TV-Kritik: Lothar Matthäus erklärt Nagelsmann die Leipzig-Taktik

So amüsant und aufregend war das Topspiel RB Leipzig gegen FC Bayern mit den „Topexperten“, die bei „SKY“ am Start waren. Eine TV-Kritik zum Schmunzeln von Jörg Heinrich.
Sport, Comedy, Krimi – das Tipico-Topspiel der Woche beim Sky, auch als Dibbigodobbspiel bekannt, bot gleich drei Dinge auf einmal. Sebastian Hellmann war zu Recht hemmungslos begeistert und versprach: „Topwetter, Toprasen, Topexperte!“ Wir als tz-Topkritiker haben uns nicht eine Sekunde gelangweilt.
Hellmann und Wasserziehr lechzten nach einer Bayern-Niederlage
Der Topmoderator: Bastl Hellmann fand wie gewohnt alles schön. „Wir gehen durch den schönen Tunnel raus ins schöne Stadion“, jauchzte er. Schade, dass Helmut Schön als Topexperte nicht verfügbar war. Hellmann und Topfragensteller Patrick Wasserziehr lechzten nach einer Bayern-Niederlage wie ein Verdurstender in der Wüste Gobi nach einem kalten Augustiner. Denn dann könnten sie die nächsten Wochen mit schicken Krisenberichten von der Säbener Straße füllen. „Gibt’s da Druck, im Falle eines Falles?“, erkundigte sich Hellmann. „Würde dann schon Unruhe drohen?“, fragte Wasserziehr hoffnungsfroh bei Niko Kovac nach. Selbst Lothar Matthäus fand, man müsse nicht immer alles so negadief sehen.
Lustig: Matthäus erklärt Nagelsmann die Leipziger Taktik
Der Topexperte: Lustigste Szene mit Lothar war, wie er Jule Nagelsmann an der Taktiktafel die Daggdig von Leipzig erklärte. Das war so, wie wenn der „Maler Wim kommt gleich hin“ Pablo Picasso zeigt, wie man richtig malt. Ansonsten verriet der mittelfränkische Konsonantenschänder: „Ich hätte mich auch für Thomas Müller entschieden. Niko Kovac hat genau das gemacht, was ich mir vor drei Tagen schon gedacht habe.“ Offenbar hockt Niko wie im Film Being John Malkovich direkt im Matthäus-Oberstübchen und kriegt alles mit, was Lothar denkt, oder auch nicht. „Being Lothar Matthäus“, das muss schlimm sein.
Der Topkommentator: Wolff Fuss hatte launige Wolff-Fuss-Sprüche parat, wie zum Beispiel „Früher wurde ohne Zustimmung von Ralf Rangnick in Leipzig kein Teebeutel zu Wasser gelassen“. Allerdings musste er sich das Mikrofon mit Lothar teilen. Lothar hatte erfahren, dass „beide Mannschaften gewinnen wollen“, was im Fußball bisweilen vorkommt. Ansonsten brabbelte er als Hintergrundkulisse über die ein oder andere „Dorschos“ und über das „Bassspiel“ von Red Bull „Salzburg äh Leipzig“. Gegen Ende verstummte Lothar zuhörends, und Fuss feierte den „Wildwest“-Fußball in Leipzig. Da war’s dann richtig schön, wie Hellmann so schön sagen würde.
Welcher Bayern-Star hat Ihnen gegen Leipzig am besten gefallen? Stimmen Sie ab. Die Wechsel von Niko Kovac waren ein Thema, das die Fans beschäftigte. Der FCB-Coach erhielt Rückendeckung. Bayern-Legende Arjen Robben hat währenddessen sein erstes Spiel als Trainer bestritten.