Bayern-Aufstellung heute gegen Bochum: Tuchel krempelt den FCB um

Der FC Bayern München erwartet am Samstag den VfL Bochum zum Wiesn-Heimspiel. Trainer Thomas Tuchel wechselt durch.
Bayern-Aufstellung heute gegen Bochum: Tuchel krempelt den FCB um
Rotation gegen Bochum? Tuchel deutet Startelf-Einsatz von de Ligt an
Rotation gegen Bochum? Tuchel deutet Startelf-Einsatz von de Ligt an
Ohne Tuchel an der Seitenlinie: Echo aus der Mannschaft fällt unterschiedlich aus
Ohne Tuchel an der Seitenlinie: Echo aus der Mannschaft fällt unterschiedlich aus
Einmal Tribüne reicht Tuchel trotz „Big-Point“-Spiel

Einmal Tribüne reicht Tuchel trotz „Big-Point“-Spiel

Einmal Tribüne reicht Tuchel trotz „Big-Point“-Spiel

„Es ist unfair für ihn“: Tuchel erklärt Zwickmühle bei Super-Joker Tel

„Es ist unfair für ihn“: Tuchel erklärt Zwickmühle bei Super-Joker Tel

„Es nervt“: Tuchel gibt Einblick in Tribünen-Zwang gegen Manchester – und lässt tief blicken

„Es nervt“: Tuchel gibt Einblick in Tribünen-Zwang gegen Manchester – und lässt tief blicken
Bayern-Aufstellung gegen ManUnited: Tuchel verzichtet auf Müller
Bayern-Aufstellung gegen ManUnited: Tuchel verzichtet auf Müller
Tuchel-Vertreter beim FC Bayern: Ein ungarischer „Jogi“ und ein englischer Experte
Tuchel-Vertreter beim FC Bayern: Ein ungarischer „Jogi“ und ein englischer Experte

Champions League

Tuchel über Kimmich: „Voller Adrenalin“ Abmachung vergessen

Tuchel über Kimmich: „Voller Adrenalin“ Abmachung vergessen

Matthäus bricht Lanze für Kimmich – und stellt Tuchel die große Bayern-Frage

Matthäus bricht Lanze für Kimmich – und stellt Tuchel die große Bayern-Frage

Kanes Sehnsucht und Tuchels Leiden: FC Bayern legt neu los

Kanes Sehnsucht und Tuchels Leiden: FC Bayern legt neu los
FC Bayern ohne Tuchel an Seitenlinie gegen Manchester
FC Bayern ohne Tuchel an Seitenlinie gegen Manchester
FC Bayern gegen Manchester United: Darum sitzt Thomas Tuchel nicht auf der Bank
FC Bayern gegen Manchester United: Darum sitzt Thomas Tuchel nicht auf der Bank
Goretzka dank Tuchels Taktik-Kniff beim FC Bayern wieder wichtig
Goretzka dank Tuchels Taktik-Kniff beim FC Bayern wieder wichtig

Wie lange hält er noch still? Bayern-Star muss sich nach Leverkusen-Spiel zusammenreißen

Wie lange hält er noch still? Bayern-Star muss sich nach Leverkusen-Spiel zusammenreißen

Kimmich-Abgang aus der Allianz Arena wirft Fragen auf

Kimmich-Abgang aus der Allianz Arena wirft Fragen auf

Bayern verliert Sieg in letzter Minute: Strittiger Elfmeter beschert Leverkusen den Ausgleich

Bayern verliert Sieg in letzter Minute: Strittiger Elfmeter beschert Leverkusen den Ausgleich

Bayern-Aufstellung gegen Leverkusen ist da: Kimmich fit – Müller beginnt auch

Bayern-Aufstellung gegen Leverkusen ist da: Kimmich fit – Müller beginnt auch

Tuchel verrät seine Wiesn-Pläne – auf ein Trachten-Detail verzichtet er allerdings

Tuchel verrät seine Wiesn-Pläne – auf ein Trachten-Detail verzichtet er allerdings

Spitzenspiel für Tuchel „am falschen Tag“

Spitzenspiel für Tuchel „am falschen Tag“

Bayern-Coach Tuchel über Alonso: „Überall prägende Figur“

Bayern-Coach Tuchel über Alonso: „Überall prägende Figur“

Tuchels Traum-Elf beim FC Bayern: Wie kam es zu dem Transfer-Desaster

Tuchels Traum-Elf beim FC Bayern: Wie kam es zu dem Transfer-Desaster

Akte Tuchel: Welche Rolle spielte der Bayern-Coach beim Transfer-Desaster?

Akte Tuchel: Welche Rolle spielte der Bayern-Coach beim Transfer-Desaster?

Hoeneß contra Tuchel? „Das ist nur eine Masche“

Hoeneß contra Tuchel? „Das ist nur eine Masche“

Gebürtiger Bayer, Vater und Champions-League-Sieger Thomas Tuchel

Thomas Tuchel ist der neue Trainer des FC Bayern München. Die Liste seiner Erfolge ist lang – eine Übersicht über seine Karriere.

