1. tz
  2. Sport
  3. Formel 1

Hülkenberg-Entscheidung offiziell! Deutsches Zweier-Gespann in der Formel 1 möglich

Erstellt:

Kommentare

Nico Hülkenberg ist zurück in der Formel 1! Der 33-Jährige wurde am Donnerstag offiziell bei seinem neuen Rennstall vorgestellt und traf auf seinen deutschen Teamkollegen.

Silverstone - Dass sich Nico Hülkenberg in der laufenden Saison auf Ersatzfahrer auf mögliche Einsätze in der Formel 1 vorbereitet, war bereits länger bekannt. Nun wurde die Aufgabe des 33-jährigen Emmerichers offiziell verkündet. Wie Sebastian Vettels Rennstall Aston Martin bekannt gab, kehrt Hülkenberg 2021 als Reservefahrer zurück in die Königsklasse.

Formel 1: Nico Hülkenberg zurück in der Königsklasse - er übernimmt gleich zwei Aufgaben

Für Aston Martins Vorgängerteam Racing Point zeigte er als Ersatzmann starke Leistungen, nun darf sich Nico Hülkenberg auch in dieser Saison auf seine Aufgabe beim britischen Formel-1-Team freuen. Wie der Hersteller am Donnerstag bestätigte, übernimmt „Hulk“ nicht nur die Rolle des Ersatzfahrers. Denn der 179-fache Formel-1-Starter wird dem vergleichsweise kleinen Team mit seiner Erfahrung zusätzlich als Entwicklungspilot unterstützen.

Bereits in der vergangenen Saison konnte sich Hülkenberg in drei Rennen auszeichnen, als er Sergio Perez und Lance Stroll vertrat, nachdem sich diese mit dem Coronavirus angesteckt hatten. „Zunächst einmal ist es großartig, dass ich diesen Vertrag mit viel Vorlaufzeit unterschrieben habe - im letzten Jahr hatte ich nicht ganz so viel Zeit, mich vorzubereiten, bevor ich ins Auto sprang!“, meinte Hülkenberg schmunzelnd.

Formel 1: Hülkenberg offiziell neuer Aston-Martin-Ersatzfahrer - „Hoffe, dass Sebastian und Lance..“

„Natürlich hoffe ich, dass Sebastian und Lance in diesem Jahr ohne Unterbrechung fahren können, aber das Team weiß, dass es sich darauf verlassen kann, dass ich einspringe und einen exzellenten Job mache“, sagte Hülkenberg, der sein Stammcockpit bei Renault 2019 verlor. Er sei „bereit, diese Herausforderung anzunehmen“. Sollte Hülkenberg wieder einmal Lance Stroll ersetzen, könnte dieser gemeinsam mit Sebastian Vettel ein deutsches Zweier-Gespann bilden.

Aston-Martin-Teamchef Otmar Szafnauer weiß um die Wichtigkeit von Hülkenbergs Posten, besonders während der Pandemie. „In diesen schwierigen Zeiten ist der Bedarf an einem fähigen und erfahrenen Reservefahrer besonders wichtig. Nico hat im vergangenen Jahr bewiesen, dass er ins Auto springen und sofort hervorragende Leistungen erbringen kann“, meinte Szafnauer. Der 56-Jährige ist davon überzeugt, dass Hülkenberg „mit zusätzlichem Spielraum für Vorbereitung und Integration“ einen „hervorragenden Job“ machen wird. (ajr)

Auch interessant

Kommentare