1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Leipziger Abwehr geknackt: Ribery beschenkt die Roten kurz vor Weihnachten

Kommentare

Ließt sich auch von den Teamkollegen nicht stoppen: Bayern-Routinier Franck Ribery (l.) freute sich mit Renato Sanches über sein Siegtor gegen Leipzig.
Ließt sich auch von den Teamkollegen nicht stoppen: Bayern-Routinier Franck Ribery (l.) freute sich mit Renato Sanches über sein Siegtor gegen Leipzig. © AFP / CHRISTOF STACHE

Der FC Bayern hat sich in einem engen Duell gegen RB Leipzig durchgesetzt. Den entscheidenden Treffer erzielte Franck Ribery. Vorher vergaben seine Kollegen zahlreiche Chancen.

Update vom 21. Dezember 2018: Am 17. Spieltag muss der FC Bayern München bei Eintracht Frankfurt gastieren. Für beide Mannschaften geht es um einen wichtigen Dreier. Die Hausherren aus Frankfurt kämpfen um die Champions-League-Plätze, während der Rekordmeister aus München den Anschluss an Dortmund und Gladbach nicht verlieren will. Das Spiel zwischen Frankfurt und Bayern München sehen Sie live im TV und im Live-Stream, wie tz.de* berichtet.

München - Ja is denn heut scho Weihnachten? Nach dem Dortmunder Patzer in Düsseldorf (1:2) beschenkte sich der FC Bayern mit einem Dreier gegen RB Leipzig auch noch selbst. Sechs Punkte trennen Spitzenreiter und Jäger nach dem 1:0 (0:0) noch. Mia san wieder dran! Thomas Müller meinte bei „Sky“: „Wir wussten, was heute auf dem Spiel steht. Man hat gemerkt, dass wir nicht so viel Risiko gehen wollten. Aber es war ein verdienter Sieg, auch wenn wir viel dafür kämpfen mussten. Jetzt sind wir wieder da!“

Mats Hummels fiel anfangs in der Offensive auf, als er eine Ecke oben aufs Tornetz drückte (2.). Dann hob auch noch Leon Goretzka den Ball am rechten Pfosten vorbei (3.). Bayern legte ein beeindruckendes Tempo vor, hielt das aber nicht lange durch. 

Lewandowski scheitert allein vor Gulacsi

Leipzig attackierte selbst weit vorne, ließ das Kovac-Team nur unter Stress aufbauen. Gefährlich wurde es trotzdem: Serge Gnabry entwischte im Mittelfeld seinen Bewachern, steckte fein auf Robert Lewandowski durch. Der Dauer-Knipser zeigte freistehend aber Nerven, Keeper Peter Gulacsi lenkte das Leder noch an den linken Pfosten (24.).

Erst kein Glück - und dann auch noch Verletzungspech. Gnabry griff sich nach einem Sprint an den Oberschenkel, deutete sofort an: Das war’s für mich. Oldie Franck Ribery übernahm (26.). Und das Geschehen verlagerte sich zusehends in die Münchner Hälfte. Erst klärte Süle eine Laimer-Flanke zur Ecke, die nickte Dayot Upamecano dann an den Querbalken (36.). Durchpusten beim FCB, mit 0:0 ging’s zum Pausentee.

Viel Leerlauf im Verfolgerduell

Die klare Aufgabenstellung für beide Teams: gewinnen und den Abstand auf den BVB verkürzen. Trotzdem gab’s weiter viel Leerlauf, bis die Roten die Leipziger Abwehr plötzlich doch mal aufbrachen. Joshua Kimmich, Thomas Müller, Kingsley Coman. Der Turbo-Franzose wusste rechts am Strafraum schließlich nicht so recht, was er mit Ball und Raum anfangen sollte. Heraus kam halb Pass, halb Torschuss. 

Lewandowski bekam seinen Schlappen nicht mehr schnell genug in die Flugbahn (56.). Es sollte die letzte Aktion von Coman bleiben, nach 61 Minuten nahm Kovac den Tempodribbler runter - und brachte Renato Sanches. Die Rasta-Rakete als zündende Idee? Der Portugiese feuerte nach Upamecanos Abwehr gleich knapp am Kasten vorbei (66.).

Süle und Kimmich vergeben Großchancen

Immerhin, der Rekordmeister näherte sich der Führung. David Alabas Flanke grätschte Müller - dieses Mal ohne Kung-Fu-Einlage - am Tor vorbei (73.). Bayern drängte jetzt. Erst schoss Süle nach Gulacsi-Wackler drüber (77.), dann packte Leipzigs Keeper eine Mega-Parade gegen den freistehenden Kimmich aus (79.). 

Und dann? Kam der Auftritt des Monsieurs! Sanches scheiterte, Ribery schnappte sich den Abpraller. Haken, zwei Mann rutschen ins Leere, trockener Abschluss - 1:0 für die Roten (83.). Da waren es nur sechs Punkte auf den BVB.

In der Nachspielzeit brannten Ilsanker (grobes Foul an Thiago) die Sicherungen durch. Der Leipziger sah glatt Rot, Sanches für einen Schubser Gelb-Rot. Erst dann wurd’s wieder weihnachtlich in Fröttmaning.

JAU, BOK, LOP

*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digtial-Redaktionsnetzwerkes.

Auch interessant

Kommentare