1. tz
  2. Sport
  3. Formel 1

Wo wird die Formel 1 übertragen? Diese Sender zeigen alle Rennen - Änderungen ab 2021

Kommentare

Formel 1: Sebastian Vettel verlässt die Scuderia Ferrari zum Saisonende.
Formel 1: Sebastian Vettel verlässt die Scuderia Ferrari zum Saisonende. © dpa / Matthias Oesterle

Wer überträgt die Formel 1? Coronabedingt gibt es in der Saison 2020 viele Rennen in wenigen Monaten - live im Free- und Pay-TV. Das müssen Fans jetzt wissen.

München - Seit 30 Jahren ist die Formel 1 in Deutschland im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen. Fans der Königsklasse des Motorsports konnten so die zahlreichen Erfolge von Rekordweltmeister Michael Schumacher und des viermaligen Champions Sebastian Vettel live verfolgen.

Die Saison 2020 wird vorerst die letzte sein, die im Free-TV übertragen wird. Nun ja, nicht ganz. Aber dazu später mehr. Doch welche Sender zeigen eigentlich die Freien Trainings, Qualifyings und Rennen? Wir haben alle Infos zu den TV-Rechten für Sie zusammengefasst.

Formel 1 2020: Freies Training, Qualifying, Rennen - Was läuft im Free-TV?

Die Corona-Pandemie hat den kompletten Formel-1-Rennkalender 2020 durcheinander gewirbelt. Etliche Rennen können nicht stattfinden, stattdessen wird auf einigen Strecken gleich mehrfach gefahren. Die Tribünen bleiben allerdings überall leer.

Umso mehr sind Fans der Königsklasse auf die Übertragungen im TV und im Live-Stream angewiesen. Gute Nachricht für alle deutschen Zuschauer: Wie gewohnt überträgt der Privatsender RTL jedes Qualifying und jeden Grand Prix.

Darüber hinaus werden auf dem Nachrichtensender n-tv, der zur RTL-Gruppe gehört, die Freien Trainings ausgestrahlt - meist jedoch nur die zweite Trainingssession am Freitag. Das erste Freie Training gibt es aber in einem kostenlosen Live-Stream von n-tv.

Apropos Live-Stream: Über TV Now, das Online-Streamingportal der Mediengruppe RTL, kann das TV-Programm live verfolgt werden. Für das Freischalten der Live-Streams ist aber ein Abonnement nötig. Dieses kostet monatlich 4,99 Euro (Premium) beziehungsweise 7,99 Euro (Premium+).

Das RTL-Team bleibt 2020 unverändert: Moderator Florian König und die Experten Nico Rosberg und Timo Glock stehen vor der Kamera, Reporter Kai Ebel geht vor Ort auf Stimmenjagd. Die Kommentatoren sind Heiko Wasser und Christian Danner.

Formel 1 2020: Das komplette Renn-Wochenende im Pay-TV

Die Formel 1 2020 läuft nicht nur im Free-, sondern auch im Pay-TV. Sky überträgt jedes Training (das 3. Freie Training exklusiv), alle Qualifikationssessions sowie Rennen live, in voller Länge und ohne Werbeunterbrechung.

Kunden des Pay-TV-Senders benötigen dafür das Sport-Paket, können dann aber das Renngeschehen in HD oder UHD genießen. Darüber hinaus bietet Sky auf einem weiteren Kanal mit der sogenannten „Race Control“ auf bis zu vier Einzel-Screens Bilder aus dem Cockpit und der Boxengasse sowie Übersichten aller wichtigen Renndaten.

Das TV-Angebot von Sky ist auch auf dem Streaming-Portal Sky Go abrufbar. Die Nutzung ist im Abonnement inbegriffen, kostet somit keinen Aufpreis.

Bei Sky wird die F1-Action von Sascha Roos kommentiert, Peter Hardenacke liefert Infos von den Strecken. Als Experten sind die ehemaligen Rennfahrer Ralf Schumacher und Nick Heidfeld im Einsatz.

Formel 1 2020: Gibt es weitere Live-Streaming-Angebote?

Motorsport-Begeisterte können auch F1 TV abonnieren, um alle Sessions live oder auf Abruf zu sehen. Darüber hinaus bietet F1 TV seinen Usern noch weitere Features: ausführliche Zusammenfassungen, Team-Radios, Zugriff auf exklusive Dokus und historische Rennen. Das Angebot kostet 7,99 Euro im Monat.

Formel 1 2021: Königsklasse des Motorsports exklusiv im Pay-TV - vier Rennen frei empfangbar

Ab der Saison 2021 verschwindet die Formel 1 in Deutschland hinter der Bezahlschranke. Der Pay-TV-Sender Sky hat sich langfristig die exklusiven Übertragungsrechte an der Motorsport-Königsklasse gesichert, RTL steigt dagegen nach drei Jahrzehnten aus. Seit 1991 berichtete der Kölner Sender von den Rennstrecken der Welt.

Gänzlich aus dem Free-TV wird die Formel 1 aber auch nach dem RTL-Rückzug nicht verschwinden: Pro Jahr werden vier ausgewählte Rennen und eine 30-minütige Highlight-Show nach jedem Rennen auf dem frei empfangbaren Sender Sky Sport News HD gezeigt.

„Wir werden unseren Zuschauern das beste Motorsport-Erlebnis aller Zeiten bieten“, kündigte Sky-Deutschland-CEO Devesh Raj an. Das von Sky geschnürte Motorsport-Paket umfasst neben dem gesamten F1-Wochenende auch sämtliche Rennen der Formel 2, der Formel 3 sowie des Porsche Super Cups. Zudem geht Sky mit einem eigenen linearen Formel-1-Sender („Sky Sport F1“) an den Start, auf dem täglich 24 Stunden ausschließlich Motorsport-Content gezeigt werden soll. (sk)

Video: Formel 1 ab 2021 nicht mehr bei RTL

Auch interessant

Kommentare