SC Paderborn gegen FC Bayern München: So endete das ungleiche Bundesligaduell

Der FC Bayern München will gegen den SC Paderborn zurück an die Tabellenspitze. Wir sagen ihnen, wie Sie das Spiel live im TV und im Live-Stream sehen können.
TV-Hammer: Eintracht Frankfurt - FC Bayern München live im Free-TV und im kostenlosen Live-Stream
Update vom 2. November 2019: Am heutigen Samstag sollen Niko Kovac und seinen Bayern ausgerechnet beim Ex-Klub des Trainers der Befreiungsschlag gelingen. So sehen Sie Eintracht Frankfurt - FC Bayern München live im Free-TV und im Live-Stream.
FC Bayern München - TSG 1899 Hoffenheim: Bundesliga live im TV und im Live-Stream
Update vom 4. Oktober 2019: Schaffen die Bayern den perfekten Wiesn-Abschluss? Am Samstag kommt es zum Duell zwischen dem FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim - so sehen Sie die Partie live im TV und im Live-Stream.
Tottenham Hotspur gegen FC Bayern München: Champions League live im TV und im Live-Stream
Update vom 1. Oktober 2019: Heute steigt in London das Kracher-Duell zwischen Tottenham Hotspur und dem FC Bayern München - so sehen Sie das Spiel live im TV und Live-Stream.
Update vom 28. September: Der FC Bayern besiegte den SC Paderborn am Ende mit 3:2 und musste dabei phasenweise ordentlich zittern (die Partie im Ticker zum Nachlesen), Am Ende steht dennoch die Tabellenspitze, worüber sich die Bayern-Profis natürlich extrem freuten. Wer war eigentlich Ihr Spieler des Spiels? Stimmen Sie ab.
Erstmeldung: SC Paderborn - FC Bayern München: Bundesliga heute live im TV und Live-Stream
Paderborn - Für den FC Bayern München steht am Samstag das zweite Wiesn-Spiel im Jahr 2019 auf dem Programm. Dafür reisen die Bayern nach Paderborn.
Der FC Bayern schwankte in der bisherigen Bundesliga-Saison zwischen dem absoluten Überflieger-Dasein und überraschender Mittelmäßigkeit. Vor allem der in absoluter Top-Form spielende Robert Lewandowski rettete die Münchner ein ums andere Mal. Allerdings tat sich auch Niko Kovacs Stürmer vor allem gegen die Spitzen-Teams schwer. So verlor man etwa den Supercup gegen Borussia Dortmund. Und auch gegen RB Leipzig kamen die Münchner nicht über ein 1:1 hinaus. Hier haperte es vor allem an der Chancenauswertung in der ersten Halbzeit.
SC Paderborn - FC Bayern: Erobert der FCB die Tabellenspitze zurück?
Das Unentschieden bedeutete für kurze Zeit sogar den Abstieg auf Platz vier der Bundesliga. RB grüßt dagegen aktuell von der Spitze der Tabelle und hat zwei Punkte Vorsprung auf den FCB. Das wollen die Münchner so schnell wie möglich wieder ändern. Ihr Selbstvertrauen holten sich die Bayern kurzerhand in der Champions League zurück. Gegen Roter Stern Belgrad gab es einen 3:0-Heimsieg. Allerdings machte der FCB auch hier den Sack lange nicht zu und Belgrad-Spielmacher Marko Marin hätte dies fast bestraft.
Doch der klare Sieg wirkte und der FCB schoss den 1. FC Köln beim anschließenden Kick in der Bundesliga mit 4:0 aus der Allianz Arena. Am 6. Spieltag reisen Kovacs Spieler nun zum SC Paderborn und das Ziel ist klar: Die Tabellenspitze soll zurückerobert werden.
SC Paderborn - FC Bayern: David gegen Goliath in der Bundesliga
Auf dem Papier gibt es wohl kaum einen Gegner, der den Bayern zum jetzigen Zeitpunkt gelegener kommen könnte, um das angeknackste „Mia-san-Mia“-Ego wieder aufzupäppeln. Mit nur einem Punkt aus den bisherigen fünf Liga-Spielen hält der SC Paderborn die rote Laterne aktuell ganz fest umklammert. Es klingt nach der absoluten David-Gegen-Goliath-Partie. Allerdings sollten die Münchner auch gegen Paderborn nicht den Fehler machen, den Gegner zu unterschätzen.
Das Team von Trainer Steffen Baumgart konnte bislang in allen Partien immer mindestens ein Tor erzielen und abgesehen von der 1:5-Klatsche gegen Schalke 04 waren die Spiele stets knapper als vorab gedacht. Und gerade in der Defensive waren die Münchner bislang durchaus anfällig. Eigentlich sollte für den FCB nichts schiefgehen. Doch Paderborn ist mit seiner offensiven Spielweise immer für ein Tor und eine Überraschung gut.
