigt. Er hat eine überragende Einstellung. Er schert sich nichts. Schade, dass er ausfällt. Vielleicht fährt er mit uns nach Kiew.“

17:40 Uhr: „Klaus Fischer, Gerd Müller oder ich, in der Bundesliga gab es große Torjäger. Wir alle hatten unsere Phasen, in denen wir kritisiert wurden. Lewy ist ein hervorragender Spieler und er wird wieder seine Tore machen. Durststrecken haben wir alle. Er hat schon wahnsinnig viele Tore erzielt. Borussia Dortmund hat gegen Real gespielt. Da hat Lewandowski vier Tore gemacht, wer weiß was morgen alles passiert“, so Jupp über Lewandowskis „Durststrecke“.

17:39 Uhr: Jupp über den Schiedsrichter: „Ich kenne nur vom Gruppenspiel gegen PSG. Ich erwarte eine solide Leistung und das die Spieler das Spiel entscheiden und nicht der Schiedsrichter.“

17:38 Uhr: „Jede Mannschaft im Viertelfinale hat seinen eigenen Spielstil. Zidane sagte ja auch, dass das hier das Spiel des Jahres ist. Man kann das Juventus-Spiel nicht hier heranziehen“, so Jupp über das Rückspiel von Real im Viertelfinale. 

17:37 Uhr: Jupp darüber, dass Kimmich nach dem Hinspiel meinte, es solle „7:2“ ausgehen: „Spieler direkt nach dem Spiel zu fragen, ist schwer. Die sind rauf- und runtergerannt. Das sind Fußballer, die hochmotiviert sind. Ich finde das ganz normal. Manchmal ist das Mikrofon schneller da, als man schauen kann.“

FC Bayern bei Real Madrid - Heynckes auf der PK: „Man muss im richtigen Augenblick den richtigen Schiedsrichter haben“

17:35 Uhr: „Wie es so oft ist. Wir haben bei Bayern die sechste Meisterschaft gewonnen. Da ist die Freude gedämpfter, weil man sich dran gewöhnt. Ich denke, dass es harte Arbeit ist, die Champions League zu gewinnen. Man muss im richtigen Augenblick den richtigen Schiedsrichter haben“, so Jupp. 

17:33 Uhr: „In Real kann niemand reinschauen. An der Säbener Straße kann jeder reinschauen. Im Trainingsspiel haben wir Remis gespielt und haben danach im Elfmeterschießen den Sieger ausgeschossen. Das hatte aber nichts mit dem Spiel zu tun. 2012 haben wir im Elfern gewonnen. Sergio Ramos hat damals versemmelt. Ich hätte nichts dagegen, wenn es wieder so kommt“, so Jupp darüber, ob die Bayern Elfern geübt haben.

17:31 Uhr:

 „Nichts ändern ist falsch. Wir analysieren alle unsere Spiele. Ich sehe auch bei Siegen einige Fehler. Im Vergleich zum Hinspiel müssen einiges ändern. Wir haben beide Gegentreffer bekommen, weil zwei Spieler gravierende Fehler gemacht haben. Morgen kommt es auf viele Kleinigkeiten an. Die Spieler müssen hellwach sein und konzentriert. Die Fehlerquellen minimiert werden“, Jupp über mögliche Änderungen zum Hinspiel. 

17:29 Uhr: Jupp darüber, ob die Bayern nicht übermotiviert sind: „Wir brauchen die Balance, eine innere Ruhe brauchen wir. In entscheidenden Momenten müssen wir das richtige Mittel finden. Ob wir es schnell machen oder mal ruhig.“

17:27 Uhr: „Wir müssen effizienter als sein als im Hinspiel. Real hat aus wenigen Chancen zwei Tore erzielt. In der Liga haben wir 88 Treffer erzielt. Auch in anderen Wettbewerben. Ich hoffe, wir haben morgen die Effizienz, die uns auszeichnet“, so Jupp über das, was Bayern besser machen kann. 

