Lewandowski: Erst Tor, dann angeschlagen raus - das sagt Heynckes

Kurz nach seinem Treffer gegen RB Leipzig im Bundesliga-Topspiel musste Robert Lewandowski vom FC Bayern angeschlagen ausgewechselt werden.
Erst ein Tor und nur wenige Minuten später vom Feld - die Fans des FC Bayern sorgen sich um Robert Lewandowski. Der Pole traf für den Rekordmeister im Bundesliga-Topspiel gegen RB Leipzig in der 38. Minute zum 2:0 für die Hausherren, musste aber rund sieben Minuten später, noch vor dem Pausenpfiff, ausgewechselt werden (der Spielverlauf im Live-Ticker). Für ihn kam Arturo Vidal. Schon kurz nach dem Treffer griff sich der Stürmer an den Oberschenkel, ließ sich an der Bayern-Bank behandeln.
Die Frage, die sich viele jetzt stellen: Ist Robert Lewandowski ernsthafter am Oberschenkel verletzt? Mit Blick auf den Kader fällt nicht zum ersten Mal auf: Einen echten Ersatzmann für den Toptorjäger hat der FC Bayern eigentlich nicht in seinen Reihen. Derzeit plagen die Bayern vor allem Verletzungsprobleme in der Offensive, da unter anderem Franck Ribery, Thomas Müller und Kingsley Coman gegen RB nicht zur Verfügung standen.
Nähere Infos zu den Hintergründen der Auswechslung und einer möglichen Verletzung liegen derzeit noch nicht vor. Trainer Jupp Heynckes sagte nach der Partie: „Ich hoffe, dass die Verletzung nicht ganz so gravierend ist, weil er ja früher rausgegangen ist.“ Der FC Bayern gab anschließend Entwarnung. Demnach habe sich der Pole lediglich leiste muskuläre Probleme zugezogen. Die zeitige Auswechslung sei eine reine Vorsichtsmaßnahme gewesen.

Schon am Dienstag steht für die Roten das Auswärtsspiel in der Champions League bei Celtic Glasgow an. Die Schotten haben die Generalprobe übrigens verpatzt, sie kamen gegen den Tabellenvorletzten FC Kilmarnock nicht über ein Remis hinaus. Am kommenden Samstag gastiert der FC Bayern dann bei Borussia Dortmund.
fw mit SID