Formel 1: Schumacher-Sensation mit Mick rückt näher - folgt bald sein Cousin?

Formel 1 und Schumacher: Das passt zusammen wie Topf und Deckel. Sehen wir nach Michael und Ralf bald deren Söhne in der Königsklasse? Nicht nur Mick strebt dieses Ziel an.
- Deutsche Erfolge haben in der Formel 1 Tradition.
- Michael und Ralf Schumacher fuhren einst sogar zusammen in der Königsklasse.
- Aktuell steht Mick vor einem Wechsel - sein Cousin David gilt ebenfalls als hoffnungsvolles Talent.
Salzburg - Alles Familiensache! Es gibt etliche Beispiele für Sportarten, in denen Vater, Mutter und Sohn, Schwester und Schwester oder gar Zwillingsbrüder Geschichte schrieben. Im Skisport sind es die Neureuthers, im Tennis Venus und Serena Williams, im Fußball Lars und Sven Bender.
Im Motorsport legt man sogar noch einen drauf. Die Andrettis um den berühmten Formel-1-Weltmeister Mario hatten schon Benzin im Blut. Bruder, Kinder, Neffen und Enkel fuhren oder fahren ebenfalls Autorennen. In der Königsklasse ist ein anderer Name aber natürlich viel dominanter. Klar: Schumacher.
Formel 1 und Schumacher: Michael, Ralf, Mick - und David
Die Titel von Michael Schumacher sind bis heute legendär. Bruder Ralf schaffte es zwar nie zum Champion, dennoch drückte er der Königsklasse seinen Stempel auf. Inzwischen glänzt er als Experte bei Sky mit Fachwissen. Mit Mick Schumacher bringt sich aktuell der nächste deutsche Rennfahrer mit dem berühmten Nachnamen in Stellung. Zwar platzte sein Debüt am Nürburgring, doch es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis man den dritten Schumi in der Formel 1 erlebt. Beim Premieren-Rennen in Portimao ist es allerdings noch nicht so weit.
Der Sohn von Michael sorgt aktuell für viele Schlagzeilen, zuletzt überreichte er Lewis Hamilton ein eindrucksvolles Geschenk. Bei all der - wohl verdienten - Aufmerksamkeit für Mick Schumacher vergisst manch ein Fan, dass es noch einen hoffnungsvollen Fahrer in der Familie gibt: Nämlich David Schumacher!
David Schumacher: Sohn von Ralf mit erster Saison in der Formel 3
Der Sohn von Ralf Schumacher ist am 23. Oktober 2001 in Salzburg geboren und liebt - in dieser Familie selbstverständlich - die Geschwindigkeit. Schon früh feierte er erste Erfolge in Rennserien, inzwischen hat David Schumacher seine erste Saison in der Formel 3 hinter sich.
Dort konnte er nicht die Ergebnisse liefern, die er sich gewünscht hatte, und wechselte zwischenzeitlich auch von Charouz Racing System zum Carlin-Rennstall. Trotzdem gilt Schumacher junior als vielversprechendes Fahrer-Talent - und bereitet sich aktuell auch schon wieder auf die nächste Saison vor.
Dürfen deutsche Motorsport-Fans also bald davon träumen, wieder zwei Schumachers in der Formel 1 zu sehen? Schöne Vorstellung, aber: Noch hat Mick keinen Vertrag für die neue Saison unterschrieben (obwohl es mit dem Haas-Team nun eine neue Option gibt). Und sein zweieinhalb Jahre jüngerer Cousin David steht noch ganz am Anfang seiner Karriere. Papa Ralf sagte Mitte des Jahres bei Sky, dass die Königsklasse für David noch weit entfernt sei: „Da brauchen wir jetzt noch nicht drüber nachdenken.“
Step by step also für die beiden jungen Schumachers. Das Ziel ist aber natürlich die Formel 1. Das Talent ihrer Väter, ihr eigenes Können, die guten Ausgangspositionen in den Nachwuchsserien - es gibt schlechtere Voraussetzungen für eine erfolgreiche Motorsport-Karriere. (akl)