1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

U21-EM beginnt: Darum steht kein Bayern-Profi im deutschen Kader

Kommentare

Drei aus dem deutschen EM-Aufgebot: Alexander Nübel, Felix Uduokhai und Timo Baumgartl ( v. l.) vertreten die deutsche U21.
Drei aus dem deutschen EM-Aufgebot: Alexander Nübel, Felix Uduokhai und Timo Baumgartl ( v. l.) vertreten die deutsche U21. © dpa / Cèzaro De Luca

Bei der U21-EM in Italien und San Marino ist der FC Bayern nur Zuschauer. Nationaltrainer Stefan Kuntz hat sich bei anderen Klubs bedient - aus naheliegenden Gründen.

München - Ab Sonntag kämpfen in Italien und San Marino die besten Nachwuchsfußballer Europas um den EM-Titel der Altersklasse U 21 - und vom FC Bayern ist kein Spieler dabei. Was steckt hinter dieser Null? Und wie sieht’s aus bei den anderen deutschen U-Nationalmannschaften? Die tz-Analyse.

Das Phänomen, dass die Münchner in die Röhre gucken, wenn der deutsche U 21-Kader benannt wird, ist kein neues. Schon beim letzten EM-Turnier im Sommer 2017 war kein einziger Bayer dabei, als das DFB-Team den Titel gewann. Selbst beim Titelgewinn 2009 stand nur ein Sechzger im Kader: Fabian Johnson.

Fünf Kandidaten sind noch zu jung

Woran das liegt? Ein Blick auf den Kader des FCB verrät, dass nicht viele Münchner Kicker überhaupt für dieses Turnier infrage kommen. Keeper Christian Früchtl (19) spielt noch für die U 19, gleiches gilt für Lukas Mai und Alexander Lungwitz (wechselt nach Fürth), Ron-Thorben Hoffmann (20) wurde zuletzt nicht berücksichtigt. Mittelfeldmann Meritan Shabani (20) feierte im Oktober 2018 sein Debüt für die U 20. Die übrigen Nationalspieler des FCB sind so gut und so alt, dass sie bereits in der Auswahl von Jogi Löw spielen.

Die Abstellungsliste zeigt zudem, dass kaum ein europäischer Topklub viele Spieler zur U 21-EM entsandt hat. Am meisten Talente stellen die belgischen Klubs KRC Genk (7 Akteure) und RSC Anderlecht (6), es folgt der FC Viitorul aus Rumänien (6). Erster wirklich namhafter Verein ist der FC Chelsea, der drei Talente ins Rennen schickt. Interessant: Die Bundesliga stellt am meisten Fußballer in Italien und San Marino, insgesamt 38. Auf Platz zwei folgt die Serie A (29).

Erfreuliche Entwicklung in jüngeren Jahrgängen

Aus Münchner Sicht sind diese Zahlen allerdings kein Grund zur Besorgnis, denn es werden andere Zeiten kommen. In den Nationalteams von der U 15 bis zur U 20 tummeln sich elf FCB-Spieler - nur der 1. FSV Mainz 05 kommt auf die gleiche Anzahl. Bremen und Hoffenheim stellen je zehn Talente.

Schon bei der Kadernominierung sorgte Trainer Stefan Kuntz für eine Überraschung. Im Interview spricht U21-Keeper Alexander Nübel über sein großes Ziel und den Umgang mit den Gerüchten um seine Person. Football-Coach Patrick Esume heizte den Talenten mit einer Motivationsrede ein und sorgte dabei für Gelächter. Hier erfahren Sie, wo sie die Spiele der EM verfolgen können.

Der DFB-Kader für die U21-EM im Überblick

NameMannschaftsteilVereinVereinsspiele/-tore 2018/2019
Alexander NübelTorFC Schalke 0422/-
Florian MüllerTor1. FSV Mainz 0525/-
Markus SchubertTorDynamo Dresden32/- (2. Liga)
Jonathan TahAbwehrBayer Leverkusen38/3
Waldemar AntonAbwehrHannover 9636/1
Robin KochAbwehrSC Freiburg25/1
Timo BaumgartlAbwehrVfB Stuttgart20/1
Felix UduohkaiAbwehrVfL Wolfsburg12/0
Maximilian MittelstädtAbwehrHertha BSC29/3
Lukas KlostermannAbwehrRB Leipzig40/5
Benjamin HenrichsAbwehrAS Monaco30/1
Arne MaierMittelfeldHertha BSC26/0
Maximilian EggesteinMittelfeldWerder Bremen39/6
Florian NeuhausMittelfeldBorussia Mönchengladbach34/4
Nadiem AmiriMittelfeld1899 Hoffenheim15/3
Mahmoud DahoudMittelfeldBorussia Dortmund22/1
Suat SerdarMittelfeldFC Schalke 0435/2
Eduard LöwenMittelfeld1. FC Nürnberg23/3
Levin ÖztunaliMittelfeld1. FSV Mainz 0516/0
Marco RichterAngriffFC Augsburg29/5
Johannes EggesteinAngriffWerder Bremen28/5
Luca WaldschmidtAngriffSC Freiburg32/9
Lukas NmechaAngriffManchester City (ausgeliehen an Preston North End)44/3 (2. englische Liga)

jau

Auch interessant

Kommentare