Erste Szenen aus neuer Doku über Michael Schumacher - Ehefrau Corinna mit herzzerreißenden Worten
Michael Schumacher ist eine der größten Formel-1-Legenden aller Zeiten. In Kürze erscheint eine Dokumentation über den siebenmaligen Weltmeister.
Hürth - Am 3. Januar 1969 wurde ein Mythos geboren. An diesem Tag kam Michael Schumacher im nordrhein-westfälischen Hürth zur Welt. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte er sich zum erfolgreichsten Formel-1*-Fahrer aller Zeiten, raste von Rekord zu Rekord, schrieb Sport-Geschichte.
Ein Ski-Unfall schockierte 2013 dann Fans auf der ganzen Welt. Seitdem hat Schumacher* gesundheitliche Probleme, wird von der Öffentlichkeit abgeschirmt. Er hatte bei einem Sturz trotz eines Helmes ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten und schwebte tagelang in Lebensgefahr. Wie es ihm geht, ist nicht bekannt. Details zu seinem Gesundheitszustand werden nicht veröffentlicht.
Michael Schumacher: Netflix-Doku geht an den Start - Erster Trailer sorgt für Gänsehaut
Bald werden seine Anhänger aber ganz andere Einblicke in Schumis Leben erhalten. Am 15. September geht eine Netflix-Doku an den Start. Der erste Trailer von „SCHUMACHER“ wurde nun veröffentlicht (siehe Video oben) - und er macht sofort Lust auf mehr. Im kurzen Ausschnitt kommen unter anderem Schumis Vater Rolf, seine Ehefrau Corinna* sowie die gemeinsamen Kinder Gina und Mick zu Wort. Ihre Aussagen sorgen direkt für Gänsehaut.
Rolf Schumacher erinnert sich: „Er hat als Kind schon gewusst, was er wollte.“ Nämlich Rennen fahren. Alte Aufnahmen von Schumi selbst beweisen seine Leidenschaft, er selbst ist zu hören, wie er einst sagte: „Wenn andere Reifen weggeschmissen haben, dann habe ich sie mir wieder aus der Mülltonne rausgeholt, habe sie bei mir draufgetan und habe damit Rennen gewonnen.“ Alleine seine Stimme zu hören, dürfte vielen Fans Tränen in die Augen treiben.
Michael Schumacher: Ehefrau Corinna spricht über seine mentale Stärke - „Zeigt er mir auch heute noch“
In der Doku werden sogar Szenen von Michaels und Corinnas Hochzeit gezeigt, seine Ehefrau findet herzzerreißende Worte mit Bezug zur Gegenwart: „Er zeigt mir auch heute noch, wie stark er ist.“ Des Weiteren sieht der Zuschauer glückliche Familien-Szenen mit Michael, Corinna und dem Nachwuchs, der inzwischen selbst sportliche Schlagzeilen schreibt. Ein Fan schreibt beispielsweise auf Facebook: „Der Trailer ist einfach nur großartig, ich kann es kaum erwarten. Die Taschentücher liegen schon bereit.“
Am kommenden Wochenende dürfte es ebenfalls emotional werden: Mick Schumacher* fährt sein erstes Formel-1-Rennen in Spa. Also auf jenem Kurs, auf dem sein Vater am 25. August 1991 seinen ersten Start in der Königsklasse* hatte. Der Sohn sagt im Trailer, der exakt 30 Jahre später veröffentlicht wurde, übrigens über seinen Vater: „So will ich auch werden.“
Die Highspeed-Achterbahn in den Ardennen ist Micks Lieblingsstrecke. Vor dem Grand Prix erklärte er: „Es ist ein ganz besonderer Moment für mich und meine Familie, und ich freue mich sehr, dass ich dort hingehen und dieser besonderen Strecke meinen Stempel aufdrücken kann. (akl/dpa) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA