1. tz
  2. Sport
  3. Formel 1

Formel 1: Hammer in Russland - Vettel erlebt nächstes Debakel

Erstellt:

Von: Alexander Kaindl

Kommentare

Sebastian Vettel aus Deutschland vom Team Scuderia Ferrari spaziert auf der Rennstrecke von Monza.
Ferrari-Pilot Sebastian Vettel fährt wieder hinterher. © picture alliance/Luca Bruno/AP/dpa

Die Formel 1 fährt am Wochenende in Sotschi. Sebastian Vettel fuhr wieder hinterher, das Rennen gewann überraschend nicht Lewis Hamilton. Der Live-Ticker.

Formel 1: Großer Preis von Russland im Live-Ticker - Das Klassement

1 Bottas2 Verstappen3 Hamilton4 Perez
5 Ricciardo6 Leclerc7 Ocon8 Kvyat
9 Gasly10 Albon11 Giovinazzi12 Magnussen
13 Vettel14 Räikkönen15 Norris16 Latifi
17 Grosjean18 RussellOUT StrollOUT Sainz

>>> Live-Ticker aktualisieren <<<

Update vom 27. September, 17.32 Uhr: Sky-Experte Ralf Schumacher sorgte im Rahmen des Russland-Rennens für eine Aussage, die Formel-1-Fans träumen lässt. Kehrt Porsche in die Königsklasse zurück?

Update vom 27. September, 15.03 Uhr: Valtteri Bottas gewinnt hier in Russland - hier gibt es schon die ersten Stimmen zum Rennen*.

Finish: Alles klar in Sotschi! Bottas siegt vor Verstappen und Hamilton. Es folgen Perez, Ricciardo, Leclerc, Ocon, Kvyat, Gasly und Albon. Letzterer kassiert noch eine Fünf-Sekunden-Strafe, dennoch reicht es zu Platz zehn. Vettel fährt wieder mal hinterher und wird Dreizehnter. Ein weiteres Debakel.

53/53: Letzte Runde! Vorne ist alles klar, aber wer sichert sich die beste Zeit und den Extrapunkt? Aktuell ist es Bottas.

51/53: Max Verstappen ist plötzlich nur noch fünf Sekunden von Valtteri Bottas weg! Der Finne hat die Überrundungen aber schon hinter sich, Verstappen eben noch nicht.

Formel 1: Großer Preis von Russland im Live-Ticker: Vettel nicht in den Punkten, Hamilton fährt hinterher

49/53: Bitter für Sebastian Vettel: Er wird vom Führenden Valtteri Bottas überrundet.

45/53: Schlussphase in Sotschi! Was geht noch für Hamilton? Der Rückstand zwischen den ersten vier Fahrern beträgt konstant jeweils rund zehn Sekunden. Wahrscheinlich ist da alles in Stein gemeißelt. Sebastian Vettels Rückstand auf Platz zehn ist zu groß, das wird nix mehr mit einem Pünktchen. Dafür gibt es einen tollen Kampf um genau diesen Rang - Pierre Gasly ist an Alex Albon vorbei.

41/53: Huiuiui. Sebastian Vettel zieht an Romain Grosjean vorbei. Der Haas-Pilot muss in den Notausgang ausweichen und überfährt die Markierungen. Diese müssen jetzt natürlich neu gesetzt werden, die Fahrer sind deshalb dazu angehalten, an der betroffenen Stelle die Geschwindigkeit zu reduzieren.

38/53: Wenn hier nicht noch etwas komplett Verrücktes passiert, dann ist das Rennen wohl entschieden. Bottas führt konstant mit zwölf Sekunden vor Verstappen, der Niederländer hält wiederum souverän die zehn Sekunden auf Hamilton. Vettel hat derzeit zwölf Sekunden Rückstand auf Platz zehn - der würde ihm ein Pünktchen bescheren.

34/53: Was geht noch für Hamilton? Nach seiner Strafe ist der Weltmeister nun wieder auf Platz drei. Aktuell hat er 22 Sekunden Rückstand auf den Führenden Bottas, zehn Sekunden sind es auf Verstappen. Vielleicht kann Lewis doch noch an Platz zwei ranschnuppern?

31/53: Sebastian Vettel ist in der Box - und kommt auf Platz 16 wieder raus. Damit ist der Ferrari-Pilot Drittletzter.

