1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Fans wütend auf Sky: Technische Probleme und Halbzeit-Ärger bei der Champions League

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Florian Weiß

Kommentare

Die Fans ärgern sich über den Pay-TV-Sender Sky.
Die Fans ärgern sich über den Pay-TV-Sender Sky. © MIS / Bernd Feil/M.i.S.

Während der Live-Übertragung des Spiels Ajax Amsterdam gegen den FC Bayern machten einige Fans ihrem Ärger über Pay-TV-Sender Sky Luft. Es gab Probleme und Kritik.

München - Die Champions League läuft seit der aktuellen Spielzeit nur noch live im Pay-TV bei Sky oder auf der zahlungspflichtigen Streamingplattform DAZN. Das bedeutet, ohne Receiver oder Internet gibt es keine Live-Bilder mehr von der Königsklasse. So lief das Spiel des FC Bayern bei Ajax Amsterdam am Mittwochabend (hier im Live-Ticker) exklusiv auf Sky. Die Fans waren mit der Qualität allerdings alles andere als zufrieden.

Immer wieder fiel bei einigen Kunden für wenige Momente das Live-Bild aus Amsterdam aus, wie einige User auf Twitter berichteten. 

Bei Sky Go, der mobilen Variante für Smartphones und Tablets, sah das ähnlich aus. Zudem gab es offenbar Probleme mit der Bildqualität.

Doch die Fans regte vor allem etwas ganz anderes auf: die Halbzeitpause. Denn, anstatt die Highlights der Spiele zu zeigen, nutzte Sky die Halbzeit für einen ausgeprägten Werbeblock.

Da zog ein User direkt den Vergleich zu Formel-1-Sender RTL, der die Live-Bilder der Rennen regelmäßig für Werbepausen ausblendet.

Schon beim Spiel des FC Bayern in Lissabon im September hatte es Probleme bei Sky gegeben, der Pay-TV-Sender arbeitet an einer Entschädigung für Kunden.

fw

Auch interessant

Kommentare