1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Bundesliga-Spielplan steht: FC Bayern eröffnet Saison mit Kracher-Partie - aber nicht in München

Erstellt:

Von: Patrick Mayer

Kommentare

Der FC Bayern München wird als Deutscher Meister die Bundesliga-Saison 2021/22 eröffnen. Start ist aber nicht in der heimischen Arena in München.

München - Er ist raus: Der Spielplan für die kommende Bundesliga-Saison 2021/22 - bestenfalls wieder vor teils vollen Bundesliga-Stadien und -Arenen. An diesem Freitag (25. Juni) veröffentlichte die Deutsche Fußball Liga (DFL) die Termine für die 34. Spieltage im Fußball-Oberhaus. Der Start gebührt einmal mehr dem amtierenden Deutschen Meister, dem FC Bayern München.

Aber nicht in der Allianz Arena in München. Sondern: Bei Borussia Mönchengladbach, am Freitagabend, 13. August (20.30 Uhr). Es ist mal wieder ein echter Kracher zum Auftakt in die Bundesliga. Flankiert von weiteren spannenden Duellen am ersten Spieltag. So treffen am Samstag (14. August) oder Sonntag (15. August) zum Beispiel Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt aufeinander.

Bundesliga 2021/22: FC Bayern zum Start in die Saison bei Borussia Mönchengladbach

Zum ersten Heimspiel des deutschen Rekordmeisters gastiert der 1. FC Köln an einem Termin zwischen dem 21. und 23. August in Fröttmaning. Bis auf das Eröffnungsspiel sind alle weiteren Partien zwar Spieltagen zugeteilt, aber noch nicht genau nach Tagen terminiert. Auch in der kommenden Saison wird besagter Terminplan derweil sehr dicht sein, da die Winter-WM 2022 in Katar bereits ihre Schatten vorauswirft.

Bundesliga 2021/22: FC Bayern im Winter beim BVB - Supercup am Dienstag

So treffen Borussia Dortmund und der FC Bayern München am Dienstag, 17. August, im Supercup aufeinander. Beide Klubs haben also schon zum Start in die Saison 2021/22 eine Englische Woche vor sich. Zu einem ersten möglichen Meisterschaftsduell kommt es bereits am vierten Spieltag, dann muss Bayerns neuer Trainer Julian Nagelsmann bei Ex-Klub RB Leipzig in Sachsen ran.

BVB gegen FCB heißt es dann wieder - fast schon traditionell - erst im Winter. Am Wochenende 3. bis 5. Dezember muss der Bundesliga-Krösus aus dem Süden erneut im Signal Iduna Park in Dortmund ran. Es dürfte wahrscheinlich das Samstagabendspiel am 4. Dezember werden. Wo es die Meisterschale gibt? Am 34. Spieltag im Mai werden die Bayern beim VfL Wolfsburg zu Gast sein, RB Leipzig muss dann bei Arminia Bielefeld ran und der BVB empfängt Hertha BSC. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass an einem dieser Orte der Deutsche Meister 2022 gekürt werden wird. (pm)

Auch interessant

Kommentare