28/53: Lange hat sich Sebastian Vettel gewehrt, aber jetzt geht es ihm an den Kragen. Daniel Ricciardo zieht vorbei, Teamkollege Esteban Ocon schnupft Vettel direkt im Anschluss. Aber: Ricciardo bekommt eine Fünf-Sekunden-Strafe aufgebrummt. Warum? Zuvor hatte er Teamkollege Ocon nach einer Stallorder an einer denkbar doofen Stelle überholt. Er verließ dabei kurzzeitig die Strecke.

26/53: Super-Stopp von Max Verstappen. Jetzt reiht er sich knapp hinter Kvyat wieder ins Feld ein. Und Bottas wird ebenfalls zum Reifenwechsel erwartet. Spannende Phase jetzt, Leclerc hat sich inzwischen auf Platz zwei vorgearbeitet.

23/53: Lewis Hamilton gibt weiter Vollgas, ist inzwischen schon wieder Fünfter.

Formel 1: Großer Preis von Russland im Live-Ticker - Vettel plötzlich satt in den Punkten, Hamilton mit Wut im Bauch

21/53: Sebastian Vettel befindet sich derzeit in ganz ungewohnten Regionen - der Ferrari-Pilot ist derzeit Siebter! Aber er muss natürlich auch noch in die Box.

19/53: Zeit für Boxenstopps. Das Feld wird jetzt nochmal ordentlich durchgemischt. Aktuell ist Bottas vorne, Hamilton hat Vettel inzwischen schon geschluckt und ist Siebter.

17/53: Hamilton in der Box! Und er sitzt direkt seine zehn Sekunden ab. Hamilton ist jetzt Elfter - einen Platz hinter Sebastian Vettel.

Lewis Hamilton vor seinem Mercedes-Kollegen Valtteri Bottas beim Großen Preis von Russland.
Lewis Hamilton wird das Rennen in Russland wohl nicht mehr gewinnen können. © Kirill KUDRYAVTSEV / POOL / AFP

16/53: Hamilton brennt eine Top-Runde nach der anderen in den Asphalt. Seine Taktik ist klar: Solange er freie Fahrt hat, will er natürlich möglichst viel Zeit rausholen, um seine Strafe abzufedern.

14/53: Gut möglich, dass wir heute in Russland eine Überraschung erleben. Denn Lewis Hamilton wird wegen seiner Strafe wohl kaum ganz oben auf dem Treppchen stehen. Bei den Mercedes-Bossen wird man natürlich darauf schauen, dass dann wenigstens Teamkollege Valtteri Bottas Erster wird. Der Finne ist aktuell Zweiter, wird aber von Max Verstappen im Red Bull gejagt.

Formel 1: Großer Preis von Russland im Live-Ticker - Lewis Hamilton kassiert Zehn-Sekunden-Strafe

11/53: Die Frage bei Hamilton: Darf er die Penalty in einem Rutsch absitzen und zehn Sekunden in der Box warten oder sind es zwei Fünf-Sekunden-Strafen? Dann würde er wohl einmal in der Box verharren müssen, die andere Hälfte könnte ihm nach dem Rennen als zusätzliche Zeit aufgebrummt werden.

8/53: Und jetzt ist die Entscheidung gefallen! Lewis Hamilton bekommt eine Zehn-Sekunden-Zeitstrafe. Heißt also, dass der Weltmeister bei einem Boxenstopp zehn Sekunden stehen bleiben muss, bevor er wieder losfahren darf. Ein Schock für Hamilton! Das wird eng mit einem Sieg.

Bei Sebastian Vettel geht wieder einmal gar nichts. Aktuell kämpft er mit Alfa-Romeo-Pilot Antonio Giovinazzi um Platz zwölf.

7/53: Alles gut gelaufen beim Restart, anders als in Mugello hat es nicht sofort wieder gekracht. Hamilton führt, nach wie vor wird aber gegen ihn ermittelt.

6/53: Lewis Hamilton formiert das Feld, er will sich mit dem Restart natürlich absetzen. Dahinter wird es spannend, können die beiden Renaults vielleicht weiter attackieren?

Formel 1: Großer Preis von Russland im Live-Ticker - Crash in der ersten Runde

5/53: Jetzt geht's weiter. Der Restart steht an!

