1. tz
  2. Sport
  3. Formel 1

Formel 1: Hamilton gewinnt Chaos-Rennen in Saudi-Arabien - nachträgliche Strafe für Verstappen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Antonio José Riether

Kommentare

In Dschidda gab es das nächste spannende Duell zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton. Der Live-Ticker zum Großen Preis von Saudi-Arabien zum Nachlesen.

>>AKTUALISIEREN<<

Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien - Endplatzierung:

1 Hamilton2 Verstappen3 Bottas4 Ocon
5 Ricciardo6 Gasly7 Sainz8 Leclerc
9 Giovinazzi10 Norris11 Stroll12 Latifi
13 Alonso14 Tsunoda15 RäikkönenOUT Vettel
OUT RusselOUT PerezOUT MazepinOUT Schumacher

Update, 23.55 Uhr: Nun ist das Urteil der Stewards da: Verstappen wird eine Zehn-Sekunden-Zeitstrafe aufgebrummt, was auf das Ergebnis jedoch keine Auswirkungen hat. Die Rennkommissare begründen das Urteil damit, dass der Niederländer „plötzlich“ gebremst und damit eine Kollision verursacht habe. Für ein diese Art der Vergehen ist die Strafe eine normale Sanktion. Darüber hinaus gab es zwei zusätzliche Strafpunkte für Verstappen, der damit bei insgesamt bei sieben steht.

Formel 1: Saudi-Arabien-GP im Live-Ticker - Hamilton entscheidet verrücktes Chaos-Rennen für sich

Update, 22.05 Uhr: Das kontroverse Rennen in Dschidda könnte für die beiden Titelanwärter Max Verstappen und Lewis Hamilton noch ein Nachspiel haben. Sowohl der Niederländer als auch der Brite wurden nach der Siegerehrung von den Formel-1-Rennkommissaren vorgeladen. Demnach sollten beide Fahrer um 21.40 Uhr bei den Stewards erscheinen. Beide wurden für dasselbe Vergehen in Kurve 27 der in der Schlussphase des Rennens vorgeladen.

Beim ersten Großen Preis im Wüstenstaat gab es zahlreiche Unterbrechungen und Unfälle, insbesondere zwischen Verstappen und Hamilton ging es heiß her. Der Red-Bull-Pilot schlug sich bis zur 37. Runde wacker, ehe er zu unfairen Mitteln griff. Er stellte sich regelrecht in den Weg, als er die Ansage bekam, Hamilton vorbeizulassen. Der spätere Rennsieger Hamilton fuhr ihm in der Folge auf und demolierte sich dabei den Frontflügel.

Update, 20.49 Uhr: Das Rennen ist zwar vorbei, doch im Nachgang wird es wohl noch viel zu Diskutieren geben. Besonders die Aktionen von Max Verstappen werden wohl noch mit Strafen geahndet. Sollten ihm keine Punkte abgezogen werden, würden beide Fahrer mit der gleichen Punktezahl in finale Rennwochenende gehen. Eines steht jedoch fest: Über das Premierenrennen in Saudi-Arabien wird wohl noch lange gesprochen werden.

FINISH: Lewis Hamilton gewinnt vor Verstappen den ersten Grand Prix auf der Strecke in Dschidda. Damit gehen die beiden Titelanwärter punktgleich in das letzte Rennen in Abu Dhabi! Auf den letzten Metern verliert Ocon sein Podest noch an Bottas. Der Jubel bei Toto Wolf und seinem Mercedes-Team ist groß!

50/50: Die letzte Runde läuft, der Führende Hamilton muss nur noch eine Runde überstehen. Esteban Ocon sorgt heute mit seinem dritten Platz wohl für eine Überraschung.

48/50: Noch drei Runden! Der Nachgang des Rennens dürfte durchaus interessant werden, da Max Verstappen wohl noch mit einer Strafe belegt wird. Ob der Niederländer überhaupt Punkte mitnimmt, bleibt zu bezweifeln. Sorgt er mit der grenzwertigen Aktion für einen Vorteil für Hamilton? Das wäre wohl ein riesen Eigentor..

Formel 1: Saudi-Arabien-GP im Live-Ticker - Pechvogel Vettel bricht kurz vor Schluss ab

47/50: Vier Runden vor dem Ende muss Vettel doch seinen Wagen abstellen, schade...

45/50: Hamilton übernimmt wieder die Führung!

44/50: Nun steht die Strafe für Verstappens Aktion fest: Fünf Sekunden bekommt der Red-Bull-Pilot oben drauf! Doch diese Strafe gilt für sein Fehlverhalten in den Kurven eins und zwei, für die Aktion gegen Hamilton wird es wohl nachträglich eine Strafe geben.

