So endete FC Bayern gegen Ajax Amsterdam in der Champions League

Der FC Bayern München empfing Ajax Amsterdam in der Allianz Arena. So ging das Spiel in der Champions League am Ende aus.
Update nach dem Spiel: Der FC Bayern konnte sehr früh in Führung gehen, doch Ajax Amsterdam schaffte das Comeback. Am Ende stand es in dieser Champions-League-Partie 1:1, womit Amsterdam zufriedener sein dürfte als der Deutsche Meister. Hier finden Sie mehr Informationen zum Spiel FC Bayern München gegen Ajax Amsterdam.
Vorbericht: FC Bayern München gegen Ajax Amsterdam
München - Der Start in die neue Königsklassen-Saison ist geglückt, nun möchte der FC Bayern gegen Ajax nachlegen. Doch der niederländische Rekordmeister hat beim 3:0-Sieg über AEK Athen ebenfalls ein Ausrufezeichen gesetzt und wird nicht nur für das Oktoberfest nach München kommen.
Die drei Punkte sind bei den Münchnern fest eingeplant und die Favoritenrolle klar verteilt. Kann Ajax Amsterdam den FCB trotzdem ärgern oder setzt das Team von Trainer Niko Kovac seine Serie fort?
FC Bayern München - Ajax Amsterdam: Ist das der dickste Brocken?
Die Münchner sind am ersten Spieltag ihrer Favoritenrolle in der Gruppe E gerecht geworden. Gegen Benfica gewann der FC Bayern souverän mit 2:0, auch dank eines hervorragend aufgelegten Renato Sanches. Nun kommt mit Ajax Amsterdam eine sehr spielstarke Mannschaft in die Allianz Arena, die sich in der CL-Quali unter anderem gegen Dynamo Kiew durchgesetzt hat. Dass Ajax tendenziell selbst versucht, das Spiel zu machen, dürfte dem deutschen Meister zugute kommen.
Hinzu kommt, dass das Team von Niko Kovac schon jetzt in einer starken Verfassung ist und mit einem enormen Selbstbewusstsein in dieses Spiel gehen wird. Interessant wird wieder, wen Kovac in die Startelf beordert und wer zunächst zuschauen muss. Insbesondere im Mittelfeld stehen dem Kroaten zahlreiche Optionen zur Verfügung. Stellt er mit Thiago auf der Sechs etwas offensiver auf oder übernimmt Javi Martínez diese Rolle? Und welche beiden Spieler werden die Achter-Positionen besetzen? Mit James Rodríguez, Thomas Müller, Leon Goretzka oder doch wieder Renato Sanches hat Kovac die Qual der Wahl. Viele Fragezeichen, die der Bayern-Coach erst spät auflösen wird.
Nach wie vor verzichten muss er auf die Langzeitverletzten Corentin Tolisso (Kreuzbandriss) und Kingsley Coman (Syndesmosebandriss). Auch für Außenverteidiger Rafinha (Innenbandriss Sprunggelenk) kommt die Partie noch zu früh. Ansonsten kann Kovac aus den Vollen schöpfen, angesichts der hohen Belastung von sieben Spielen in 17 Tagen ist das allerdings auch notwendig. Gegen Ajax soll der nächste Schritt in Richtung Madrid erfolgen, nicht mehr und nicht weniger.
Ajax Amsterdam heute beim FC Bayern: Die Talenteschmiede kommt nach München
Auch die Niederländer sind gut in die Champions League gestartet. Beim ungefährdeten 3:0-Heimsieg gegen AEK Athen unterstrich Ajax, dass mit ihnen in dieser Gruppe E zu rechnen ist. Nach den Münchnern ist das Team von Trainer Erik ten Hag die wohl spielstärkste Mannschaft in dieser Gruppe, dementsprechend ist beim deutschen Rekordmeister Vorsicht geboten. Zudem ist der Trainer kein Unbekannter. Erik ten Hag trainierte von 2013 bis 2015 die zweite Mannschaft des FC Bayern, kennt den Klub und seine Philosophie also in- und auswendig.
