Michael Schumacher: Uraltes Foto mit Sohn Mick aufgetaucht - Formel-1-Traum wird endlich wahr

Mick Schumacher feiert beim Großen Preis von Deutschland seine Formel-1-Premiere. Im Internet kursiert nun ein rührendes Bild mit Vater Michael.
- Fährt Mick Schumacher, Sohn von Rekordweltmeister Michael, nächstes Jahr in einem Cockpit in der Formel 1?
- Nun darf er schon mal in einem freien Training ran - Mick startet beim Großen Preis von Deutschland!
- Vorab tauchte ein uraltes Bild auf - mit dem Papa.
Update vom 1. Oktober, 21.29 Uhr: Mick Schumacher sitzt also bald in einem Formel-1-Cockpit. Eine Nachricht, die alle Motorsport-Fans auf der Welt freuen dürfte. Und ganz sicher sind alle Schumachers mächtig stolz auf den 21-Jährigen.
Auf der offiziellen Instagram-Seite von Michael kursiert jetzt ein rührendes Foto von Vater und Sohn.
Die Gänsehaut-Botschaft dazu: „Den Traum verfolgen - wie Papa damals. Nächsten Monat wird Mick Schumacher den Familiennamen wieder zu einem F1-Wochenende bringen. Er fährt für Alfa Romeo das erste freie Training am Nürburgring.“
Mick Schumacher: Formel-1-Premiere beim Großen Preis von Deutschland
Update vom 1. Oktober, 14:27 Uhr: Mick Schumacher darf endlich in der Formel 1 angreifen. Beim Großen Preis von Deutschland auf dem Nürburgring darf der Formel-2-Fahrer das erste freie Training für Alfa Romeo bestreiten. „Ich bin überglücklich, diese Chance im Freien Training zu bekommen“, sagte Schumacher bei ntv. „Ich werde mich gründlich vorbereiten, um den bestmöglichen Job für das Team zu erledigen und so viele Daten wie möglich zu liefern“, zeigte sich Schumacher motiviert.
Der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher gilt als Anwärter auf ein Cockpit bei Alfa auch ab der kommenden Saison. „Es besteht kein Zweifel daran, dass Mick eines der großen Talente ist“, sagte Alfa-Teamchef Fred Vasseur. „Und seine jüngsten Ergebnisse haben das gezeigt. Er ist offensichtlich schnell, aber er ist auch hinter dem Lenkrad beständig und reif - alles Kennzeichen eines kommenden Champions.“
Zur Vorbereitung auf sein Formel-1-Debüt stieg Schumacher am Mittwoch auf der Rennstrecke von Fiorano am Steuer eines SF71H testen, dem Formel-1-Auto, mit dem die Scuderia Ferrari in der Saison 2018 angetreten war. Ferrari habe den Test für seine Nachwuchsfahrer organisiert, damit „unsere besten Junioren so gut wie möglich vorbereitet sind auf diesen besonderen Moment“. „Der kleine Schumi fährt wie ein Großer“, schrieb der Corriere dello Sport nach Schumachers Testfahrt.
Update vom 29. September, 14.30 Uhr: Es ist endlich so weit: Wir sehen wieder einen Schumacher in einem Formel-1-Auto! Mick wird in Kürze ins Lenkrad von Alfa Romeo greifen. Und zwar - wie sollte es anders sein - beim Großen Preis von Deutschland. Dort wird der Sohn von Michael Schumacher Antonio Giovinazzi im ersten freien Training ersetzen. Fabelhafte Nachrichten, die die deutschen Formel-1-Fans jubeln lassen. Genieß es, Mick!
Formel 1: Mick Schumacher bald in einem Cockpit?
Erstmeldung vom 26. September: Sotschi - Die Anzeichen, dass Mick Schumacher im nächsten Jahr in der Formel 1 sein Können beweisen darf, verdichten sich: In der Formel 2 konnte der Sohn von Rekord-Weltmeister Michael Schumacher im russischen Sotschi den nächsten Sieg feiern und führt das Klassement in der Rennserie an.
Mick Schumacher bald in der Formel 1? Rivale Ilott hegt gleichen Ferrari-Traum
Allerdings gibt es da jemanden, der könnte dem 21-Jährigen noch einen Strich durch die Rechnung machen: Callum Ilott. Der Brite ist wie Mick Schumacher Ferrari-Junior und ebenfalls mit großen Ambitionen im Hinblick auf einen Aufstieg in die "Königsklasse" des Motorsports ausgestattet.
Beim F2-Rennen im russischen Sotschi zeigte Mick Schumacher nun jedoch, dass er sich im Rennen um ein Ferrari-Cockpit im nächsten Jahr in der Pole Position befinden dürfte: Dem deutschen Piloten vom Prema-Team gelang sein zweiter Saisonsieg, damit konnte er seine Führung im Gesamtklassement (186 Punkte) ausbauen. Rivale Ilott aus Großbritannien musste sich mit Platz drei zufriedengeben, zwischen den beiden hoffnungsvollen künftigen Formel-1-Fahrern landete der Japaner Yuki Tsunoda.
Mick Schumacher: Im Kampf um Formel-1-Cockpit mit Kontrahent Callum Ilott im Vorteil?
Callum Ilott ist auch in der Gesamtwertung derzeit der ärgste Rivale von Schumacher, bei noch fünf ausstehenden Events der Formel 2 hat der ebenfalls 21-Jährige 18 Punkte Rückstand. Mick Schumacher befindet sich derzeit in überzeugender Form, so konnte er in den vergangenen acht Rennen sechsmal auf dem Podest landen. „Wir haben jetzt Konstanz, wir holen Podien und viele Punkte - so gewinnt man am Ende Meisterschaften", sagte der "kleine" Schumi nach dem Rennen laut SID.
Bereits am Sonntag geht es in der F2-Rennserie weiter, wenn ebenfalls in Russland das Sprintrennen stattfindet, wo Mick Schumacher von Rang acht startet.
Unterdessen spricht Sebastian Vettel über eine weitere F1-Legende: Michael Schumacher. Mit einem Detail kann sich der Ferrari-Pilot gar nicht anfreunden. (PF mit SID)