München – Das kam überraschend: Der FC Bayern München und Trainer Julian Nagelsmann gehen getrennte Wege. Sein Nachfolger beim deutschen Rekordmeister wird Thomas Tuchel, wie der Verein im März 2023 bestätigte.

NameThomas Tuchel
Geburtstag29. August 1973 (49 Jahre)
GeburtsortKrumbach, Deutschland

Der gebürtige Bayer kann bereits auf einige Erfolge zurückblicken. Zuletzt war Tuchel als erster deutscher Trainer beim englischen FC Chelsea unter Vertrag. Tuchel kann bereits auf eine bewegte Karriere zurückblicken.

Thomas Tuchel entwickelte sich vom Spieler zum Trainer

Mit dem 49-Jährigen aus Krumbach im bayerischen Schwaben haben sich die Roten nicht irgendwen nach München geholt. Nachdem er seine Karriere als Abwehrspieler mit Abschluss der Saison 1998/99 beim SSV Ulm beendete, ging es für Tuchel zu seiner ersten Trainerstelle nach Stuttgart.

Nach einer weiteren Station in Augsburg, als Trainer und Nachwuchskoordinator, starte der Schwabe im Jahr 2008 bei Mainz 05. Anfangs trainierte er die U19 Mannschaft des 1. FSV.

Als Tuchel im Jahr 2009 zur ersten Mannschaft der Nullfünfer wechselte, durfte er seine ersten Bundesligaspiele von der Trainerbank aus verfolgen. Mit 170 Bundesligaspielen und elf DFB-Pokal-Matches sollte Mainz 05 die bisher längste Station des Trainers werden, wie aus den Daten des Deutschen Fußball-Bundes DFB hervorgeht.

In Mainz, Dortmund, Paris und London trainierte Thomas Tuchel

Im Juli 2015 zog der heute 49-Jährige weiter nach Dortmund. Mit dem BVB feierte er dann seinen bis dato größten Triumph: den Gewinn des DFB-Pokals.

Das sind die Erfolge von Thomas Tuchel:

  • Weltclubtrainer des Jahres: Saison 2020/21 mit dem FC Chelsea
  • Champions-League-Sieger: Saison 2020/21 mit dem FC Chelsea
  • Fifa-Klub-Weltmeister: Saison 2021/22 mit dem FC Chelsea
  • Französischer Meister: Saison 2018/19 und 2019/20 mit Paris Saint-Germain
  • UEFA-Supercup-Sieger: Saison 2021/22 mit dem FC Chelsea
  • Deutscher Pokalsieger: Saison 2016/17 mit Borussia Dortmund
  • Französischer Pokalsieger: Saison 2019/20 mit Paris Saint-Germain
  • Französischer Ligapokalsieger: Saison 2019/20 mit Paris Saint-Germain
  • Französischer Superpokalsieger: Saison 2019/20 und 2018/19 mit Paris Saint-Germain
  • Quelle: Transfermarkt.de

Nach seinem ersten großen Erfolg als Trainer ging Tuchel dann nach Frankreich. Mit Paris Saint-Germain bestritt er insgesamt 103 Spiele. 77 der Matches konnte er mit seiner Mannschaft für sich entscheiden, wie die DFB-Daten zeigen.

Alles abgeräumt: In Frankreich holte Tuchel mit seiner Mannschaft einen Sieg nach dem anderen

In den Spielzeiten 2018/19 und 2019/20 gewann Tuchel zweimal hintereinander die französische Meisterschaft. In der Saison 2019/20 hielt er zusammen mit seiner Mannschaft den französischen Pokal in den Händen.

Mit Beginn des Jahres 2021 ging es Tuchel dann in die Premier League zum FC Chelsa. Tuchel führte bis September 2022 Regie bei den Blues.

Von Paris nach London: Der gebürtige Bayer holt den Champions-League-Titel

Zusammen mit der Mannschaft aus London holte in der Saison 2021/22 den Sieg im UEFA-Supercup und hielt den FIFA-Klub-Weltmeistertitel in Händen. Bereits in der Saison 2020/21 wurde er für seine Trainerleistungen als Welttrainer des Jahres ausgezeichnet. In derselben Saison gelang ihm mit seiner Mannschaft der Sieg in der Champions League - unbestritten Tuchels größter Triumph.

Insgesamt hat Tuchel vor seinem Amtsantritt beim FC Bayern München laut transfermarkt.de 503 Spiele begleitet, von denen seine jeweilige Mannschaft 283 für sich entscheiden konnte. 100 Mal gingen die Matches unentschieden aus und 120 Mal musste Tuchel eine Niederlage verkraften.

Thomas Tuchel privat: Vater von zwei Töchtern

Nicht nur im Berufsleben ist Tuchel sportbegeistert, zuletzt ließ er sich bei der Australien Open in Melbourne sehen. Die Fans feierten seinen Mode-Auftritt. Der Top-Trainer ist außerdem Vater von zwei Töchtern - Kim und Emma. Nationalen und Internationalen Medienberichten zufolge trennten sich Sissi und Thomas Tuchel 2022 nach 13 Jahren Ehe.