„Wird ziemlich cool“: Neuer Formel-1-Bolide von Sebastian Vettel enthüllt - Aston Martin setzt auf Tradition
Neues Team, neues Auto: Sebastian Vettel wird auf der Formel-1-Strecke bald in völlig anderen Farben zu sehen sein. Ein erster Designentwurf ist da.
- Sebastian Vettel* wird in der kommenden Saison für Aston Martin* fahren.
- Bilder, wie sein neues Auto aussehen könnte, wurden veröffentlicht.
- Der britische Konzern will zur Tradition zurückkehren.
Silverstone - Sebastian Vettel im Ferrari*-Rot - daran hat man sich gewöhnt. Doch in der nächsten Formel-1-Saison wird sich einiges ändern. Für sein neues Team Aston Martin wird der viermalige Weltmeister nicht nur mit neuen Hoffnungen, sondern auch in neuen Farben kämpfen. Jetzt wurde ein erster Designentwurf für das runderneuerte Auto veröffentlicht.
Formel 1: Sebastian Vettel 2021 bei Aston Martin - sein neuer Wagen könnte ein Hingucker werden
MDM Designs hat eine Studie vorgelegt, wie der Aston Martin für die Saison 2021 aussehen könnte. Auf dem Foto sind zwei Boliden zu sehen. Einer hält sich im klassischen „British Racing Green“, mit pinken Elementen des Hauptsponsors BWT. Der aktuelle Wagen von Racing Point* ist pink, der Sponsor soll wohl darauf bestehen, dass die Farbe Teil des Konzepts bleibt.
Formel 1: Aston Martin will mit „British Racing Green“ zur Tradition zurückkehren
Das Dunkelgrün hat Tradition: 1960 stellte Aston Martin zuletzt einen Formel-1-Wagen, damals schon wählte man diese Farbe. Vettels neuer Teamkollege Lance Stroll äußerte sich bereits gegenüber Motorsport Total über das neue Design und bestätigte die Vermutungen: „Ich glaube, es wird British Racing Green sein. Wird ziemlich cool“, freute sich der Kanadier vor dem Großen Preis der Eifel.
Rechts auf dem Foto steht eine zweite Variante in etwas grünlichem Gelb, auch hier ist die Farbe Pink dabei. Wem das Rot der Ferraris zu langweilig geworden ist, darf sich also auf frischen Wind freuen. Nicht nur für Sebastian Vettel wird sich in der neuen Saison vieles ändern - die Formel 1* steht vor einer der größten Reformen ihrer Geschichte.
Formel 1 vor grundlegenden Änderungen - Honda steigt aus
Die Königsklasse des Motorsports bekommt eine Frischzellenkur: Budgetobergrenze, stark veränderte Autos, neues Reglement. Das bedeutet für die Teams viel Arbeit, aber auch eine Chance, die Kräfteverhältnisse neu zu mischen. Ziel sind spannendere Rennen, verhindert werden soll ein zu dominantes Auto wie der diesjährige Mercedes*. Die Turbulenzen haben längst begonnen: Motorenlieferant Honda hat sich überraschend aus dem Geschäft zurückgezogen - mit Folgen für Red Bull* und AlphaTauri*, die sich innerhalb eines Jahres einen neuen Antrieb für die Saison 2022 suchen müssen. (epp)