42/50: Hamilton ist weiterhin mit beschädigtem Frontflügel und hält etwas Abstand, wohl wartend auf eine Entscheidung der Rennleitung.

40/50: Noch zehn Runden!

39/50: Etwas weiter hinten versucht Mercedes-Pilot Bottas an Ricciardo vorbeizuziehen. Währenddessen wird noch um die vergleichsweise unfaire Aktion von Verstappen diskutiert.

Formel 1: Saudi-Arabien-GP im Live-Ticker - Verstappen mit unfairer Aktion gegen Hamilton

37/50: Eieiei, jetzt wird es noch irrer! Erst verlangsamt Verstappen, jedoch zu spät, Hamilton fährt ihm beinahe auf und es kommt zu einer kleines Kollision. Der Brite ist außer sich! Das wird wohl eine Strafe für den Niederländer mit sich ziehen...

37/50: Und wieder ein Angriff von Hamilton, diesmal kürzt Verstappen erneut ab. Hamilton lässt seinen Frust sofort über Funk raus.

35/50: Hamilton bleibt weiter an Verstappen dran und fährt seine schnellste Runde. Noch fünfzehn Runden in Dschidda!

33/50: Gute Nachrichten für Vettel: der Deutsche kann trotz kleinerer Schäden weiter fahren. Allerdings fiel er auf Platz 13 zurück.

31/50: Hamilton liegt nun weniger als eine Sekunde hinter Verstappen, es bleibt unheimlich spannend. Das Duo setzt sich vom Rest des Feldes ab, Ocon liegt etwa zwölf Sekunden hinter Hamilton.

30/50: Wie nun zu sehen ist, muss Vettel seinen Wagen wohl nicht aufgrund des Zusammenstoßes mit Tsunoda abstellen. Der Grund war wohl eine leichte Kollision mit Kimi Räikkönen. Da Teile von Vettels Boliden die Strecke blockieren, muss das Virtual Safetycar erneut eingesetzt.

27/50: Nach seinem Zusammenprall mit Sebastian Vettel wird Yuki Tsunoda nun von der Rennleitung bestraft, dem Japaner werden fünf Sekunden aufgehalst. Es sieht sogar danach aus, als müsse Vettel sein Rennen beenden.

25/50: Nach der Hälfte der zu absolvierenden Runde führt Max Verstappen weiter dass Feld an. Und schon wieder gibt es einen Beinahe-Unfall: Alonso verliert die Kontrolle über seinen Wagen, kann einen Zusammenprall allerdings noch verhindern.

23/50: Noch hält Verstappen seinen Widersacher auf Distanz, Hamilton bleibt jedoch dran. Unterdessen gibt es den nächsten Crash, diesmal trifft es mit Tsunoda, der nach einer Kollision mit Sebastian Vettel am Rand festsitzt. Doch der Japaner kann unter anderem mit einem neuen Frontflügel weiter machen.

20/50: Vor dem Rennen wurde noch vermutet, dass Bottas einen großen Einfluss nehmen könnte. Doch der Finne fiel auf Platz fünf und wird wohl kein entscheidender Faktor mehr sein. Noch führt Verstappen, Hamilton lauert weiter auf seine Chance.

Formel 1: Saudi-Arabien-GP im Live-Ticker - Sebastian Vettel kämpft sich nach vorne

19/50: Sebastian Vettel kommen die vielen Ausfälle entgegen, der Deutsche kämpfte sich inzwischen bis auf Platz acht vor.

17/50: Diesmal sind alle Fahrer durchgekommen, das Safetycar muss diesmal nicht eingreifen. Nun macht sich Hamilton auf die Jagd nach Verstappen!

16/50: Ocon startet schwach, Verstappen macht es hingegen klasse und zieht nach einem starken Start an Hamilton vorbei, letzterer lässt seinen Kontrahenten aus den Augen!

16/50: Der dritte stehende Start am heutigen Abend steht bevor, die 16 verbliebenen Piloten ordnen sich an. Wird Hamilton Verstappen wieder abschütteln können?

16/50: Aktuell wird viel zwischen der FIA, Mercedes und Red Bull darüber diskutiert, wie es genau weiter geht. Besonders die Startposition beim bevorstehenden Start steht zur Debatte. Nach hitzigen Diskussionen wird Ocon von P1 aus starten, auf ihn folgt Hamilton, Verstappen startet als Dritter.

16/50: Wann das Rennen fortgesetzt wird, ist noch unklar.

