1. tz
  2. Sport
  3. Formel 1

Formel 1: Der Grand Prix der USA JETZT live im TV und Live-Stream

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Formel 1, Grand Prix der USA, Lewis Hamilton
Howdie! Im letzten Jahr strahlte Lewis Hamilton nach dem Grand Prix in Texas. © dpa

Austin - Beim großen Preis der USA kann sich Lewis Hamilton JETZT vorzeitig den dritten WM-Titel in der Formel 1 sichern. Hier läuft das Rennen in TV und Live-Stream.

Update vom 27. November 2015: Zweimal in Serie musste Lewis Hamilton sich seit seiner dritten Weltmeister-Krönung seinem Teamkollegen Nico Rosberg geschlagen geben müssen. Triumphiert Rosberg beim Saisonfinale in Abu Dhabi erneut? Oder kann Weltmeister Hamilton die Saison noch mit einem Sieg abschließen? Wir haben bereits zusammengefasst, wie Sie das Saisonfinale live im TV und Live-Stream sehen.

Nach dem großen Preis von Russland ist die diesjährige Weltmeisterschaft in der Formel 1 so gut wie entschieden. Mit 66 Punkten Vorsprung auf Sebastian Vettel hat Lewis Hamilton ein komfortables Polster auf den Verfolger. Nico Rosberg liegt derzeit auf Platz drei und hat damit nur noch minimale Chancen auf den Titel.

Beim großen Preis der USA im texanischen Austin könnte sich Hamilton am kommenden Wochenende seinen dritten WM-Titel holen. Dass ihm die dortige Strecke liegt, hat er bereits bewiesen. Seitdem 2012 wieder in Texas ein Grand Prix gefahren wird, hat der Brite dort schon zweimal gewonnen. 

Formel-1-Fans dürfte beim großen Preis der USA vor allem die Uhrzeit des Rennens freuen. Dank der Zeitverschiebung zwischen Amerika und Europa beginnt das Rennen am Sonntagabend um 20 Uhr, pünktlich zur Prime Time und zum Ausklang des Wochenendes. Grund genug, den Fernseher oder einen Live-Stream einzuschalten und die Fahrer über den Asphalt flitzen zu sehen. Auf welchen Sendern und Webseiten das möglich ist, zeigt unser TV- und Live-Stream-Guide.

Formel 1: Der große Preis der USA JETZT live im Free-TV bei RTL

Der Privatsender RTL hält traditionell die Übertragungsrechte und bietet allen Motorsportfreunden die Möglichkeit, das Rennen live und in voller Länge im Free-TV zu verfolgen. Darüber hinaus berichtet der Kölner Sender im Live-Ticker von allen drei freien Trainings und vom Qualifying.   

Am Sonntag selbst startet RTL schon eine Stunde vor dem Start des Rennens mit dem Countdown. Ab 19.05 Uhr berichtet Moderator Florian König gemeinsam mit Experte Niki Lauda und Boxenreporter Kai Ebel vom Geschehen der Formel 1 in Austin und versorgt die Zuschauer mit aktuellen Informationen. Wenn ab 20 Uhr die Motoren heiß laufen, übernehmen die Kommentatoren Heiko Wasser und Christian Danner. Ab 21.45 Uhr zeigt RTL zudem die Siegerehrung sowie die Highlights des Rennens. 

Formel 1: Der große Preis der USA JETZT live im TV bei Sky

Noch mehr Formel 1 ist beim Pay-TV-Sender Sky geboten. Der Sender deckt das komplette Rennwochenende ab und überträgt alle Veranstaltungen vom ersten freien Training bis zum Rennen am Sonntagabend live im Fernsehen. 

Die Vorberichterstattung zum Rennen selbst beginnt um 18.30 Uhr auf Sky Sport 1 und Sky Sport 1 HD. Dann melden sich Moderator Simon Südel, Experte Marc Surer und Streckenreporterin Tanja Bauer mit den letzten Infos und Analysen vor dem Start. Auf dem gleichen Kanal zeigt Sky ab 20 Uhr dann das Rennen, kommentiert von Sascha Roos.

Daneben bietet Sky seinen Kunden auf weiteren Kanälen Hintergrundinfos und zusätzliche Perspektiven zur Formel 1. Auf Sky Sport 3 und Sky Sport 3 HD können die Zuschauer das Rennen mit der Onbord Kamera aus der Sicht der Fahrer verfolgen. Auf Sky Sport 4 und Sky Sport 4 HD werden über die Pitlane die Funksprüche der Fahrer und Teamchefs übertragen. Die exakten Positionen aller Piloten können die Fans auf Sky Sport 6 und Sky Sport 6 HD sehen und die Timing Page auf Sky Sport 5 und Sky Sport 5 HD liefert sämtliche Fahrerzeiten. Nach der Siegerehrung geht es auf Sky Sport 1 und Sky Sport 1 HD weiter mit Analysen und Interviews. 

Formel 1: Der große Preis der USA JETZT im Live-Stream via SkyGo

Für alle Sky-Kunden, die den Sonntagabend nicht vor dem Fernseher verbringen wollen oder können, bietet Sky eine andere Lösung: Den kostenlosen Streamingdienst SkyGo. Damit lassen sich alle Rennübertragungen auf dem Smartphone, Tablet oder Laptop verfolgen. Sky-Kunden brauchen dafür lediglich die SkyGo-App, die sie kostenlos je nach Betriebssystem ihres mobilen Endgeräts bei iTunes (für Apple-Geräte) oder im Google Play Store (für Android-Geräte) herunterladen können. 

Formel 1: Der große Preis der USA JETZT im Live-Stream ohne SkyGo

Formel-1-Fans ohne Sky-Abo müssen dagegen auf andere Live-Stream-Angebote zurückgreifen, besonders, da RTL einen solchen Service nicht mehr anbietet. Dabei müssen allerdings fremdsprachige Kommentare und schlechte Qualität in Kauf genommen werden. Rechtlich gesehen liegen solche Streams in einer Grauzone. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann sich an dieser Übersicht legaler und kostenloser Live-Streams orientieren.

Wichtig: Unabhängig davon welcher Stream genutzt wird, sollte immer auf eine stabile WLAN-Verbindung geachtet werden. Ansonsten kann es schnell teuer werden, da die hohe Datenmenge eines Live-Strems das Kontingent eines herkömmlichen Mobilfunkvertrags rasch übersteigt. 

Formel 1: Die Top Ten der WM-Tabelle vor dem großen Preis der USA

PlatzFahrerTeamPunkte
1Lewis HamiltonMercedes AMG302
2Sebastian VettelFerrari236
3Nico RosbergMercedes AMG229
4Kimi RaikkönenFerrari123
5Valtteri BottasWilliams F1111
6Felipe MassaWilliams F1109
7Daniil KvyatRed Bull Racing76
8Daniel RicciardoRed Bull Racing73
9Sergio PerezForce India54
10Romain GrosjeanLotus44

 sr

Auch interessant

Kommentare