FC Bayern dicht vor nächstem Transfer? Details zu Treffen mit Star-Berater durchgesickert
Im Mittelfeld kann der FC Bayern in der kommenden Saison Verstärkung gebrauchen. Ein junger Niederländer könnte diese sein. Doch wird die Ablöse zum Knackpunkt?
München – Wird dieser Niederländer der neue Mittelfeldmann des FC Bayern? Seit Wochen wird Ryan Gravenberch von Ajax Amsterdam mit dem deutschen Rekordmeister in Verbindung gebracht. Nun machen die Münchner offenbar Ernst in dieser Personalie.
Laut der für gewöhnlich sehr gut informierten niederländischen Tageszeitung De Telegraaf sollen sich die Bayern-Kaderplaner in den vergangenen Tagen mit Star-Berater Mino Raiola getroffen haben – wegen Gravenberch! Der Italiener, zu dessen Klienten auch Dortmund-Stürmer Erling Haaland (Vertrag bis 2024) und Ajax-Rechtsverteidiger Noussair Mazraoui (Vertrag läuft aus), zählen, betreut das Ajax-Juwel.
Dem Vernehmen nach will Gravenberch nach München wechseln. Geld sei nicht der Antrieb des Spielers, weshalb Raiola nun einen Deal mit dem FC Bayern, der mit Gravenberch große Pläne haben soll, aushandeln werde.

FC Bayern: Ryan Gravenberch (Ajax Amsterdam) soll Mittelfeld verstärken – Ablösepoker droht
Möglicher Knackpunkt: die Ablöse. Bei Ajax hat Gravenberch noch bis 2023 einen Vertrag. Ex-Sportdirektor Marc Overmars, der kürzlich aufgrund von Sexismus-Vorwürfen von seinem Amt zurückgetreten war, hatte eine Ablöse in Höhe zwischen 25 und 30 Millionen Euro gefordert. Laut De Telegraaf werde der Traditionsverein daran festhalten. Nach Informationen unserer Zeitung ist diese Summe dem FC Bayern zu hoch. Vor allem in Zeiten der Corona-Pandemie.
Stand jetzt (1. März) hat der deutsche Rekordmeister für die Startelf-Positionen im zentralen Mittelfeld Joshua Kimmich, Leon Goretzka (Knieprobleme), Corentin Tolisso (Muskelfaserriss im linken Oberschenkel), Marc Roca und Marcel Sabitzer im Kader. Auch Offensiv-Youngster Jamal Musiala soll dort künftig vermehrt Einsätze bekommen. Stellt sich die Frage: Wozu braucht der FC Bayern also Gravenberch?
Ganz einfach. Der Vertrag von Tolisso läuft im Sommer aus. Auch ein Abgang von Roca ist durchaus möglich. Der Spanier hat seit seinem Wechsel 2020 von Espanyol Barcelona nach München immer wieder mit hartnäckigen Verletzungen zu kämpfen. Apropos: Goretzka fällt ebenfalls oft aus.
FC Bayern: Ajax-Talent Gravenberch gilt als starker „Box-to-Box-Spieler“
Gravenberch (1,90 Meter) ist körperlich und technisch stark, hat auch ein gutes Stellungsspiel. Zudem ist er ein Akteur, der die Abwehr mit dem Angriff verbindet. Im modernen Fußball-Fachjargon auch „Box-to-Box-Spieler“ genannt. „Er bewegt sich wie eine Schlange auf dem Platz“, sagte Journalist Bart Veenstra (31) vom Online-Medium Ajax Showtime vor Kurzem im Gespräch mit unserer Zeitung. „Wenn Julian Nagelsmann einen Mittelfeldspieler sucht, der das Spielgeschehen steuern kann, hat er mit Gravenberch den richtigen.“
Nach Informationen unserer Zeitung findet der Bayern-Trainer Gravenberch gut. Nagelsmann gilt als Coach, der junge Spieler weiterentwickeln kann. Neben seinen sportlichen Qualitäten besitzt Gravenberch auch einen einwandfreien Charakter. Beispiel: Er will seinen Jugendklub Ajax Amsterdam auf keinen Fall im Sommer 2023 ablösefrei verlassen – wie es dem FC Bayern im Fall Tolisso drohen könnte. Sozialkompetenzen sind den Bayern beim Scouting ebenfalls extrem wichtig. (pk/bok)