15/50: Die rote Flagge hat zur Folge, dass es einen erneuten stehenden Start geben wird. Doch was war passiert? Haas-Pilot Mazepin krachte an eine Bande und gibt sofort Entwarnung, er war Russell aufgefahren. Dieser musste seinen Wagen ebenso stehen lassen wie Pérez, der auch beim Unfall involviert war.

15/50: Max Verstappen hat beim zweiten Start Schwierigkeiten, Hamilton kommt wieder gut raus! Verstappen leistet sich jedoch eine Kollision, die eine Strafe zur Folge haben könnte.

Und wieder gibt es einen Crash! Diesmal sind mehrere Piloten involviert, wieder ist die rote Flagge draußen.

14/50: Das Rennen wird mit einem erneuten stehenden Start fortgesetzt. Damit hat Verstappen wieder die Chance, Hamilton direkt anzugreifen.

Formel 1: Saudi-Arabien-GP im Live-Ticker - Rennunterbrechung nach Crash von Mick Schumacher

14/50: In Kürze geht es in Dschidda weiter, nun fährt das Safetycar mit den 19 verbleibenden Piloten zurück auf die Strecke.

14/50: Mick Schumacher hat unterdessen die Haas-Hospitality verlassen, nach seiner Kollision mit der Bande scheint er wohlauf zu sein.

14/50: Hamilton fragt sofort, ob sein Kontrahent Verstappen seine Reifen wechseln dürfe. Dies ist jedoch erlaubt, wie sein Team antwortet. Das Rennen wird um 19.15 Uhr mitteleuropäischer Zeit fortgesetzt.

12/50 - 14/50: Die Strecke ist noch nicht freigegeben worden. Die rote Flagge geht raus, somit muss das Rennen unterbrochen werden. Es geht noch um den Crash von Schumacher, der die Bande bei seinem Aufprall zerstörte. Noch wird an der Stelle gearbeitet, alle Fahrer gehen in die Box. Theoretisch könnte sich Verstappen nun neue Reifen aufziehen lassen.

10/50: Auf einmal kracht Mick Schumacher in die Bande! Der 22-Jährige prallte hart auf, ihm scheint es jedoch gut zu gehen. Das Safetycar ist nun im Einsatz, Hamilton und Bottas nutzen die Unterbrechung für einen Boxenstopp, Verstappen bleibt hingegen auf der Rennstrecke.

8/50: Sebastian Vettel, der das Rennen auf P17 beginnen musste, konnte sich bereits zwei Positionen nach vorne schieben. Auch Mick Schumacher macht bisher einen Platz gut.

Formel 1: Saudi-Arabien-GP im Live-Ticker - Hamilton übernimmt nach starkem Start die Führung

7/50: Hamilton legt mit einer neuen Bestrundenzeit vor, nun liegt der Brite 1,6 Sekunden vor seinem Mercedes-Kollegen Bottas.

5/50: Sainz, der von Position 15 startete, packt ein Überholmanöver aus und kämpft sich auf Platz 12 vor. An der Spitze gibt es indes keine Veränderung, Hamilton führt das Feld an, dahinter blockt Bottas die Angriffe von Verstappen.

3/50: Die Piloten fahren zunächst recht vorsichtig, nach dem Vorfall aus dem Qualifying sollte besonders Verstappen darauf achten, einen Ausfall zu verhindern.

1/50: Beim unfallfreien Start kommen sowohl Hamilton als auch Bottas stark weg, Verstappen versucht zwar anzugreifen, kommt jedoch nicht durch. Alle Top-Fünf-Fahrer halten ihre Position. Einzig Yuki Tsunoda fiel negativ beim Start auf und fiel vier Plätze zurück.

START

Update, 18.26 Uhr: Holt sich Verstappen heute den Titel oder kann Lewis Hamilton die Vorentscheidung verhindern? Noch wenige Augenblicke bis zum Start!

Update, 18.15 Uhr: Eine Viertelstunde noch bis zum Start beim Großen Preis von Saudi-Arabien. Dieser könnte heute umso entscheidender sein, da die Strecke in Dschidda vergleichsweise eng ist. An Spannung fehlt es bei dem möglicherweise vorentscheidenden Rennen also nicht.

Formel 1: Saudi-Arabien-GP im Live-Ticker - Verstappen entgeht Strafe und Startet von Platz drei

Update, 18.03 Uhr: „Es gibt fast keine Stellen, an denen man nicht aufpassen muss“, meint Bernd Mayländer, Safetycar-Fahrer der Königsklasse über die herausfordernde Strecke in Dschidda. Erstmals findet auf der 6,175 Kilometer langen Strecke des Jeddah Corniche Circuit mit ihren insgesamt 27 Kurven ein Formel-1-Rennen statt. Bei der Premiere ist ein Drama angesichts der Ausgangslage bereits vorprogrammiert.

