Formel 1: So endete der Große Preis von Abu Dhabi

Die Formel 1-Saison ist zu Ende. Der große Preis von Abu Dhabi schrieb das letzte Kapitel eines kräftezehrenden Jahres. Lesen Sie hier, wo Sie live im TV und im Live-Stream mitfiebern konnten und wie es ausging..
Update vom 13. April 2018: Kann Ferrari-Pilot Sebastian Vettel in Shanghai den dritte Sieg holen? So verfolgen sie den Großen Preis von China live im TV und im Live-Stream.
Update vom 23. März 2018: Die Formel 1 startet wieder in eine weitere rasante Saison. Wir verraten Ihnen, wie Sie den Großen Preis von Australien live im TV und im Live-Stream verfolgen können.
Update vom 26. November, 15.39 Uhr: Sebastian Vettel wird beim Formel-1-Finale in Abu Dhabi Dritter. Damit sichert sich der Hesse für Ferrari die Vize-WM. Valtteri Bottas gewinnt für Mercedes den Schlussakt in der Wüste. Der bereits feststehende Weltmeister Lewis Hamilton wird Zweiter.
Bericht
Abu Dhabi/München - Es wird der letzte heiße Tanz der Saison. In Abu Dhabi lassen die Fahrer nochmals ihre Motoren aufheulen, bevor der Rennzirkus sich in die viermonatige Winterpause verabschiedet. Die Titel sind zwar schon vergeben, dennoch schickt sich der Grand Prix von Abu Dhabi an, mehr als ein nur ein Langweiler zu werden. Warum? Endlich dürfen die Fahrer volles Rohr fahren.
Zudem kämpfen Sebastian Vettel und Valterri Bottas noch um die Vize-Weltmeisterschaft. Zwar kann Vettel mit 22 Punkten ein komfortables Punkte-Polster vorweisen, allerdings ist die technische Anfälligkeit des Ferraris schon über die gesamte Saison ein echter Party-Killer. Ein weiterer Ausfall würde die impulsive Stimmung in Maranello weiter anheizen.
Heute werden auf der modernsten Rennstrecke der Formel 1 die letzten Punkte vergeben. Wo und wann Sie das Rennwochende in Abu Dhabi hautnah miterleben können, haben wir für Sie in unserem TV-Guide zusammengefasst.
Formel 1: Großer Preis von Abu Dhabi live im Free-TV bei RTL
Am Samstag um 14:00 Uhr startet das letzte Qualifying der Saison. Bereits eine Stunde früher melden sich Moderator Florian König, Experte Niki Lauda und Reporter Kai Ebel aus Abu Dhabi.
Auch das Rennen heute wird beim Free-TV-Sender zu sehen sein. Um 14 Uhr wird der Kampf um die Punkte von Renndirektor Charlie Whiting eröffnet. Die Berichterstattung beginnt bereits eine Stunde früher um 13 Uhr.
Formel 1: Großer Preis von Abu Dhabi im Live-Stream von RTL
Formel-1-Fans ohne TV können das Rennen im RTL-Live-Stream verfolgen. Über das Online-Streaming Portal TV Now stellt der Privatsender auch der Internetgemeinde sein volles Programm zur Verfügung. Allerdings ist das Angebot nicht kostenlos. Nach einer 30-tätigen Testphase ist pro Monat eine Gebühr in Höhe von 2,99 Euro fällig. Die passende App TV Now Plus ist kostenlos im iTunes-Store (Apple-Geräte) sowie im Google Play Store (Android-Geräte) erhältlich.
Hinweis der Redaktion: Wir empfehlen ihnen, den Live-Stream über eine stabile WLAN-Verbindung zu schauen. Sollten Sie auf ihre mobilen Daten zurückgreifen müssen, kann das ihr monatliches Datenvolumen rasant aufbrauchen.
Formel 1: Der Große Preis von Abu Dhabi live im Pay-TV bei Sky
Auch der Münchner Pay-TV-Sender Sky überträgt das Qualifying live aus Abu Dhabi. Auf den Sendern Sky Sport 1 und Sky Sport 1 HD kommen F1-Anhänger ab 13:50 Uhr auf ihre Kosten. Das eingespielte Kommentatoren-Team, bestehend aus Sascha Roos und Marc Surer, liefert alle relevanten Informationen rund um das Rennen. Moderiert wird die Sendung von Tanja Bauer.
Auch am Rennsonntag versorgt Sky seine Abonnenten mit Live-Material. Wie die Kollegen von RTL, legt der Sender knapp eine Stunde vor Rennstart mit Vorberichten los. Ab 14 Uhr können Sie auf Sky Sport 1 sowie Sky Sport 1 HD das Rennen live genießen.
Formel 1: Der Große Preis von Abu Dhabi im Live-Stream via Sky Go
Natürlich können Sky-Kunden den Grand Prix von Abu Dhabi auch über den Streaming-Dienst Sky Go ansehen. Sobald Sie sich bei dem Streaming-Portal angemeldet haben, können Sie den entsprechenden Live-Stream auswählen. Sowohl bei iTunes als auch im Google Play Store können sie die Sky-Go-App kostenlos herunterladen, falls Sie es bevorzugen, mit dem Tablet oder Smartphone zu gucken.
