1. tz
  2. Sport
  3. Formel 1

Protestaktion mit Regenbogen-Helm: Lewis Hamilton übt Kritik an LGBTQ-Gesetzen

Erstellt:

Von: Jannek Ringen

Kommentare

Lewis Hamilton
Wird in Miami mit dem Regenbogen-Helm fahren: Lewis Hamilton. © Matthias Schrader/AP/dpa

Die Formel 1 gastiert am Wochenende im US-Bundesstaat Florida. Lewis Hamilton hat in diesem Zuge auf die LGBTQ-Rechte vor Ort aufmerksam gemacht.

Miami - Am Sonntag findet in der Formel 1 zum zweiten Mal der Große Preis von Miami statt. Im Zuge dessen hat Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton die Gesetze für die LGBTQ-Community im US-Bundesstaat Florida kritisiert. Der Brite wies auf Nachfrage über die jüngsten Maßnahmen der Regierung daraufhin, dass es „überhaupt nicht gut“ sei, wie die Rechte der LGBTQ-Community in Florida eingeschränkt werden, schreibt der Stern.

Der republikanische Gouverneur Ron DeSantis hatte Ende März ein Gesetz unterschrieben, welches Lehrkräften verbietet, an öffentlichen Schulen über sexuelle Orientierungen und Geschlechteridentitäten zu sprechen. „Ich stehe hinter der Gemeinschaft hier und ich hoffe, dass sie dem weiter standhalten und dagegen halten“, sprach Hamilton den Betroffenen Mut zu.

Formel 1: Regenbogen-Helm ziert das Cockpit von Lewis Hamilton

Bereits in der Vergangenheit setzte sich der siebenmalige Weltmeister für Minderheiten ein. Unter anderem war er ein bekanntes Gesicht in der „Black Lives Matter“-Kampagne. Auch für die LGBTQ-Gemeinde nutzt der Formel-1-Fahrer seine Reichweite und macht auf die Probleme aufmerksam.

„Ich werde den Regenbogen auf dem Helm tragen. Es ist nicht anders als wir in Saudi-Arabien waren.“

Lewis Hamilton über die LGBTQ-Rechte in Florida

„Ich werde den Regenbogen auf dem Helm tragen. Es ist nicht anders als wir in Saudi-Arabien waren“, offenbarte der 38-Jährige den Pressevertretern. Die Regenbogenflagge steht als ein Zeichen für eine offene Gesellschaft. Bei seinem Sieg 2021 in Saudi-Arabien trug er bereits einen Helm mit der Regenbogenflagge, um auf die Missstände im Golfstaat aufmerksam zu machen.

Auch interessant

Kommentare