1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Supercup 2019: So endete Borussia Dortmund gegen FC Bayern München

Kommentare

Borussia Dortmund und der FC Bayern München trafen im Supercup 2019 aufeinander.
Borussia Dortmund und der FC Bayern München trafen im Supercup 2019 aufeinander. © dpa / Guido Kirchner

Der FC Bayern München spielte auswärts gegen Borussia Dortmund um den DFL-Supercup. Alle Infos zur Übertragung der Partie BVB gegen FCB live im TV und im Live-Stream.

Bundesliga-Kracher zwischen BVB und Bayern live im TV und im Live-Stream: Vorentscheidung für die Meisterschaft?

Update vom 25. Mai 2020: Es ist das Spiel des Jahres und das auch ohne Zuschauer im Signal Iduna Park - am Dienstag findet der Bundesliga-Showdown zwischen dem BVB und den Bayern statt - die Partie läuft live im TV und im Live-Stream. 

Update vom 11. August 2019: Für den FC Bayern steht am Montag die erste Runde im DFB-Pokal gegen Energie Cottbus an und so können Sie die Partie live im TV und im Live-Stream sehen.

KFC Uerdingen - Borussia Dortmund: DFB Pokal live im Free-TV und im Live-Stream

Update vom 8. August 2019: Am Freitag beginnt auch für Borussia Dortmund offiziell die Saison mit der ersten Runde im DFB-Pokal - dort bekommt es der BVB mit KFC Uerdingen zu tun - so sehen Sie die Partie live im Free-TV und im Live-Stream. 

Supercup 2019: So endete Borussia Dortmund gegen FC Bayern München

Update vom 3. August 2019: Borussia Dortmund hat sich im Supercup gegen Bayern München durchgesetzt. Aufregung im Stadion gab es nach einem unnötigen Tritt von Joshua Kimmich gegen einen BVB-Profi. Dazu äußerte sich nach der Partie unter anderem auch FCB-Trainer Niko Kovac.

Borussia Dortmund - FC Bayern München: DFL-Supercup live im TV und Live-Stream

Dortmund – Nach dem knappen Meisterschaftsrennen der vergangenen Saison, geht es für den FC Bayern München und den BVB am 3. August schon um den ersten Titel der neuen Spielzeit. In Dortmund spielen die beiden besten Klubs der Fußball-Bundesliga um den DFL-Supercup. Besonderer Reiz der Partie: Mats Hummels trifft zum ersten Mal seit seiner Rückkehr zu den Schwarz-Gelben auf seinen Ex-Verein.

Es war ein spektakulärer Transfer, mit dem nur wenige gerechnete hätten. Im Alter von 30 Jahren wechselt Mats Hummels noch einmal den Klub. Der Innenverteidiger kehrte dem FC Bayern München den Rücken, spielt ab sofort wieder für Borussia Dortmund – für den Verein, von dem er drei Jahre zuvor an die Säbener Straße gewechselt war. Mit ihm wollen die Dortmunder die Spitze der Bundesliga angreifen, ein erster Gradmesser soll der DFL-Supercup dabei sein.

FC Bayern München trifft bei Borussia Dortmund im Supercup erstmals wieder auf Mats Hummels

Mit dem Hummels-Wechsel entbrannte aber nicht nur eine Diskussion um Loyalität und Söldnerschaft im Fußball. Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge feuerte auch die Diskussion an, wer der beste deutsche Innenverteidiger sei – Konkurrent Niklas Süle machte unlängst allerdings mit einer Döner-Beichte auf sich aufmerksam. Eine sportliche Antwort könnte der DFL-Supercup geben – das Spiel kann zumindest teilweise offenbaren, ob denn nun der FC Bayern München oder Vizemeister Borussia Dortmund in der Defensive besser aufgestellt ist.

Anpfiff der Supercup-Partie Borussia Dortmund gegen FC Bayern München ist am Samstag, 3. August 2019, um 20.30 Uhr in Dortmund. Wir haben für Sie an dieser Stelle zusammengefasst, wo und wie Sie das Spiel live im TV und im Live-Stream sehen können. Alternativ können Sie die Partie auch in unserem Live-Ticker verfolgen.

Borussia Dortmund gegen FC Bayern München: DFL-Supercup heute live im Free-TV beim ZDF

Borussia Dortmund gegen FC Bayern München: DFL-Supercup heute im kostenlosen Live-Stream des ZDF

Borussia Dortmund gegen FC Bayern München: DFL-Supercup heute live im TV bei Eurosport

Borussia Dortmund gegen FC Bayern München: DFL-Supercup heute im Live-Stream von Eurosport

Borussia Dortmund gegen FC Bayern München: DFL-Supercup heute im Live-Stream von DAZN

Borussia Dortmund gegen FC Bayern München: DFL-Supercup heute im Live-Ticker

Dortmund gegen Bayern, da darf unser Live-Ticker natürlich nicht fehlen. Wir sind wie gewohnt für Sie da und berichten rund um den DFL-Supercup. Schon vor Anpfiff versorgen wir Sie auf tz.de mit den wichtigsten Infos, berichten dann über alle Tore, die wichtigsten Szenen und geben Ihnen exklusive Einschätzungen zum Spiel.

Wer das Duell lieber mit schwarz-gelber Fan-Brille verfolgen möchte, kann auch in den Live-Ticker des Westfälischen Anzeigers auf wa.de* reinklicken.

Borussia Dortmund gegen FC Bayern München: Die voraussichtlichen Aufstellungen

Aufstellung Borussia Dortmund: Bürki – Piszczek, Akanji, Hummels, Schulz – Witsel – Sancho, Götze, Reus, Hazard – Alcácer

Aufstellung FC Bayern München: Neuer – Kimmich, Süle, Boateng, Alaba – Thiago, Goretzka – Davies, Müller, Gnabry – Lewandowski

Borussia Dortmund gegen FC Bayern München: Wer ist Schiedsrichter?

Schiedsrichter Daniel Siebert wird den Supercup leiten - unterstützt wird er von den beiden Linienrichtern Rafael Foltyn und Jan Seidel. Als 4. Offizieller ist Harm Osmers (er wird als Schiedsrichter die Montagspartie zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem Hamburger SV leiten) eingeteilt, Videoschiedsrichter ist Robert Schröder. 

Borussia Dortmund gegen FC Bayern München: Die letzten fünf Duelle

SaisonDatumWettbewerbBegegnungErgebnis
2018/196. April 2019BundesligaFC Bayern München – Borussia Dortmund5:0 (4:0)
2018/1910. November 2018BundesligaBorussia Dortmund – FC Bayern München3:2 (0:1)
2017/1831. März 2018BundesligaFC Bayern München – Borussia Dortmund6:0 (5:0)
2017/1820. Dezember 2017DFB-Pokal (Achtelfinale)FC Bayern München – Borussia Dortmund2:1 (2:0)
 2017/184. November 2017BundesligaBorussia Dortmund gegen FC Bayern München1:3 (0:2)

Lust auf mehr Live-Fußball? Kein Problem! Wir verraten Ihnen in einem separaten Artikel, welche Spiele heute und in den nächsten Tagen live im TV und im Live-Stream zu sehen sind.

*wa.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare