Nach Wagner-Aus: Wird ein Ex-Bayern-Star neuer Schalke-Coach? Um ihn gab es zuletzt mächtig Ärger

David Wagner ist nicht mehr Bundesliga-Trainer des FC Schalke. Ein Ex-Bayern-Profi ist jetzt ein Kandidat auf die Nachfolge.
- Bundesliga: Der FC Schalke trennt sich nach einer Sieglos-Serie von Coach David Wagner.
- Valerien Ismael, einst Spieler des FC Bayern München, gilt als ein Kandidat auf die Nachfolge in Gelsenkirchen.
- Bei seinem Ex-Klub Linzer ASK gab es zuletzt mächtig Ärger rund um Valerien Ismael.
München/Gelsenkirchen - Die Bundesliga-Saison ist noch jung, und schon herrscht beim FC Schalke in Gelsenkirchen die Mega-Krise. Nach zwei herben Niederlagen sind die "Knappen" mit null Punkten und 1:11-Toren Tabellenletzter der Bundesliga. Mancher Beobachter spricht bei S04 schon von einem Abstiegskandidaten.
Trainer-Nachfolger von David Wagner auf Schalke: Ex-Bayern-Star Valerien Ismael ist ein Kandidat
Die „Königsblauen" haben nach der 1:3-Pleite gegen Werder Bremen am Samstagabend die Reißleine gezogen und sich vom bisherigen Coach David Wagner, im Juli 2019 noch unter frenetischem Jubel verpflichtet, getrennt. Doch: Wer wird der Nachfolger des 48-jährigen Deutsch-Amerikaners?
Ein Kandidat trug einst das Trikot des FC Bayern München. Er war zwischen 2005 und 2008 Spieler des deutschen Rekordmeisters, der durch ein 8:0 am ersten Spieltag den Rauswurf Wagners auf Schalke mit herbeigeführt hat. Die Rede ist von Valerien Ismael. Das berichtet die Bild (hinter einer Bezahlschranke).
Valerien Ismael: Ex-Bayern-Profi führte den Linzer ASK als Trainer beinahe zur Meisterschaft
Demnach soll Sportvorstand Jochen Schneider ein großer Fan des 44-jährigen Trainers aus Frankreich sein. Und: Mit Ärger kennt sich der einstige Defensivspieler des FC Bayern sehr gut aus. Zuletzt hatte er den Linzer ASK trainiert. Der Klub war mit ihm als Tabellenführer auf dem besten Weg, erstmals seit 1965 österreichischer Meister zu werden.

Doch dann kam Corona und Ismael, sein Staff und die Mannschaft verstießen systematisch gegen Covid-19-Regeln der österreichischen Bundesliga, was mit einem Punktabzug gewertet wurde. Letztlich holte sich Seriensieger FC Salzburg die Meisterschaft, der LASK landete nur auf Rang vier.
Valerien Ismael: Einst für den FC Bayern München, bald für den FC Schalke?
Die Oberösterreicher trennten sich Mitte Juli von Ismael, der früher mit recht wenig Erfolg in der deutschen Bundesliga den VfL Wolfsburg und in der Zweiten Liga den 1. FC Nürnberg trainiert hatte.
Bekommt der frühere Bayern-Star jetzt die nächste Chance auf Schalke? (pm)