4/53: Das Safety Car ist immer noch draußen.

2/53: Kurz durchatmen nach dem Start. Die ersten Fahrer sind schon in der Box, steigen auf andere Reifen um. Was ging für Sebastian Vettel? Der Deutsche ist Dreizehnter, konnte beim Start wenig reißen. Teamkollege Leclerc machte dagegen einiges gut, ist aktuell Achter.

Carlos Sainz krachte mit voller Wucht in die Bande, als er versuchte, den Notausgang zu nutzen und auf die Strecke zurückzukehren. Zuvor musste er Markierungen ausweichen und war einfach zu schnell dran - Slalom gehört wohl nicht zu den Spezialdisziplinen des Spaniers.

1/53: Und los! Super Start von Hamilton, der Weltmeister fliegt davon! Bottas schluckt Verstappen, der viel Zeit verliert, hinten schepperts doppelt. Carlos Sainz im McLaren ist verwickelt, Lance Stroll im Racing Point leistet sich danach noch einen Dreher. Es gibt die Gelbe Flagge, das Safety Car ist draußen! Sainz und Stroll sind ausgeschieden.

13.09 Uhr: Los geht's! Die Fahrer sind auf der Einführungsrunde. Bei Haas-Pilot Kevin Magnussen gibt es offenbar Probleme.

13.02 Uhr: Anschnallen, jetzt wird's ernst! In wenigen Minuten starten die Motoren in Russland. Knackt Lewis Hamilton heute den Sieg-Rekord von Michael Schumacher? Wir sind gespannt.

Formel 1: Großer Preis von Russland im Live-Ticker - Strafe für Lewis Hamilton?

12.53 Uhr: Die Formel-1-Experten Sascha Roos und Ralf Schumacher sind sich inzwischen sicher, dass Hamilton eine Strafe bekommen wird. Er hatte offenbar versucht, einen Start an einer Stelle zu simulieren, die für andere Fahrer definitiv gefährlich war. Zeitstrafe? Geldstrafe? Noch ist keine Entscheidung gefallen.

12.50 Uhr: „Ich hoffe, dass einiges nach vorne geht", sagt Sebastian Vettel vor dem Rennen. Immerhin: Wegen einer Strafe gegen Red-Bull-Pilot Alex Albon rückt Vettel in der Startaufstellung auf Platz 14 vor.

12.45 Uhr: Was ist da los bei Lewis Hamilton? Offenbar ermittelt die Rennleitung aktuell gegen den Weltmeister. Offenbar hatte er mit seinem Mercedes beim Boxenausgang tricksen wollen und versperrte somit anderen Boliden teilweise den Weg. Formel-1-Experte Ralf Schumacher sagt bei Sky: „Da droht eine Fünf-Sekunden-Strafe. Wenn es dazu kommen sollte, wäre das natürlich fatal.“

12.34 Uhr: Die ersten Fahrer sind schon auf der Strecke, drehen ein paar Runden. Gibt es heute wieder eine Überraschung? Max Verstappen trumpfte in Russland bislang auf, auch die Leistung von Sergio Perez verdient Anerkennung. Ganz stark in Sotschi: Die beiden Renaults. Daniel Ricciardo auf Fünf und Esteban Ocon auf Sieben lassen die Franzosen hoffen. Im hinteren Teil des Feldes dürfte der Jubel vor allem bei George Russell groß gewesen sein. Der Brite startet im Williams von Platz 14.

Formel 1 im Live-Ticker: Vettel-Crash in Russland - Katastrophe haarscharf vermieden

12.08 Uhr: Das Crash-Chaos von Mugello hat wieder einmal gezeigt, wie gefährlich die Formel 1 sein kann. Und auch Vettels Unfall im Qualifying hätte noch viel dramatischer enden können. Zum Glück hatte Teamkollege Charles Leclerc da ein gutes Auge. Wie knapp das war, zeigt ein Video aus der Perspektive des Monegassen. Danach fluchte er erstmal in den Teamfunk und ächzte: „Das war sehr, sehr knapp.“

12.02 Uhr: 28 Grad, Sonnenschein, blauer Himmel: Tolle Voraussetzungen hier am Schwarzen Meer. So langsam wird es ernst, in einer Stunde geht's los in Sotschi.

