Formel 1: So sehen Sie den Großen Preis von Italien heute live im TV und im Live-Stream

Beim Großen Preis von Italien geht der WM-Kampf zwischen Sebastian Vettel und Lewis Hamilton in die nächste Runde. So sehen Sie den Grand Prix in Monza live im TV und im Live-Stream.
Formel 1: Der Große Preis von Großbritannien live im Free-TV und im Live-Stream
Update vom 29. Juli 2020: Fangen sich die Ferraris endlich oder dominiert Mercedes weiterhin das Renngeschehen? Am Wochenende startet der Große Preis von Großbritannien und das Rennen wird live im Free-TV und im Live-Stream gezeigt.
Monza - Das Duell um den WM-Titel 2018 zwischen Sebastian Vettel und Lewis Hamilton spitzt sich allmählich zu. Nach seinem Sieg in Belgien beträgt der Rückstand des Deutschen auf den amtierenden Formel-1-Weltmeister nur noch 17 Punkte. Nun folgt das Ferrari-Heimspiel in Italien.
„Monza ist für uns ein ganz besonderes Wochenende. Das geht auch an mir nicht spurlos vorbei, selbst wenn ich Deutscher bin“, sagte Sebastian Vettel und versprach allen Ferrari-Fans, nach seinem Triumph vor einer Woche in Spa-Francorchamps noch einmal nachzulegen. „Wir wollen mehr, als nur auf das Podium zu fahren“, so der 31-Jährige. „Ich möchte den Tifosi große Emotionen schenken.“
Ein Sieg der Scuderia in Monza - keine leichte Aufgabe für Vettel. Denn seit acht Jahren wartet Ferrari mittlerweile auf einen Heimsieg beim Großen Preis von Italien. Stattdessen stand seit 2014 immer ein Mercedes-Fahrer (dreimal Lewis Hamilton, einmal Nico Rosberg) ganz oben auf dem Treppchen.
Doch die Vorzeichen haben sich geändert. Die Roten sind längst auf Augenhöhe mit den Silberpfeilen, in Sachen Motorleistung hat Ferrari die Konkurrenz sogar überholt. „Ferrari war zuletzt auf den Geraden beeindruckend schnell, was auf einer Strecke wie Monza sicherlich von Vorteil ist“, sagte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff. „Aber wir werden alles geben, um ihnen Paroli zu bieten.“
Ferrari oder Mercedes - wer triumphiert im königlichen Park von Monza? Wir haben für Sie zusammengefasst, wo und wie Sie den Großen Preis von Italien 2018 live im TV und im Live-Stream sehen können.
Großer Preis von Italien 2018: Formel 1 heute live im Free-TV bei RTL
- Der Privatsender RTL überträgt das Qualifying am Samstag sowie das Rennen am Sonntag live und in voller Länge.
- Am Samstag, 1. September 2018, geht RTL um 14 Uhr auf Sendung und überträgt aus Monza bis ca. 16.45 Uhr.
- Am Sonntag, 2. September 2018, beginnt die Vorberichterstattung um 14.15 Uhr. Das Rennen startet um 15.10 Uhr.
- Moderator ist Florian König, Reporter Kai Ebel. Heiko Waßer und Christian Danner kommentieren das Geschehen auf der Strecke.
Großer Preis von Italien 2018: Formel 1 heute im Live-Stream von RTL
- Das TV-Programm von RTL können Sie auch online abrufen, auf dem Online-Streamingportal TV Now.
- Die Nutzung von TV Now Plus ist jedoch nicht gratis. Ein Abonnement kostet - nach einer Testphase von 30 Tagen - 2,99 Euro monatlich.
- Apps: TV Now Plus (iOS), TV Now Plus (Android).
Großer Preis von Italien 2018: Formel 1 heute im Live-Stream von F1 TV
- Den Großen Preis von Italien können Sie auch auf F1 TV verfolgen.
- Der Online-Streamingdienst kostet 7,99 Euro bei monatlicher Zahlweise und Buchung (kein Abo). Für ein Jahresabo muss man 64,99 Euro zahlen.
- Apps: F1 TV (für iOS), F1 TV (für Android).
Großer Preis von Italien 2018: Formel 1 heute im kostenlosen Live-Stream
- Das Rennwochenende in Monza können Sie auch in kostenlosen Live-Streams im Internet verfolgen.
- Laut Europäischen Gerichtshof verstoßen aber nicht mehr nur die Betreiber von illegalen Live-Streaming-Diensten gegen das Gesetz, sondern auch die User selbst.
Formel 1: Großer Preis von Italien - Die letzten zehn Sieger
Jahr | Sieger | Nationalität | Rennstall |
---|---|---|---|
2017 | Lewis Hamilton | Großbritannien | Mercedes |
2016 | Nico Rosberg | Deutschland | Mercedes |
2015 | Lewis Hamilton | Großbritannien | Mercedes |
2014 | Lewis Hamilton | Großbritannien | Mercedes |
2013 | Sebastian Vettel | Deutschland | Red Bull Racing |
2012 | Lewis Hamilton | Großbritannien | McLaren Mercedes |
2011 | Sebastian Vettel | Deutschland | Red Bull Racing |
2010 | Fernando Alonso | Spanien | Ferrari |
2009 | Rubens Barrichello | Brasilien | Brawn GP |
2008 | Sebastian Vettel | Deutschland | Toro Rosso |
Formel 1: Der Kalender 2018
Der Formel-1-Kalender 2018 umfasst 21 Rennen. Damit sind es so viele wie in der Rekordsaison 2016. Im Vergleich zur Saison 2017 kehrt der Große Preis von Deutschland zurück, der Große Preis von Frankreich ist erstmals seit 2008 wieder im Kalender dabei. Nicht mehr gefahren wird nach 19 Auflagen in Folge in Malaysia. In einem separaten Artikel haben wir für Sie den Formel-1-Kalender 2018 zusammengefasst: Alle Termine, Startzeiten und Infos zu den Strecken.
Der nächste große Preis findet in Singapur statt. Wir haben für Sie zusammengestellt, wie Sie das Rennen im TV und im Live-Stream verfolgen können.
sk