Formel 1: Hamiltons Ersatzfahrer ist gefunden - Mercedes-Überraschung mit Knall-Effekt
Wirbel um Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton. Der Mercedes-Pilot hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Sein Ersatzfahrer steht nun fest.
- Formel 1*: Weltmeister Lewis Hamilton* hat sich mit dem Coronavirus infiziert.
- Damit fällt der Mercedes-Pilot für den zweiten Bahrain-Grand-Prix aus.
- Nun ist klar, wer ihn ersetzt: Mercedes-Top-Talent George Russell.
Update vom 2. Dezember, 10.10 Uhr: Die Entscheidung ist gefallen! George Russell wird Lewis Hamilton beim zweiten Bahrain-Grand-Prix ersetzen. Der Weltmeister hatte sich mit dem Coronavirus infiziert und wird für das vorletzte Rennen der Formel-1-Saison ausfallen - mindestens.
So erhält Kronprinz Russell die Chance. Der junge Engländer gilt als hochtalentiert und liefert im Williams immer wieder gute Leistungen ab. „Ein großes Dankeschön an Mercedes für das Vertrauen“, sagte Russell, „niemand kann Lewis ersetzen, aber ich werde in seiner Abwesenheit alles für das Team geben.“ Bei Williams wird der Engländer Jack Aitken (25), Ersatzfahrer des Teams, zu seinem Formel-1-Debüt kommen.
Lewis Hamilton: Formel-1-Weltmeister wird von George Russell ersetzt
Aus Mercedes-Sicht macht es natürlich Sinn, auf Russell zu setzen. Etwas überraschend kommt die Entscheidung trotzdem. Die Silberpfeile haben mit Esteban Gutierrez und Stoffel Vandoorne eigentlich zwei Ersatzfahrer. Und mit Nico Hülkenberg hätte es ebenfalls eine interessante Option gegeben.
Dass Russell nun das Cockpit bekommt, ist ein Signal für die Zukunft. Ein Mercedes-Junior bekommt das Vertrauen - klare Ansage von Teamchef Toto Wolff. Vielleicht wird Russell eines Tages Hamilton ja sogar dauerhaft beerben? Aus Sicht der Silberpfeile wäre das wohl die Option A. „Dieses Rennen stellt dabei auch einen kleinen Meilenstein für uns dar“, sagte Wolff, „weil zum ersten Mal ein Mitglied unseres Juniorprogramms für das Werksteam an den Start geht“.
Lewis Hamilton: Formel-1-Weltmeister mit Coronavirus infiziert - Chance für Nico Hülkenberg?
Update vom 1. Dezember, 9.20 Uhr: Lewis Hamilton hat Corona. Der Mercedes-Pilot fällt somit mindestens für den zweiten Bahrain-Grand-Prix am kommenden Wochenende aus. Wer ersetzt den Weltmeister nun? Klar, jeder freie Fahrer hätte sicherlich große Lust, einmal die schwarze Rakete zu fahren. Wann bekommt schon mal die Chance auf das schnellste Auto der Königsklasse*?
Mit Stoffel Vandoorne und Esteban Gutierrez haben die Silberpfeile eigentlich zwei Ersatzfahrer. Der Belgier Vandoorne gilt als heißester Kandidat für das Cockpit, aktuell absolviert er noch in Valencia Testfahrten für das Formel-E-Team.
Wenn man in dieser Corona-Notsaison über Ersatzfahrer spricht, muss aber natürlich auch ein anderer Name fallen: Nico Hülkenberg. Der Deutsche sprang schon zwei Mal ein und machte dabei einen sehr guten Eindruck. Die Hoffnungen der deutschen Fans dürften aber minimal sein.
Formel 1: Lewis Hamilton mit Coronavirus infiziert - Weltmeister fällt aus
Erstmeldung vom 1. Dezember, 8.26 Uhr: Paris - Lewis Hamilton hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Eine entsprechende Erklärung hat der Automobilverband Fia abgegeben. Der Brite habe sich in Isolation begeben, hieß es. Hamilton wird beim kommenden Rennen in Bahrain nicht für sein Mercedes-Team* an den Start gehen können.
Hamiltons Rennstall erklärte: „Von leichten Symptomen abgesehen geht es ihm gut und er fühlt sich fit.“ Der 35-Jährige sei in der vergangenen Woche dreimal getestet worden - der Befund sei jedesmal negativ gewesen. Zum letzten Mal sei er am Sonntagnachmittag getestet worden. Am Montagmorgen sei Hamilton allerdings mit leichten Symptomen aufgewacht.
Formel 1: Hamilton hat Corona - wer ersetzt ihn bei Bahrain-Rennen?
Zur gleichen Zeit sei der siebenmalige Weltmeister informiert worden, „dass eine Kontaktperson, mit der er vor seiner Ankunft in Bahrain in Kontakt stand, nachträglich positiv getestet wurde“, schilderte Mercedes. Der daraufhin bei Hamilton durchgeführte Test fiel positiv aus, ein weiterer bestätigte das Ergebnis.
Hamilton hatte am Sonntag den Großen Preis von Bahrain (der von einem schlimmen Unfall überschattet worden war) gewonnen. Offen ist, ob er in anderthalb Wochen in Abu Dhabi beim Finale der Corona-Notsaison an den Start gehen kann. Wer ihn beim zweiten Bahrain-Rennen binnen acht Tagen bei den Silberpfeilen ersetzt, ist noch nicht entschieden. (lks/dpa) *tz.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.