11.48 Uhr: Sebastian Vettel startet heute in Sotschi also von Platz 15. Ob da noch was drin ist? Am Freitag durfte man noch etwas mehr Hoffnung in dieses Wochenende setzen, Vettel präsentierte sich anfangs ordentlich. Doch der Crash im Qualifying dürfte dieses etwas bessere Gefühl gleich wieder ausradiert haben.

„Ich habe mich ein bisschen vertan und dann das Auto verloren", erklärte der Hesse nach seinem Unfall. Die gute Nachricht: Vettel wurde nicht verletzt und kann heute ohne Probleme starten. Teamkollege Charles Leclerc wurde Elfter. Und vorne? Alles wie gehabt: Lewis Hamilton auf der Pole, dahinter Max Verstappen im Red Bull, Valtteri Bottas folgt im zweiten Silberpfeil auf Platz drei.

Formel 1 im Live-Ticker: Sebastian Vettel mit Crash und Riesen-Glück

Update vom 27. September, 11.05 Uhr: Die Spannung steigt! In zwei Stunden geht es hier los mit dem Großen Preis von Russland. Wir sind schon gespannt - und blicken natürlich ganz besonders auf Sebastian Vettel. Der Ferrari-Pilot sorgte gestern mit einem Unfall für eine Schrecksekunde.

Der Deutsche crashte im Q2. Charles Leclerc wäre direkt nach dem Unfall um ein Haar auch noch in seinen Teamkollegen reingedonnert - da hatten beide Ferrari-Piloten einen Schutzengel mit an Bord. Vettel stieg danach unverletzt aus seinem Auto und räumte sogar noch Trümmer von der Strecke.

Formel 1 im Live-Ticker: Lewis Hamilton mit der Pole

Update vom 26. September, 15.25 Uhr: Lewis Hamilton ist auf die Pole gefahren. Hinter ihm Max Verstappen vor Valtteri Bottas. Ab Platz vier bis zehn wie folgt: Perez, Ricciardo, Sainz, Ocon, Norris, Gasly, Albon.

Formel 1 im Live-Ticker: Vettel crasht im Q2

Update vom 26. September, 14.50: Die Ergebnisse vom Q2 sind da. Hier die Startplätze elf bis 15.  Charles Leclerc (Ferrari)Daniil Kwjat (AlphaTauri)Lance Stroll (Racing Point)George Russell (Williams) und Sebastian Vettel (Ferrari).

Wieder ein schlechter Auftritt von Ferrari, die nicht ins Q3 kommen. Vor allem für Sebastian Vettel, der einen schweren Crash erlitten hat. Teamkollege Leclerc wäre beinahe in ihn reingefahren. Vettel ließ über Funk verlauten: "I am okay". Puhh, das ist nochmal gut gegangen. Glück für den Deutschen, das Auto ist allerdings hin.

Formel 1 im Live-Ticker: Vettel rettet sich gerade so ins Q2

Update vom 26. September, 14.24 Uhr: Das Q1 ist vorbei. Romain Grosjean (Haas)Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo)Kevin Magnussen (Haas)Nicholas Latifi (Williams) und Kimi Räikkönen (Alfa Romeo) sind ausgeschieden.

Bottas gewann vor Hamilton - Vettel wurde 15. Der Deutsche konnte sich in die nächste Runde gerade so retten.

Update vom 26. September, 13.34 Uhr: In 26 Minuten beginnt das Qualfying. Vielleicht eine Routine, die Mick Schumacher in der kommenden Saison bevorsteht? Der Youngster steht vor dem Sprung in die motorisierte Königsklasse. Doch er muss noch eine Hürde überwinden.

Update vom 26. September, 12.17 Uhr: In knapp zwei Stunden geht es mit dem Qualifying los. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Formel 1 im Live-Ticker: Bottas mit schnellster Runde - Renault überraschend dahinter

Update vom 25. September, 16.10 Uhr: Die Motoren sind für heute aus, das erste und auch das zweite Training ist beendet. Es gab keine Überraschungen an der Spitze - Mercedes ist dem Rest des Feldes überlegen. Valtteri Bottas fuhr die schnellste Runde im beiden Trainings. Lewis Hamilton lag im zweiten Training auf Platz zwei. Sebastian Vettel belegte Rang zehn, sein Teamkollege Charles Leclerc Platz acht - die Ferraris zeigen sich wieder etwas verbessert.