Formel 1 live bei Sky - hier Abo bestellen
Sie sind noch kein Sky-Abonnent und wollen keine Rennsekunde mehr verpassen? Hier können Sie das Sky Sport Paket buchen (Partnerlink). Sky Sports bietet einer Vielfalt verschiedener Sportarten eine Heimat. Neben der Formel 1 übertragt Sky Spitzen-Fußball, Golf, Tennis und vieles mehr.
Formel 1: Die letzten fünf Sieger des Großen Preis von Abu Dhabi
Jahr | Sieger | Nationalität | Rennstall |
---|---|---|---|
2016 | Lewis Hamilton | Großbritannien | Mercedes |
2015 | Nico Rosberg | Deutschland | Mercedes |
2014 | Lewis Hamilton | Großbritannien | Mercedes |
2013 | Sebastian Vettel | Deutschland | Red Bull |
2012 | Kimi Räikkönen | Finnland | Lotus-Renault |
Formel 1: Der Rennkalender 2017
Datum | Grand Prix/Stadt | Start Qualifying (MESZ/MEZ) | Start Rennen (MESZ/MEZ) | Erster | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|---|---|---|
24.-26.03.2017 | Australien/Melbourne | 7 Uhr | 7 Uhr | Sebastian Vettel (Ferrari) | Lewis Hamilton (Mercedes) | Valtteri Bottas (Mercedes) |
07.-09.04.2017 | China/Shanghai | 9 Uhr | 8 Uhr | Lewis Hamilton (Mercedes) | Sebastian Vettel (Ferrari) | Max Verstappen (Red Bull) |
14.-16.04.2017 | Bahrain/Sakhir | 17 Uhr | 17 Uhr | Sebastian Vettel (Ferrari) | Lewis Hamilton (Mercedes) | Valtteri Bottas (Mercedes) |
28.-30.04.2017 | Russland/Sotschi | 14 Uhr | 14 Uhr | Valtteri Bottas (Mercedes) | Sebastian Vettel (Ferrari) | Kimi Räikkönen (Ferrari) |
12.-14.05.2017 | Spanien/Barcelona | 14 Uhr | 14 Uhr | Lewis Hamilton (Mercedes) | Sebastian Vettel (Ferrari) | Daniel Ricciardo (Red Bull) |
25.-28.05.2017 | Monaco/Monte Carlo | 14 Uhr | 14 Uhr | Sebastian Vettel (Ferrari) | Kimi Räikkönen (Ferrari) | Daniel Ricciardo (Red Bull) |
09.-11.06.2017 | Kanada/Montreal | 19 Uhr | 20 Uhr | Lewis Hamilton (Mercedes) | Valtteri Bottas (Mercedes) | Daniel Ricciardo (Red Bull) |
23.-25.06.2017 | Aserbaidschan/Baku | 15 Uhr | 15 Uhr | Daniel Ricciardo (Red Bull) | Valtteri Bottas (Mercedes) | Lance Stroll (Williams) |
07.-09.07.2017 | Österreich/Spielberg | 14 Uhr | 14 Uhr | Valtteri Bottas (Mercedes) | Sebastian Vettel (Ferrari) | Daniel Ricciardo (Red Bull) |
14.-16.07.2017 | Großbritannien/Silverstone | 14 Uhr | 14 Uhr | Lewis Hamilton (Mercedes) | Valtteri Bottas (Mercedes) | Kimi Räikkönen (Ferrari) |
28.-30.07.2017 | Ungarn/Budapest | 14 Uhr | 14 Uhr | Sebastian Vettel (Ferrari) | Kimi Räikkönen (Ferrari) | Valtteri Bottas (Mercedes) |
25.-27.08.2017 | Belgien/Spa-Francorchamps | 14 Uhr | 14 Uhr | Lewis Hamilton (Mercedes) | Sebastian Vettel (Ferrari) | Daniel Ricciardo (Red Bull) |
01.-03.09.2017 | Italien/Monza | 14 Uhr | 14 Uhr | Lewis Hamilton (Mercedes) | Valtteri Bottas (Mercedes) | Sebastian Vettel (Ferrari) |
15.-17.09.2017 | Singapur/Singapur | 15 Uhr | 14 Uhr | Lewis Hamilton (Mercedes) | Daniel Ricciardo (Red Bull) | Valtteri Bottas (Mercedes) |
29.09.-01.10.2017 | Malaysia/Sepang | 11 Uhr | 9 Uhr | Max Verstappen (Red Bull) | Lewis Hamilton (Mercedes) | Daniel Ricciardo (Red Bull) |
06.-08.10.2017 | Japan/Suzuka | 8 Uhr | 7 Uhr | Lewis Hamilton (Mercedes) | Max Verstappen (Red Bull) | Daniel Ricciardo (Red Bull) |
20.-22.10.2017 | USA/Austin | 23 Uhr | 21 Uhr | Lewis Hamilton (Mercedes) | Sebastian Vettel (Ferrari) | Kimi Räikkönen (Ferrari) |
27.-29.10.2017 | Mexiko/Mexiko-Stadt | 20 Uhr | 20 Uhr | Max Verstappen (Red Bull) | Valtteri Bottas (Mercedes) | Kimi Räikkönen (Ferrari) |
10.-12.11.2017 | Brasilien/São Paulo | 17 Uhr | 17 Uhr | Sebastian Vettel (Ferrari) | Valtteri Bottas (Mercedes) | Kimi Räikkönen (Ferrari) |
24.-26.11.2017 | Vereinigte Arabische Emirate/Abu Dhabi | 14 Uhr | 14 Uhr | - | - | - |