1. tz
  2. Sport
  3. Formel 1

Mick Schumacher: Erstmals in der Formel 1 - „Interessantes“ Trainings-Debüt für Schumi-Sohn in Abu Dhabi

Kommentare

Nach einer langen Hängepartie ist es endlich entschieden. Mick Schumacher wird in der kommenden Saison die Nachfolge seines Vaters in der Formel 1 antreten.

Update vom 13. Dezember: Vor dem letzten Saisonrennen der Formel 1 in Abu Dhabi durfte Mick Schumacher bereits sein Debüt im Training für seinen neuen Arbeitgeber Haas feiern und bekam einen ersten Einblick in seinen künftigen Arbeitsalltag.

Formel 1: Mick Schumacher mit ersten Haas-Erfahrungen - „War sehr interessant“

Vor dem finalen Rennen am Sonntag stellte sich der Formel-2-Champion dem Sky-Mikrofon und sprach über seine neue Herausforderung im nächsten Jahr. „Es war sehr interessant, für mich war es schön zu sehen, wie das Team arbeitet“, meinte Schumacher zu seinem ersten Praxis-Einsatz beim neuen Rennstall. „Es ist schön, alle persönlich kennen zu lernen und mit jedem fünf Minuten reden zu können. Vor allem aufgrund des nächsten Jahres, da wir viel Zeit verbringen werden.“

Der 21-Jährige feierte in diesem Jahr so manchen Erfolg, konnte jedoch keinen Höhepunkt nennen. „Es gab einige Highlights, die ich dieses Jahr hatte. Der erste Sieg in Monza oder der Sieg in Sotschi, doch das erste Wochenende in Bahrain hat auch sehr viel Spaß gemacht“, so Schumacher, der sich nach dem Nachwuchs-Test am Dienstag über ein paar freie Wochen Freizeit freuen kann.

„Dann ist erst einmal Weihnachten. Wir sind alle platt nach so einem intensiven Jahr. Das raubt einem die mentale Energie, weshalb ich mich auf darauf freue, auszuspannen“, meinte der Sohn der Formel-1-Legende Michael Schumacher. Das Rennen am Sonntag ließ sich der talentierte Fahrer nicht nehmen. „Ich bin ja auch ein Fan und freue mich auf die vielen Strategien, die wir sehen werden“, so der Youngster vor dem einseitigen Rennen, bei dem Max Verstappen verdient gewann.

Formel 1: Mick Schumacher fährt für Haas - „Ich bin überglücklich und sprachlos“

Erstmeldung vom 5. Dezember:
Kannapolis/USA - Der Schumi-Traum wird wahr! Mick Schumacher unterschreibt seinen ersten Vertrag in der Formel 1. Der amerikanische Rennstall Haas hat ihn als Fahrer für die kommende Saison bestätigt.

Schumacher wird an der Seite des jungen Russen Nikita Mazepin fahren. Er wurde bereits vor dem Deutschen am Dienstag als erster Fahrer bestätigt. Beide kommen aus der Formel 2. Bereits beim Großen Preis von Abu Dhabi am 15. Dezember wird Schumacher im ersten Training am Steuer des Haas sitzen.

Formel 1: Mick Schumacher fährt für Haas - „Ich bin überglücklich und sprachlos“

„Ich bin sehr glücklich, dass wir Mick Schumacher als unseren Fahrer bestätigen können“, sagt Teamchef Günther Steiner in einer Pressemitteilung. „Ich bin der festen Meinung, dass er sich seine Chance in der Formel 1 durch seine Leistungen erarbeitet hat.“

Mick Schumacher selbst kann es kaum erwarten, endlich im großen Boliden zu sitzen. „Ich bin überglücklich und sprachlos. Ich bedanke mich bei Haas und der Ferrari Drivers Academy, dass sie ihr Vertrauen in mich gesetzt haben“, sagt der 21-Jährige. Und es folgt eine emotionale Botschaft an seine Liebsten: „Ich möchte meiner Familie nochmals meine Liebe aussprechen, denn ich weiß: Ihnen habe ich alles zu verdanken.“ Und weiter: „Ich werde, wie immer, mein Bestes geben. Ich habe immer daran geglaubt, dass mein Traum von der Formel 1 wahr werden kann.“

Formel 1: Mick Schumacher tritt die Nachfolge seines Vaters an - zweiter deutscher Fahrer im Grid

Schumacher führt aktuell die Fahrerwertung vor dem letzten Rennen in Bahrain in der Formel 2 an. Er stand in der aktuellen Saison bereits zehnmal auf dem Podium. Acht Jahre nach dem Karriereende von Michael Schumacher hat die Königsklasse nun wieder einen Schumi. Der Druck wird enorm sein - die konstanten Leistungen des Rennsport-Talents in den letzten Jahren haben aber bewiesen, dass er damit durchaus umgehen kann.

Mit Sebastian Vettel und Mick Schumacher fahren also wieder zwei Deutsche in der Formel 1. Mit Nico Hülkenberg, der noch auf das zweite Cockpit bei Red Bull hofft, könnte ein Dritter dazukommen. (epp)

Auch interessant

Kommentare