Schaut man sich den Kader von Ajax genauer an, fallen einem gleich mehrere Namen direkt ins Auge. Da wäre zum einen natürlich Klaas-Jan Huntelaar, den die Münchner noch bestens aus Schalker Zeiten kennen. Da sind zum anderen aber vor allem einige Top-Talente wie Matthijs de Ligt, Frenkie de Jong, David Neres oder auch Kasper Dolberg. Sie alle haben schon längst das Interesse zahlreicher Top-Klubs in Europa geweckt, de Ligt und de Jong sollen allem Anschein nach sogar beim FCB auf der Liste stehen.
Komplementiert werden die Talente durch erfahrene Spieler wie Daley Blind, Lasse Schöne und Neuzugang Dusan Tadic. Die Mischung aus Erfahrung und junger Unbekümmertheit stimmt also, die Aufgabe von ten Hag ist es daher, diese auch auf den Platz zu bringen. Gelingt ihnen das auch gegen das Team von Niko Kovac, sind sie durchaus in der Lage, den Favoriten vor enorme Probleme zu stellen.
Anpfiff der Partie FC Bayern München gegen Ajax Amsterdam ist heute um 21 Uhr in der Allianz Arena. Wir verraten Ihnen, wie und wo Sie die Partie live im TV und im Live-Stream verfolgen können.
FC Bayern München - Ajax Amsterdam: Champions League heute live im Pay-TV bei Sky
- Der Pay-TV-Sender Sky zeigt das Match zwischen dem FC Bayern München und Ajax Amsterdam in der Konferenz.
- Die Konferenz läuft ab 20.55 Uhr auf den Sendern Sky Sport 1 beziehungsweise Sky Sport 1 HD.
- Moderator Michael Leopold hat im „Sky Sport HQ“-Studio in Unterföhring die Experten Dietmar Hamann und Erik Meijer zu Gast.
- Kommentator der Partie ist Frank Buschmann.
FC Bayern München - Ajax Amsterdam: Champions League heute im Live-Stream bei Sky Go
- Die Sky-Konferenz ist auch online über Sky Go verfügbar.
- Um den Live-Stream von Sky Go verfolgen zu können, ist ein gültiges Sky-Abonnement von Nöten, in dem das Sky-Sport-Paket enthalten ist.
- Sky Go kann auf dem PC und Laptop (Browser) und auf Tablet und Smartphone (App) empfangen werden.
- Apps: Sky Go bei iTunes (für iOS), Sky Go im Google Play Store (für Android)
FC Bayern - Ajax Amsterdam: Champions League heute live bei Sky - hier ein Abo bestellen
Sie sind noch kein Sky-Abonnent und wollen es gerne werden? Sie wollen alle Champions-League-Spiele in
der Konferenz sowie ausgewählte Partien live und exklusiv sehen? Unser Angebot für Sie: Hier können Sie extra günstig das Paket Sky Sport buchen (Partnerlink).
Und das Beste: Sie können Sky Go direkt nach Abo-Abschluss nutzen.
Champions League live bei Sky über Sky Ticket bestellen - und dieses Spiel gleich streamen
Eine längerfristige Bindung durch ein Abo ist nichts für Sie? Sie brauchen nicht alle Spiele, sondern wollen nur ab und an mal welche sehen? Dann dürfte das Angebot Sky Ticket für Sie die perfekte Lösung sein.
Für 9,99 Euro haben Sie Zugriff auf den kompletten Live-Sport - und das nicht nur für einen Tag! Das Sky-Supersport-Monatsticket gibt es jetzt bis Ende Oktober für diesen Preis.
Es gibt aber eine Ausnahme: Das Monatsticket müssen Sie aktiv mit einer Frist von sieben Tagen zum Monatsende kündigen.
Sie wollen das komplette Live-Sport-Programm über Sky Ticket für einen begrenzten Zeitraum ohne lange Abo-Bindung? Dann können Sie das unter diesem Link buchen (Partnerlink).
FC Bayern - Ajax Amsterdam: Champions League heute im Live-Stream bei DAZN
- Das Live-Stream-Portal DAZN hat sich einen Teil der Übertragungsrechte der Champions League gesichert und bietet für die Partie FC Bayern München gegen Ajax Amsterdam einen Live-Stream an.
- Für die Nutzung des Live-Streams ist ein Abo erforderlich.
- Ein Abonnement bei DAZN kostet 9,99 Euro pro Monat und kann monatlich gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis.
- Die Übertragung startet kurz vor Anpfiff, also vor 21.00 Uhr.
- Der Live-Stream kann über PC, Laptop (Browser) und auf dem Tablet oder Smartphone (DAZN-App) empfangen werden.
- Apps: DAZN bei iTunes (für iOS), DAZN im Google Play Store (Android).
- Hier können Sie bei DAZN ein Abo abschließen (Partnerlink).
FC Bayern München - Ajax Amsterdam: Heute im kostenlosen Live-Stream?
- Für die Partie FC Bayern München gegen Ajax Amsterdam lassen sich im Internet kostenlose Live-Stream-Angebote finden.
- In der Regel sind aber die Bild- und Audio-Qualität dieser Live-Streams deutlich schlechter als bei offiziellen Live-Streaming-Portalen.
- Und Achtung! Laut einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs ist die Nutzung solcher Streaming-Dienste illegal.
- Hier finden Sie eine Liste mit legalen und kostenlosen Live-Streams.
FC Bayern München - Ajax Amsterdam: Champions League heute im Live-Ticker verfolgen
Über das heutige Spiel zwischen dem FC Bayern München und Ajax Amsterdam berichten wir im Live-Ticker. Dort versorgen wir Sie mit allen News, Aufstellungen und Geschehnissen auf dem Feld.
FC Bayern - Ajax Amsterdam: Voraussichtliche Aufstellungen
Aufstellung FC Bayern München: Neuer - Kimmich, Boateng, Hummels, Alaba - Thiago - Robben, James, Müller, Ribéry - Lewandowski
Aufstellung Ajax Amsterdam: Onana - Mazraoui, de Ligt, Blind, Tagliafico - de Jong, Schöne, Tadic - Ziyech, Huntelaar, Neres
FC Bayern - Ajax Amsterdam: Wer ist heute der Schiedsrichter?
Die Spielleitung übernimmt der tschechische Schiedsrichter Pavel Kralovec.
FC Bayern München - Ajax Amsterdam: Die letzten acht Duelle
Wettbewerb | Datum | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|---|
Champions League Gruppenphase | 08.12.2004 | Ajax Amsterdam - FC Bayern München | 2:2 (1:1) |
Champions League Gruppenphase | 28.09.2004 | FC Bayern München - Ajax Amsterdam | 4:0 (2:0) |
Champions League Halbfinale | 19.04.1995 | Ajax Amsterdam - FC Bayern München | 5:2 (3:1) |
Champions League Halbfinale | 05.04.1995 | FC Bayern München - Ajax Amsterdam | 0:0 (0:0) |
Champions League Achtelfinale | 05.11.1980 | Ajax Amsterdam - FC Bayern München | 2:1 (2:0) |
Champions League Achtelfinale | 22.10.1980 | FC Bayern München - Ajax Amsterdam | 5:1 (1:1) |
Champions League Viertelfinale | 21.03.1973 | FC Bayern München - Ajax Amsterdam | 2:1 (2:1) |
Champions League Viertelfinale | 07.03.1973 | Ajax Amsterdam - FC Bayern München | 4:0 (0:0) |
Vorschau: Champions League am Mittwoch
Am Mittwoch gibt es in der Königsklasse zwei weitere Spiele mit deutscher Beteiligung, die jeweils live im TV und im Live-Stream zu sehen sind. Es gibt die Spiele Borussia Dortmund gegen AS Monaco und Lokomotive Moskau gegen FC Schalke 04.
nc