Was wird aus Manuel Neuer? Bayern-Kapitän hat nach Sommer-Transfer drei Optionen
Der FC Bayern verpflichtet Yann Sommer als neue Nummer eins. Der Schweizer erhält einen Vertrag bis 2025 – was bedeutet das für Manuel Neuer?
München – Nichts soll dem Zufall überlassen werden: Der FC Bayern geht auf Nummer sicher und entscheidet sich mit Yann Sommer für einen echten Top-Keeper als Ersatz für den verletzten Manuel Neuer. Sven Ulreich bleibt die Nummer zwei.
Manuel Peter Neuer |
Geboren: 27. März 1986 (Alter 36 Jahre), Gelsenkirchen |
Größe: 1,93 Meter |
Spiele für den FC Bayern: 488 |
Marktwert: 12 Millionen Euro |
Manuel Neuer: Wie geht es nach dem Sommer-Transfer weiter?
Auswirkungen hat die Verpflichtung des Gladbach-Torwarts auch auf die Zukunft von Manuel Neuer. Spielt Sommer ein starkes halbes Jahr, könnte es für den 36-jährigen Bayern-Kapitän tatsächlich ungemütlich werden. Wann und in welcher Verfassung Neuer nach seinem Beinbruch zurückkommen wird, lässt sich nicht sicher sagen.
Die Bayern-Bosse boten Sommer bewusst einen Vertrag bis 2025 an und nahmen dabei keine Rücksicht auf den Weltmeister und zweifachen Champions-League-Sieger Neuer. Es soll ein offener Konkurrenzkampf werden. Vielleicht hat Neuer darauf aber auch gar keine Lust? Es gibt auch noch andere Optionen.
Neuer-Option 1: Wechseln
Neuer befindet sich mit seinen 36 Jahren im Herbst seiner Karriere und hat mit dem FC Bayern alles erreicht, was zu erreichen ist. Warum also nicht nochmal wechseln? Es wäre wohl die letzte Möglichkeit für ihn, sich nochmal woanders zu beweisen. Es hängt davon ab, ob er willens ist, seine Komfortzone nochmal zu verlassen. Nach dem Sommer-Transfer wird er wohl ohnehin nicht mehr dieselbe Komfortzone vorfinden wie zuvor.

Neuer-Option 2: Aufhören
Rehas sind zeitaufwändig, anstrengend und lang. Manuel Neuer hatte in seiner Karriere schon mit einigen Blessuren zu kämpfen und fiel immer wieder aus. Möglich, dass er irgendwann zum Schluss kommt, seinen Körper nicht weiter plagen zu wollen. Zudem ist es fast unmöglich, seine erfolggekrönte Laufbahn noch auf ein neues Level zu heben.
Ein Karriereende in diesem Jahr ist jedoch unwahrscheinlich. Dem Vernehmen nach arbeitet Neuer akribisch an seinem Comeback, ein Aus als aktiver Spieler steht unter anderem laut dem Kicker nicht zur Debatte.
Neuer-Option 3: Zurückkommen und sich dem Konkurrenzkampf mit Sommer stellen
Am Wahrscheinlichsten bleibt: Neuer kommt im Sommer, spätestens im Herbst zurück und beansprucht seinen Status als Nummer eins. Wer Neuer kennt, weiß: Er hat keine Angst, sich dem Konkurrenzkampf mit Yann Sommer zu stellen. Neuer als Nummer zwei auf der Bayern-Bank? Für die meisten dann doch schwer vorstellbar. (epp)