User-Meinungen gehen auseinander
Netz-Reaktionen zum FCB-Trainer-Deal: „Von Pep zu Kovac - größtes Downgrade ...“
Aktualisiert:
- 28 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Offenbar ist es Niko Kovac, der die Nachfolge von Jupp Heynckes beim FC Bayern antritt. So reagiert das Netz auf die bisher nicht offiziell bestätigte Entscheidung.
München - Ist die Bombe nun endlich geplatzt? Laut eines Berichts von Sport Bild und Bild vom Donnerstagabend wird Niko Kovac zur Saison 2018/19 neuer Trainer des FC Bayern. Eine offizielle Bestätigung von Vereinsseite steht weiterhin aus. Über eine mögliche Bayern-Klausel des 46-jährigen Übungsleiters von Eintracht Frankfurt wird derweil spekuliert.
Die Verantwortlichen beim Deutschen Rekordmeister hatten sich bei der Suche nach einem Nachfolger von Trainer-Veteran zeitig festgelegt: Ein deutschsprachiger Übungsleiter solle künftig an der Seitenlinie des FC Bayern stehen. Diese Voraussetzung erfüllt Kovac zweifelsfrei - doch wird er auch den hohen Erwartungen der Münchner Fans und Experten gerecht?
Wir haben uns im Netz umgesehen und die besten Reaktionen auf die wahrscheinliche Neuverpflichtung des FC Bayern gesammelt.
Kovac zum FC Bayern? Viele User sind skeptisch
War der ehemalige Kroate wirklich der absolute Wunschkandidat der Klubführung? Einige Twitter-User melden bereits erhebliche Zweifel an.
Freu mich schon auf die PK, in der unsere Clubführung Niko #Kovac als „unsere Wunschlösung von Anfang an“ / „unsere erste Idee“ / „mit anderen Kandidaten nicht weiter beschäftigt“ verkaufen wird.
— Christian (@texterstexte) 12. April 2018
Einige Bayern-Fans formulieren ihre Abneigung gegenüber dem früheren kroatischen Nationalspieler sogar relativ drastisch.
#UliOUT - mehr gibt es nicht zu sagen. Der Verein wird systematisch zerstört. Wahnsinn. Zum Glück bin ich ausgetreten. #Kovac = Klopp für Obdachlose
— Leader of the Opposition #UliOut (@89erKlartext) 12. April 2018
Von Pep zu #Kovac. Größtes Downgrad der Menschheitsgeschichte.
— Leader of the Opposition #UliOut (@89erKlartext) 12. April 2018
Nur ein Platzhalter für „Don Jupp“?
Mitunter wird spekuliert, dass Kovac nur der nächste Platzhalter für den nimmermüden Heynckes sei. Dass der Trainer-Veteran nach seinem erneuten Comeback noch einmal auf die Trainerbank der Münchner zurückkehrt, darf jedoch als ausgeschlossen gelten - oder etwa nicht?
Niko #Kovac wird laut Sport-BILD-Infos neuer Bayerntrainer.
— FUMS (@fums_magazin) 12. April 2018
Jupp #Heynckes hat aber bereits betont, dass er frühestens ab Januar übernehmen wird.#AUFEIGENEGEFAHR
Die eigentliche Frage ist ja, bleibt Heynckes für die kurze Zeit bis zum nächsten Anruf gleich in München? #kovac
— TW (@hobbypep) 12. April 2018
„Der Mann hat Werte“: Freudige Reaktionen der Bayern-Fans
Doch auch andere Stimmen sind im Netz zu vernehmen. Einige Fans der Münchner werben dafür, dem 46-Jährigen an der Außenlinie des Rekordmeisters eine faire Chance zu geben.
Ich bleib neutral. Keine Vorschußlorbeeren ☝️
— Jörg Herrmann (@HerrmannJoerg) 13. April 2018
Durch Leistung glänzen
Ich drücke #Kovac die Daumen
Endlich wieder einmal ein ehemaliger Spieler an der Seitenlinie - die Hoffnung auf eine neue Ära an der Säbener Straße klingt bei einigen durch.
Alle Niko-Kovac-Meckerer sind hiermit für den Tayfun-Korkut-Award 2018 nominiert. #FCBayern #Kovac
— Joerg Heinrich (@Heinrichheute) 12. April 2018
Der Mann hat Werte und lebt sie vor. Ist bescheiden und vermittelt seinen Spielern ein „Wir“ Gefühl. Das alles macht ein MiaSanMia aus. So wie beim“großen“ Jupp, der auch mal kleiner angefangen hat. Ich freue mich auf Kovac. #FCBayern #Kovac #MiaSanMia #FCB
— Ute Hien (@UHien) 12. April 2018
Eintracht-Fans sind "not amused"
Fans der Frankfurter Eintracht dagegen werfen ihrem aktuellen Übungsleiter Wortbruch vor. Sie hätten Kovac, der Fragen über seine sportliche Zukunft zuletzt zunehmend auswich, wohl gerne noch einige Spielzeiten behalten.
Wenn die Meldungen Stimmen, wäre ich zutiefst von #Kovac enttäuscht. Nicht WEIL er zum #FCB geht, sondern WIE er die #SGE verlässt. Das passt einfach nicht zu seinen Statements über Moral, Ethik und Verantwortung. #Nico, Danke für das geleistete, aber schäme Dich für die Show!
— Pat Rick (@gurgitemmaior) 12. April 2018
Bayern-Klausel im Vertrag? Platz für weitere Kontroversen
Rasch wird deutlich: Sollte die offizielle Bestätigung der Vereinsführung vorliegen, dürften sich an diesen Trainer-Deal weitere Kontroversen anschließen. Vor allem die vermeintliche Bayern-Klausel im Kovac-Vertrag mit der Frankfurter Eintracht könnte noch für reichlich Gesprächsstoff sorgen. Nicht zu vergessen ist dabei zusätzlich das mögliche DFB-Pokal-Finale des FC Bayern gegen Niko Kovacs Eintracht Frankfurt ...
Es ist raus: Niko Kovac beerbt Jupp Heynckes beim Rekordmeister
Medien: Kovac wird Heynckes-Nachfolger bei Bayern
Nach Champions-League-Viertelfinale: Lewy mit blauem Auge
lks