1. tz
  2. Sport
  3. Formel 1

Michael Schumacher: Unfall der Formel-1-Legende - Ehefrau Corinna gibt seltene Einblicke

Kommentare

Michael Schumacher und seine Frau Corinna vor einem LKW.
Michael Schumacher 2005 mit seiner Frau Corinna. © HJS/imago

Etwa eine Woche vor der Premiere der Doku über Michael Schumacher, an der auch die Familie beteiligt war, wurden emotionale Zitate seiner Ehefrau Corinna publik.

Gland - Vor bald acht Jahren ereignete sich der folgenschwere Skiunfall von Michael Schumacher in den französischen Alpen. Seither unterstützte ihn seine Familie und betreute den siebenfachen Formel-1-Weltmeister zu Hause und schwieg zum Zustand des 52-Jährigen. Nun sprachen seine engsten Verwandten im Rahmen der Netflix-Doku mit dem Titel „Schumacher“ offen über das Leben nach dem Unfall, vor allem eine Aussage seiner Ehefrau Corinna sorgt dabei für Aufsehen.

Michael Schumacher: Ehefrau der Formel-1-Legende gibt raren Einblick - „... und das gibt uns allen Kraft“

Die Fans des legendären Rennfahrers sind bereits gespannt auf die Schumacher-Doku, auch weil diese mit Abstimmung der Familie entstand und somit keine Spekulationen enthält. Im Gegenteil, seine Kinder sowie Ehefrau Corinna äußern sich emotional. Bereits vor der Premiere der Dokumentation am 15. September tauchten erste Szenen und Zitate von Schumis Vertrauten auf. Unter anderem enthüllte Corinna Schumacher, welche Worte der langjährige Ferrari-Pilot vor seinem Unfall zu ihr sagte.

Dass der Schmerz seiner Ehefrau besonders groß ist, lässt sich in den bereits überlieferten Äußerungen erkennen. „Es ist ganz klar, dass Michael mir jeden Tag fehlt, und nicht nur mir, die Kinder, die Familie, sein Vater, alle, die um ihn herum sind. Jeder vermisst Michael“, meint die 52-Jährigen sichtlich berührt. „Aber Michael ist ja da, anders, aber er ist da, und das gibt uns allen Kraft“, fügt sie hinzu. Besonders letzte Satz lässt erahnen, wie es Jahre nach der Tragödie um ihren Mann steht.

Michael Schumacher: Familie steht hinter der Dokumentation - mehrere Weggefährten äußern sich

Über den gesundheitlichen Zustand Schumachers wird es in der Netflix-Eigenproduktion jedoch nicht gehen, viel mehr erinnern sich Familie und Wegbegleiter über die gemeinsamen Zeiten mit der deutschen Motorsport-Ikone. So werden etwa Jean Todt, Sebastian Vettel oder Bernie Ecclestone zu Wort kommen.

Ein besonderes Gütesiegel verpasste Schumachers langjährige Managerin Sabine Kehm dem Film. Wie die heutige Beraterin von Mick gegenüber Bild bestätigte, habe die Familie die Doku gesehen und „steht total dahinter - auch in den schwierigen Passagen“. Scheinbar zeigt der Film neue Ansichten und Aussagen, die Formel-1-Fans können also gespannt sein. (ajr)

Auch interessant

Kommentare