17:24 Uhr: 

Jupp, der Spanisch kann, möchte seine Fragen in Deutsch beantworten. „Morgen ist es eine andere Mannschaft als im letzten Jahr. Wie wir Fußball spielen und wie wir denken. Wir haben in dieser Saison schon gezeigt, dass wir erfolgreich sein können. Wir kennen ja auch die Atmosphäre. Wir kommen nach Madrid, um unsere Chance wahrzunehmen. Real hat die letzten vier Jahre drei Titel geholt haben. Wir werden morgen ein unbequemer Gegner sein. Im Fußball kann Wille Berge versetzen, wir geben nicht auf und werden alles versuchen. “

17:24 Uhr: Nun geht es mit Jupp Heynckes weiter. 

FC Bayern bei Real Madrid: Müller nimmt Lewandowski in Schutz

17:15 Uhr: Müller auf die Frage, wie Torjäger kritisiert werden und ob er Lewy einen Tipp geben kann: „Der Grund, wenn wir verlieren, wird immer gesucht. Da wird jeder Stein umgedreht. Lewys Qualitäten sind unbestritten. Auch bei Real hat ein Torjäger kein gutes Spiel gemacht. Da wird aber nicht kritisiert, da Real gewonnen hat.“

17:14 Uhr: James wird gefragt, warum James nun überall auf dem Feld zu sehen ist, im Vergleich zu seiner Zeit bei Real: „Ich spiele bei Bayern und bei Kolumbien weiter hinten und habe mehr Platz. Da muss ich mich auch mehr bewegen. Der Trainer fordert auch, dass wir viel Rennen. Ich kann das so spielen, dass ich viel laufe.“

17:14 Uhr: James nun auf die Frage, wie die Bayern das Spiel angehen. „Wir müssen die Tore machen, wenn wir Torchancen haben.“ 

17:13 Uhr: Nun Müller wieder. Angesprochen darauf, dass er gegen Real noch nicht getroffen hat, sagt der Deutsche: „Das würde ich gerne ändern, am besten morgen.“

17:12 Uhr: „Ich hoffe, dass sie mich gut empfangen“, James auf die Frage, wie er im Santiago Bernabeu von den Fans empfangen wird. 

17:11 Uhr: James über das Juventus-Spiel in Madrid, als die Turiner fast das Wunder schafften: „Nein, wir haben nicht viel gesehen“.

17:11 Uhr:

 „Ich würde alle elf Spieler streichen“, so James mit einem Grinsen über die Frage, wen er bei Real streichen würde, wenn er könnte. 

17:09 Uhr: Jetzt wieder Müller. „Wir wollen auf den Schiedsrichter kein Druck ausüben. Der ganzen Fußballwelt ist die Geschichte aus dem letzten Jahr bekannt. Jeder macht Fehler. Der Schiedsrichter darf sich von der Kulisse nicht anstecken zu lassen. Kein Schiedsrichter will, dass nach dem Spiel über ihn diskutiert wird“, so Müller über die Kritik an den Schiedsrichter im letzten Jahr. 

17:08 Uhr: „Schuld hatte niemand. Ich konnte Vorlagen geben und Tore machen. Im ersten Jahr in Madrid konnte ich immer spielen. Wenn du weniger spielst, hast du weniger Möglichkeiten. Viele Dinge haben zusammengespielt“, so James über die schwere letzte Saison für ihn persönlich. 

17:07 Uhr: Nun wieder James am Mikrofon. Angesprochen auf seine Zukunft, betont der Kolumbianer: „Ich konzentriere mich nur auf Bayern und ich möchte ein gutes Spiel machen.“

17:06 Uhr: Jetzt ist Müller dran. „Wir müssen aus unseren Standards Kapital schlagen und dahin gehen, wo es weh tut“, so Thomas Müller über den Matchplan. 

17:04 Uhr: „Wir haben ein gutes Spiel in München gemacht. Wir müssen nicht viel wechseln“, James über die Aufstellung. 

17:03 Uhr: „Ich muss gar nichts beweisen. Die Gegenwart ist Bayern, ich denke nur an das Halbfinale. Ich will auch eine gute Weltmeisterschaft spielen“, so James über eine mögliche Rückkehr zu Real. 

17:02 Uhr: „Ich habe nichts gegen Zinedine Zidane. Ich möchte ein gutes Spiel machen und mit Bayern ins Finale einziehen“, so James über die Frage, wie er Zidane gegenübertreten will. 

17:02 Uhr: „Ich werde nicht jubeln, ich habe mich hier sehr wohl gefühlt. Es waren drei einzigartige Jahre. Ich habe praktisch alles gewonnen“, so James auf die Frage, ob er über ein Tor jubeln würde. 

17:01 Uhr: „Es ist sehr schön wieder hier zu sein nach einem Jahr. Es immer wieder schön zurückzukehren. Es sind gemischte Gefühle“, so James über seine Rückkehr. 

17.00 Uhr: Die erste Frage geht an James Rodriguez. 

16.16 Uhr: In 45 Minuten beginnt die Pressekonferenz der Bayern. Mit Jupp Heynckes, Thomas Müller und James Rodriguez stehen gleich drei Gesprächspartner zur Verfügung. Wir tickern natürlich live mit. 

FC Bayern bei Real Madrid: Königlichen dürfen auf Isco und Nacho hoffen

14.00 Uhr: Real Madrid kann offenbar auf den Einsatz von Isco und Nacho gegen den FC Bayern hoffen. Der Titelverteidiger gibt sich gelassen vor dem Rückspiel gegen den FC Bayern.

13.50 Uhr: In diesen Sekunden trifft der Rekordmeister an seinem Hotel in der spanischen Hauptstadt ein. Zahlreiche Fans belagern den abgesperrten Zugang des VP Plaza España Design Hotels. Um 17.00 Uhr steht die PK im Estadio Santiago Bernabeu an, eine Stunde später das Abschlusstraining.

12.58 Uhr: Vor dem Rückspiel der Bayern in der Champions League in Madrid wirft die tz ein Blick hinter die Kulissen der Königlichen. Dabei fällt auf: Die Real-Stars bereiten sich in einem wahren Luxus-Tempel auf die großen Duelle vor

12.46 Uhr: Der Bayern-Flieger hat die Verspätung nicht nur wettgemacht, sondern ist auch etwas früher auf dem Flughafen Madrid-Barajas gelandet. Willkommen in Spanien, FC Bayern!

11.39 Uhr: Keiner für die großen Spiele? Bayern-Stürmer Robert Lewandowski steht in Madrid besonders in der Pflicht. Reals Superstar Cristiano Ronaldo, der mit Ausnahme der vergangenen Woche in K.o.-Spielen stets abliefere, "sollte der Maßstab sein", meinte Sky-Experte Didi Hamann.

11.22 Uhr: Nach der bitteren Heimniederlage im Champions-League-Hinspiel gegen Real Madrid ist der Triple-Traum des FC Bayern in großer Gefahr. Für Sportwettenanbieter bwin sind die Königlichen im Rückspiel am Dienstag (01. Mai, 20.45 Uhr) mit Quote 2,15 Favorit auf den Sieg und den damit verbundenen Finaleinzug. Gewinnen die Münchner die Champions League, zahlt bwin das 7,00-Fache des Einsatzes zurück. Klarer Favorit auf den Sieg im Finale am 26. Mai ist allerdings der Titelverteidiger Real Madrid (Quote 2,05). Das Team um Jürgen Klopp hat nun nach Madrid die größten Chancen auf den Titel (Quote 2,50).

10.46 Uhr: Der FC Bayern hebt in diesen Minuten mit einer Viertelstunde Verspätung nach Madrid ab. Die Lufthansa-Maschine mit der Flugnummer LH 2570 startet in Richtung Süden. Die Flugzeit beträgt zwei Stunden und zehn Minuten.

10.20 Uhr:

Giovane Elber analysiert im Interview mit dem Münchner Merkur die Chancen des FC Bayern bei Real Madrid, die Kritik an Robert Lewandowski, die Befürchtung von Franz Beckenbauer und die Zukunft mit Niko Kovac. 

Hier geht es zum Interview.

9.59 Uhr: Sie gehören nicht zu den Glücklichen, die das Spiel live im Stadion in Madrid verfolgen können? Das ist nur halb so schlimm - denn das Spiel wird ja auch im Fernsehen übertragen. Wir erklären Ihnen im TV-Guide, wo Sie am Dienstag Real Madrid gegen FC Bayern live im TV und Live-Stream sehen können.

09.15 Uhr: Mit zwei Rückkehrern und drei Youngstern reist der FC Bayern am Montag nach Madrid. Die zuletzt angeschlagenen David Alaba und Javi Martinez stehen Trainer Jupp Heynckes dagegen zur Verfügung. Darüber hinaus gehören in Niklas Dorsch, Meritan Shabani und Lars Lukas Mai drei der vier Nachwuchsspieler zum Aufgebot, die am Samstag in der Startformation beim 4:1 gegen Eintracht Frankfurt gestanden hatten.

Verzichten müssen die Bayern neben Arjen Robben auf Innenverteidiger Jerome Boateng, den ebenfalls eine Adduktorenverletzung außer Gefecht setzt. Außerdem fehlen Kapitän Manuel Neuer sowie Kingsley Coman und Arturo Vidal.

07.52 Uhr: Sandro Wagner in der Startelf? Wenn es nach dem bulligen Angreifer ginge, wäre das am Dienstagabend so. Lesen Sie hier , warum der 30-Jährige mit diesem Wunsch an Coach Heynckes herangetreten ist.

Das waren die Nachrichten vom Sonntag

19.25 Uhr:  Sehr schlechte Nachrichten von Arjen Robben: Einem Bericht zufolge wird der Niederländer nicht mit nach Madrid reisen.

14.39 Uhr: David Alaba, der im Hinspiel (1:2) wegen Rückenproblemen gefehlt hatte, sieht sich "auf einem guten Weg bis zum Spiel am Dienstag". Er werde weiterhin "alles geben, dass dieser Weg so weitergeht", sagte er auf fcb.de. Wie der Österreicher bestritt Martinez, am vergangenen Mittwoch wegen einer Schädelprellung ausgewechselt, die Einheit komplett. Arjen Robben (muskuläre Probleme) arbeitete im Leistungszentrum.

Fehlen werden den Bayern neben Kapitän Manuel Neuer auch Kingsley Coman, Arturo Vidal sowie Jerome Boateng. Die Stimmung in der Mannschaft mit Blick auf Madrid sei trotz der angespannten personellen Lage "sehr, sehr gut", sagte Alaba, "man sieht in den Trainingseinheiten, wie fokussiert und konzentriert wir arbeiten. In der Kabine merkt man, wie sehr wir das wollen. Wir werden zu 100 Prozent alles in die Waagschale werfen".

David Alaba (r.) auf einem Archivfoto
David Alaba (r.) auf einem Archivfoto. © AFP / CHRISTOF STACHE

13.02 Uhr: Die Chancen für einen Einsatz der Stammkräfte Javi Martínez und David Alaba im Alles-oder-nichts-Spiel des FC Bayern München gegen Real Madrid sind gestiegen. Hinter Arjen Robben steht dagegen für die entscheidende Partie um den Einzug ins Endspiel der Champions League am Dienstag (20.45 Uhr/ZDF und Sky) weiter ein großes Fragezeichen. Der 34 Jahre alte Holländer trainierte am Sonntag auf dem Vereinsgelände nur individuell im Leistungszentrum.