Überraschend ist ein Renault erster Verfolger der beiden Mercedes. Daniel Ricciardo fuhr auf Platz drei. Am Rande von FP2 machte eine wichtige Meldung die Runde: Stefano Domenicali wird neuer Formel-1-Geschäftsführer und löst Chase Carey ab. Das bestätigte Rechte-Inhaber Liberty Media am Freitagnachmittag.

Formel 1 im Live-TIcker: Sainz und Latifi machen im ersten Training den Abflug

Update vom 25. September, 10.31 Uhr: Das erste freie Training von Sotschi läuft! Wegen der Zeitverschiebung schon früher als hierzulande gewohnt. Und die erste Einheit hatte gleich einen Aufreger parat: Bei McLaren-Fahrer Carlos Sainz krachte es, der künftige Ferrari-Fahrer verlor die Kontrolle über seinen Boliden und schlug mit dem Heck in die Bande. Ein kleiner Blechschaden, zum Glück nicht mehr.

Kurze Zeit später machte auch Williams-Pilot Nicholas Latifi an einer ähnlichen Stelle einen Abflug und landete in der Bande.

Die gute Nachricht aus deutscher Sicht: Sebastian Vettel lieferte zwischenzeitlich die achtbeste Zeit. An Front und Heck wurde beim Ferrari außerdem nachgebessert - vielleicht bringt das ja das eine oder andere Pünktchen?

Formel 1 im Live-Ticker: Perez schockt Vettel: „Ich hasse Sebastian“

Erstmeldung vom 24. September, 15.07 Uhr: Sotschi - Die Motoren heulen wieder! Am Wochenende steigt in der Formel 1* der Große Preis von Russland*. Nach dem Chaos-Rennen von Mugello: Wer behält dieses Mal die Nerven? Lewis Hamilton kann den nächsten Schritt in Richtung Titel* machen, Sebastian Vettel hofft gleichzeitig, nicht wieder komplett hinterherzufahren.

Immerhin: Der Deutsche hat Aussicht auf Besserung, denn in der kommenden Saison sitzt er im Aston Martin. Das Team geht aus Racing Point* hervor, dort sitzt bislang noch Sergio Perez im Cockpit. Vettel wird Ferrari* verlassen, Perez ersetzen und dann an der Seite von Lance Stroll um Punkte kämpfen.

Formel 1: Großer Preis von Russland im Live-Ticker - Spitze gegen Sebastian Vettel

Vor dem Rennen äußerte sich Perez zur Zukunft - und lieferte damit gleich das erste dicke Ausrufezeichen des Wochenendes: Der Mexikaner wurde gefragt, ob er sauer auf Vettel sei, da dieser ja seinen Platz einnehmen wird. Perez antwortete eiskalt: „Ja klar, ich hasse Sebastian.“

Aber alles halb so wild! Um keine Gerüchte aufkommen zu lassen, stellte Perez direkt klar, dass er das nicht ernst gemeint habe: „Natürlich habe ich nichts gegen Seb.“ Er sei „selbstverständlich enttäuscht, dass ich Racing Point verlassen muss, aber so ist das Geschäft eben. Ich bin lange genug dabei, um die Gesetzmäßigkeiten der Branche zu kennen“.

Formel 1: Großer Preis von Russland im Live-Ticker - Vettel-Wirbel vor Rennen in Sotschi

Wo Perez im kommenden Jahr in der Formel 1* fahren wird, ist noch unklar. Eine Option könnte Haas* sein, doch Teamchef Günther Steiner wollte sich in Sotschi nicht auf den Mexikaner festlegen. Perez sei „natürlich ein guter Fahrer, aber ist er auch mittel- bis langfristig der Beste für uns?“, fragte der Südtiroler: „Darüber machen wir uns zurzeit Gedanken. Es gibt viele Optionen.“

Währenddessen wird natürlich auch andernorts spekuliert: Sitzt Mick Schumacher schon bald in einem Formel-1-Cockpit*? Zuletzt wurde gemunkelt, dass er möglicherweise schon in der kommenden Saison für Alfa Romeo ins Lenkrad greifen könnte. (akl mit sid) *tz.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks

Auch interessant

Kommentare