1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Gut dotierter Vertrag oder Wechsel? Ulreich spricht über möglichen Abschied vom FC Bayern

Kommentare

Keeper Sven Ulreich, in der Regel Stellvertreter von Manuel Neuer, fühlt sich offenbar noch immer wohl beim FC Bayern
Keeper Sven Ulreich, in der Regel Stellvertreter von Manuel Neuer, fühlt sich offenbar noch immer wohl beim FC Bayern. © Sven Hoppe/dpa

Sven Ulreich hütet derzeit für den verletzten Manuel Neuer das Tor des FC Bayern. Mit München oder ohne? Der 34-Jährige nimmt zu seiner Zukunft Stellung.

München - Beim Champions-League-Spiel gegen Inter Mailand (heute Abend ab 21 Uhr) wird Sven Ulreich beim FC Bayern wieder im Tor stehen. Zuletzt klappte die Vertretung des verletzten etatmäßigen Nationalspielers blendend - der Rekordmeister hat alle sechs Spiele gewonnen.

Hat der 34-Jährige nun nochmal Blut geleckt auf regelmäßige Einsätze? Der Vertrag in München datiert lediglich bis zum Saisonende. „Ich werde nächstes Jahr 35. Allzu viel wird nicht mehr kommen“, sagte die Nummer zwei vor dem Duell mit dem italienischen Topklub. An ein rasches Karriereende denke er aber noch nicht, lässt Ulreich wissen: „Ich habe schon noch vor, zwei Jahre zu spielen. Solange man gesund ist und Freude hat, soll man spielen und nicht nein sagen.“

Bayern München und Sven Ulreich: Keeper zuletzt stark als Neuer-Vertreter

Der Vertrag beim deutschen Rekordmeister endet am Saisonende. Aktuell vertritt Sven Ulreich den verletzten Kapitän Manuel Neuer im Tor und hat für seine Leistungen aus der Münchner Chefetage sowie von Trainer Julian Nagelsmann Lob erhalten. Selbst die Mitspieler feierten ihren Schlussmann nach einer glanzvollen Leistung bei der TSG Hoffenheim. Verhandlungen über einen neuen Vertrag würden jedoch noch nicht laufen.

Sven Ulreich
Geboren: 3. August 1988 (Alter 34 Jahre), Schorndorf
Verein: FC Bayern
Position: Torwart
Aktuelle Saison: 7 Spiele, 6 Gegentore, 4-mal zu null

FC Bayerns Nummer zwei: Ulreich liebäugelt mit weiterer Vertragsverlängerung

Der 34-Jährige spielt - unterbrochen von einer Saison beim Hamburger SV (2020/21) - seit 2015 für den FC Bayern München. Der Ersatztorwart wurde 2020 Champions-League-Sieger, dazu kommen bislang sechs Meistertitel und drei Pokalsiege. „Ich habe immer gesagt, dass ich hier mit Spaß und Freude dabei bin. Ich denke, dass wir irgendwann darüber sprechen werden. Es ist noch zu früh, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, hierzubleiben“, erklärte der Ersatzkeeper des FC Bayern, der lange Zeit auch beim VfB Stuttgart zwischen den Pfosten stand.

Teamkollege Ryan Gravenberch ist mit seinem Dasein zumeist auf der Ersatzbank hingegen unzufrieden. Mittelfeld-Konkurrent Joshua Kimmich verrät dem Niederländer ein Erfolgsrezept. (PF/dpa)

Auch interessant

Kommentare