Anpfiff zwischen Paderborn und dem FCB ist am Samstag, 28. September 2019, um 15.30 Uhr in der Benteler-Arena. Wir berichten im Live-Ticker. In unserem TV-Guide sagen wir Ihnen, wie Sie das Spiel SC Paderborn gegen FC Bayern München live im TV und im Live-Stream sehen können. Einen Überblick über alle Fußball-Spiele, die am Samstag im TV zu sehen sind, haben wir hier für Sie erstellt.
SC Paderborn - FC Bayern München: Bundesliga live im Pay-TV bei Sky
- Sky überträgt die Partie zwischen dem SC Paderborn und dem FC Bayern München live und exklusiv auf Sky Sport Bundesliga 2 und Sky Sport Bundesliga 2 HD.
- Die Übertragung beginnt bereits um 15.15 Uhr, also 15 Minuten vor Spielbeginn. Genug Zeit, um über die Aufstellung und etwaige Besonderheiten zu informieren.
- Das Spiel wird außerdem ab 15.25 Uhr in der Bundesliga-Konferenz auf Sky Sport Bundesliga 1 und Sky Sport Bundesliga 1 HD übertragen.
- Um die Kanäle des Pay-TV-Senders Sky sehen zu können, benötigen Sie ein gültiges Abo.
SC Paderborn - FC Bayern München: Bundesliga im Live-Stream bei SkyGo
- Mit einem Sky-Abo können Sie das Spiel zwischen dem SC Paderborn und dem FC Bayern München auch im Live-Stream von SkyGo verfolgen.
- Mit dem Sky-Streaming-Angebot lässt sich das Spiel so auch auf ihrem Handy, Laptop oder Tablet von unterwegs aus sehen.
- Den einfachsten Zugang auf zu SkyGo auf ihrem Smartphone oder Handy bietet die SkyGo-App. Diese können Sie im Google-Play-Store (Android) oder im Apple-Store (iOS) herunterladen.
SC Paderborn - FC Bayern München: Bundesliga im kostenlosen Live-Stream
- Auch ohne Sky-Abo werden Sie im Internet nach kurzer Suche sicher den ein oder anderen kostenlosen Live-Stream zum Spiel SC Paderborn gegen FC Bayern München finden.
- Allerdings müssen Sie bei diesen Streaming-Angeboten mit einer wesentlich schlechteren Bild- und Ton-Qualität, eventuell ausländischen Kommentatoren und lästigen Werbe-Pop-Ups rechnen.
- Das wichtigste Argument gegen die Nutzung solcher Streams sollte allerdings sein, dass sie nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs illegal sind.
- Falls Sie auf Nummer sicher gehen wollen, können Sie sich immer an unserer Liste mit kostenlosen und legalen Live-Streams orientieren.
SC Paderborn - FC Bayern München: Bundesliga im Live-Ticker
- Falls Sie kein Sky-Abo haben, arbeiten müssen, unterwegs sind oder aus einem anderen Grund keine Möglichkeit haben, das Spiel zwischen dem SC Paderborn und dem FC Bayern München mit Bewegtbild zu verfolgen, empfehlen wir Ihnen unseren Live-Ticker.
- Bereits vor Spielbeginn informieren wir Sie hier mit allen wichtigen Details und den Aufstellungen. Während der Partie halten wir Sie dann über alle wichtigen Spielaktionen auf dem Laufenden.
SC Paderborn - FC Bayern München: Bundesliga live im Radio
- Falls Sie etwa im Auto unterwegs sind, können Sie das Wichtigste zum Spiel zwischen dem FC Bayern und Paderborn auch im Radio erleben.
- Bayern 1 berichtet in der Sendung „Heute im Stadion“ ab 15.05 Uhr in Ausschnitten über die Partie.
SC Paderborn - FC Bayern: Highlights im Stream
- Kurz nach Abpfiff können Sie die Highlights des Spiels zwischen dem SC Paderborn und dem FC Bayern auf der Streaming-Plattform DAZN sehen.
- Ab 18 hat DAZN die Highlights zum Spiel online.
- Allerdings benötigen Sie ein Abo, um DAZN zu nutzen.
- Die ARD-Sportschau zeigt zudem die Highlights des Spiels im Free-TV. Die Sendung zeigt ab 18.30 Uhr die Highlights zu allen Bundesliga-Partien, darunter auch Paderborn gegen Bayern.
SC Paderborn - FC Bayern München: Die voraussichtliche Aufstellung
Aufstellung SC Paderborn: Huth - Dräger, Strohdiek, Hünemeier, Collins - Souza, Gjasula, Vasiliadis, Antwi-Adjej - Zolinski, Michel
Aufstellung FC Bayern: Neuer - Kimmich, Süle, Pavard, Hernandez - Thiago, Tolisso, Coutinho - Gnabry, Coman, Lewandowski
SC Paderborn - FC Bayern München: Die bisherigen Ergebnisse
Datum | Wettbewerb | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|---|
6.2.2018 | DFB-Pokal | SC Paderborn - FC Bayern | 0:6 |
21.2.2015 | Bundesliga | SC Paderborn - FC Bayern | 0:6 |
23.9.2014 | Bundesliga | FC Bayern - SC Paderborn | 4:0 |
27.8.2001 | DFB-Pokal | SC Paderborn - FC Bayern | 1:5 |
rjs