Update, 17.46 Uhr: Verstappen oder Hamilton - wer holt sich den Titel? Beim heutigen Rennen in Dschidda könnte bereits eine Entscheidung fallen. Verstappen kommt dabei entgegen, dass sein Getriebe nach dem Crash im Qualifying nicht ausgetauscht werden musste. Der Niederländer, der aufgrund des Fehlers von Platz drei starten muss, wäre im Falle eines ausgetauschten Getriebes von Platz acht gestartet. Nun kommt es aber zum spannenden Zweikampf an der Spitze, dieser könnte sich jedoch auch zu einem Zwei-gegen-Eins entwickeln, da der von Platz drei startende Valtteri Bottas seinem Teamkollegen Hamilton durchaus helfen könnte.

Update, 17.25 Uhr: Die Spannung steigt in Saudi-Arabien, wo sich Max Verstappen heute zum Weltmeister krönen kann. Lewis Hamilton, der von der Pole Position startet, will dies verhindern und die Entscheidung vertagen. Ab 18.30 Uhr geht es auf dem Dschidda Corniche Circuit los, verpassen Sie nichts in unserem Live-Ticker.

Formel 1: Saudi-Arabien-GP im Live-Ticker - Entscheidung um den Weltmeister-Titel möglich

Update vom 5. Dezember, 16.57 Uhr: Noch etwa eineinhalb Stunden bis zum Start des vorletzten Saisonrennens der Königsklasse. Wird Verstappen heute schon Weltmeister und unterbricht den Lauf seines Widersachers Lewis Hamilton oder macht der Brite vor dem letzten Rennen noch einmal Boden gut? Die Formel-1-Fans fiebern einer Entscheidung entgegen, heute könnte ein neuer Titelträger gekürt werden.

Erstmeldung vom 5. Dezember:
Dschidda - Die spannendste Formel-1-Saison seit Jahren steht vor einem dramatischen Finale. Max Verstappen könnte sich heute auf dem Dschidda Corniche Circuit* zum Weltmeister* krönen, Voraussetzung dafür wäre Platz eins oder zwei - jedoch müsste sein Kontrahent Lewis Hamilton dabei mithelfen. Dieser wird jedoch ebenfalls auf seine Chance lauern, die Entscheidung auf das letzte Rennen hinauszuzögern. Das deutsche Duo startet hingegen weit hinten.

Formel 1: Saudi-Arabien-GP im Live-Ticker - Verstappen kommt nach Crash um Startplatzstrafe herum

Mit acht Punkten führt Verstappen vor Hamilton die Fahrerwertung* an, der Titel ist zum Greifen nah. Jedoch wirft ihn ein Fehler in der letzten Runde in der Qualifikation auf Startplatz drei zurück. Der Niederländer lag bereits klar auf Pole-Position-Kurs, als er die Kontrolle über seinen Rennwagen verlor und seitlich in die Mauer prallte. Doch Verstappen hat Glück im Unglück: Wie sein Rennstall Red Bull* am Sonntag bestätigte, muss das Getriebe trotz des Crashs nicht ausgetauscht werden. Ein Wechsel des Getriebes hätte eine Rückversetzung um fünf Startplätze bedeutet.

Hamilton nutzte die Panne seines Konkurrenten und schnappte sich den ersten Startplatz, sein Teamkollege Valtteri Bottas* startet auf Platz zwei direkt vor Verstappen. „Wir sind hier, um zu gewinnen. Darauf laufen unsere Vorbereitungen hinaus“, meinte der Rekordchampion nach der 103. Pole Position seiner Karriere.

Formel 1: Saudi-Arabien GP im Live-Ticker - Enttäuschter Sebastian Vettel spricht von „Alptraum“

Bei den deutschen Fahrer lief es wie so häufig in der laufenden Saison suboptimal. Aston-Martin-Pilot Sebastian Vettel* zeigte sich nach dem Qualifying enttäuscht. „Wir sind einfach zu weit weg. Unser Wagen ist für diese Strecke nicht gemacht“, meinte der 34-Jährige nach seinem vorzeitigen Aus in der Qualifikation, die er als „Alptraum“ bezeichnete. Der viermalige Weltmeister beginnt in Saudi-Arabien auf Platz 17, Mick Schumacher* landete im unterlegenen Haas zwei Plätze dahinter. (ajr/dpa)*tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare