Ex-Bayern-Star Lewandowski droht Barca-Aus: Mögliche Nachfolger schon ausgemacht
Nach nur einem Jahr könnte für Ex-Bayern-Stürmer Robert Lewandowski beim FC Barcelona schon wieder Schluss sein. Es gibt bereits vier potenzielle Nachfolger.
Barcelona - Das Ende von Robert Lewandowski beim FC Bayern München im vergangenen Sommer hat in ganz Europa für viel Aufsehen gesorgt. Der Stürmer wollte den deutschen Rekordmeister unbedingt verlassen, der FC Barcelona ihn unbedingt haben. Doch die Münchner mauerten zunächst und ließen die Sache bis zu einer Schlammschlacht eskalieren – ehe sie dann doch ihr Einverständnis gaben.
Name: | Robert Lewandowski |
Alter: | 34 Jahre (21. August 1988) |
Position: | Mittelstürmer |
Pflichtspiele für den FC Bayern: | 375 (344 Tore) |
Verein: | FC Barcelona |
Fc Barcelona denkt über Verkauf von Robert Lewandowski nach
Die Katalanen zahlten eine Ablöse von rund 45 Millionen Euro für Lewandowski, mit Bonuszahlungen kann die Summe noch auf 50 Millionen anwachsen. Der 34-Jährige erhielt einen Vierjahresvertrag beim FC Barcelona, der eine Ausstiegsklausel von rund 500 Millionen Euro enthalten soll.
Doch nun die Überraschung: Wie forbes.com berichtet, könnte Robert Lewandowski beim FC Barcelona im Sommer schon wieder vor dem Aus stehen. Die Katalanen sollen nicht begeistert von den aktuellen Leistungen des Stürmers sein und deshalb über einen Verkauf nachdenken. Seit der verlängerten Winterpause aufgrund der WM 2022 in Katar traf Lewandowski erst zweimal. Zu wenig für die Ansprüche des Tabellenführers der spanischen La Liga.

Robert Lewandowski muss sich steigern – sonst droht Abschied vom FC Barcelona
Laut des Berichts erwarten Barcelona-Präsident Joan Laporta und Cheftrainer Xavi Hernandez eine deutliche Leistungssteigerung von Robert Lewandowski im Saison-Endspurt. Sollte diese nicht eintreten, stünden die Zeichen auf Abschied.
Laut der katalanischen Tageszeitung El Nacional sollen sogar schon mehrere mögliche Nachfolger für Robert Lewandowski beim FC Barcelona ausgemacht worden sein.
Zahlreiche Nachfolger für Robert Lewandsowski bei FC Bayern gehandelt
Neben Dusan Vlahovic und Goncalo Ramos, auf die der FC Bayern ebenfalls ein Auge geworfen hat, sollen auch Brasilien-Juwel Vitor Roque und Eintracht Frankfurts Stürmer Randal Kolo Muani auf der Liste des FC Barcelona stehen. Vor allem Kolo Muani könnte für die finanziell stark angeschlagenen Katalanen aber deutlich zu teuer sein.
Denn Eintracht Frankfurt ruft offenbar eine Summe von mindestens 100 Millionen Ablöse für Kolo Muani auf, sollte er den Verein im Sommer verlassen wollen. Der Stürmer besitzt bei der SGE einen Vertrag bis 2027, eine Ausstiegsklausel soll es nicht geben. Für den FC Barcelona wäre die Ablösesumme aber wahrscheinlich nicht stemmbar. Für Manchester United, Paris Saint-Germain oder den FC Chelsea wäre das Geld wohl weitaus einfacher locker zu machen, sollten die Gerüchte um einen Transfer des Stürmers heißer werden. (msb)