Robben musste beim 1:2 im Hinspiel am vergangenen Mittwoch schon nach wenigen Minuten ausgewechselt werden. Er hat Oberschenkelbeschwerden. „Bei Arjen muss man abwarten. Er muss signalisieren, ob es geht“, sagte Trainer Jupp Heynckes nach dem 4:1 der Bayern in der Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt.

Im Heimspiel am Samstag hatten auch Mittelfeldspieler Martínez und Außenverteidiger Alaba gefehlt. Vor der Abreise nach Madrid an diesem Montagvormittag konnten beide Leistungsträger die Übungseinheit am Sonntag aber komplett absolvieren. Der Österreicher Alaba sieht sich „auf einem guten Weg bis zum Spiel am Dienstag“, wie er auf der Internetseite des Rekordmeisters berichtete: „Ich werde natürlich weiterhin alles geben, dass dieser Weg so weitergeht.“

Alaba hat zuletzt wegen muskulärer Probleme, die vom Rücken kommen, mehrfach pausieren müssen. Der Spanier Martínez hatte im Hinspiel gegen Real eine Schädelprellung erlitten. Die gegen Frankfurt geschonten Offensivakteure Robert Lewandowski, Thomas Müller, Franck Ribéry und James Rodríuez trainierten ebenfalls am Sonntag voll.

Heynckes wird auch in der Innenverteidigung eine Umstellung vornehmen müssen. Für den gegen Real verletzten Weltmeister Jérôme Boateng wird neben Mats Hummels Nationalteamkollege Niklas Süle verteidigen.

„Ich versuche, das Beste zu geben für die Mannschaft. Ich hoffe, dass ich meinen Teil dazu beitragen kann, dass wir ins Finale einziehen“, sagte der 22 Jahre alte Süle.

12.00 Uhr: Willkommen zu unserem Countdown-Ticker. Alle bisherigen Nachrichten zum FC-Bayern-Spiel bei Real finden Sie hier.

Real Madrid - FC Bayern: Der Zeitplan fürs Rückspiel im Champions-League-Halbfinale

Am Dienstag um 20.45 Uhr gilt‘s! Der FC Bayern wird alles geben, um die 1:2-Hinspielpleite gegen Real Madrid im Santiago Bernabéu Stadion wieder aufzuholen. Wenn das nicht gelingt, sind die Triple-Träume der Roten geplatzt.

Der Zeitplan ab Montag:

DatumUhrzeitEreignis
Mo, 30.4.ab 8 UhrTreffpunkt am Münchner Flughafen in Terminal 2
Mo, 30.4.10.30 UhrAbflug des FC Bayern mit dem Lufthansa-Airbus A340-600 (Flugnummer LH 2570)
Mo, 30.4.11.00 UhrAbschlusstraining Real Madrid; Ort: Ciudad Real Madrid, Valdebebas
Mo, 30.4.13.00 UhrInternationale Pressekonferenz Real Madrid; Ort: Ciudad Real Madrid, Valdebebas; Teilnehmer: Cheftrainer Zinédine Zidane und ein Spieler
Mo, 30.4.13.05 UhrAnkunft FC Bayern München am Flughafen Madrid-Barajas und Transfer zum Mannschaftshotel VP Plaza España Design
Mo, 30.4.17.00 UhrInternationale Pressekonferenz FC Bayern München; Ort: Santiago Bernabéu Stadion, Madrid; Teilnehmer: Cheftrainer Jupp Heynckes, Thomas Müller und James Rodríguez
Mo, 30.4.18.00 UhrAbschlusstraining FC Bayern München; Ort: Santiago Bernabéu Stadion, Madrid
Di, 1.5.20.45 UhrChampions-League-Halbfinal-Rückspiel: Real Madrid - FC Bayern. Ort: Santiago Bernabéu Stadion, Madrid.
Mi, 2.5.11.20 UhrAbflug FC Bayern München mit Lufthansa--Airbus A340-600 (Flug-Nr. 2571)
Mi, 2.5.13.45 UhrAnkunft FC Bayern München am Flughafen München in Terminal 2

Auch interessant

Kommentare