1. tz
  2. Sport
  3. Formel 1

Nico Hülkenberg und der Formel-1-Rekord, den niemand will - seine Karriere, Stationen und Erfolge

Kommentare

 Nico Hülkenberg aus Deutschland vom Renault F1 Team nimmt an einer Pressekonferenz teil.
Nico Hülkenberg hofft auch 2021 wieder in der Formel 1 zu fahren © Luca Bruno / dpa

Nico Hülkenberg wartet noch auf seinen ersten Podiumsplatz

Nico Hülkenberg (19.08.1987) ist ein deutscher Rennfahrer der Formel 1. Hier wartet er noch auf seinen ersten großen Erfolg. In anderen Serien hat er sein Talent bereits bewiesen und hofft auf den Durchbruch in der Formel 1. Ob er in der Saison 2021 Rennen dort fahren wird, ist aber aktuell noch unklar. Deutlich klarer erscheint seine private Zukunft: Nico Hülkenberg will seine langjährige Freundin heiraten.

Nico Hülkenberg – Seine Formel-1-Karriere

Nico Hülkenberg kam vom Kartsport zum Formelsport. Er gewann schon mit 15 Jahren die deutsche Juniorenmeisterschaft im Kartfahren und ein Jahr später wurde er deutscher Kartmeister. Die weiteren Stationen vor der Formel 1 waren:

Über ein Testfahren im folgenden Winter schaffte Nico Hülkenberg es, Williams von sich zu überzeugen. Er erhielt einen Vertrag als Testfahrer für die Saison 2008. 2010 unterzeichnete Hülkenberg dann schließlich einen Fahrer-Vertrag bei Williams. In der Formel 1 konnte er überzeugen und holte schnell die ersten Punkte. In der folgenden Saison war er Testfahrer bei Force India und startete ab 2012 als Stammfahrer für diesen Rennstall. 2013 fuhr er für Sauber und 2014 bis 2016 wieder für Force India. Die folgenden Jahre (2017-2019) stand er im Dienst von Renault. Sein Gehalt hier wurde auf 2,8 Millionen Euro jährlich geschätzt. 2020 war er bei Racing Point Ersatzpilot.

Nico Hülkenberg – Erfolge und Aktivitäten

Nico Hülkenberg wurde mehrfach mit Red Bull in Verbindung gebracht. Aktuell sind seine Chancen in diesem Rennstall aber eher gering und 2020 könnte er auch dort kein Cockpit bekommen. Hülkenberg war in der Formel 1 aber auch in der Saison 2020 aktiv. Zum einen sprang er als Ersatzfahrer ein und fuhr unter anderem beim Großen Preis der Eifel 2020. Auf dem Nürburgring wurde er sogar zum Fahrer des Rennens gewählt.

Zum anderen war er TV-Experte bei RTL und begleitete in dieser Funktion mehrere Rennen.

Doch Nico Hülkenberg war 2020 noch in anderen Serien aktiv. Besonders erfolgreich war er bei dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans. 2015 holte er mit seinem Team den Gesamtsieg für das Porsche Team. Auch für 2021 soll er schon verschiedene Anfragen erhalten haben. Gerüchten zufolge soll Nico Hülkenberg als Testfahrer für Aston Martin tätig werden. Er wird also mit großer Wahrscheinlichkeit auch in Zukunft der Formel 1 erhalten bleiben. Ob er auch für Sky als Experte tätig sein wird, ist noch nicht bekannt. Bislang plant der Sender offiziell mit Timo Glock (18.03.1982). Es ist aber nicht unwahrscheinlich, dass auch Nico Hülkenberg einen Auftritt als Experten haben wird.

Nico Hülkenberg – Privates über den Emmericher

Nico Hülkenberg hat einen Rekord aufgestellt, auf den er gerne verzichtet hätte. In bislang 179 Formel 1-Rennen stand er noch nie auf dem Podium und ist damit trauriger Spitzenreiter. Doch privat scheint es umso besser zu laufen: Hülkenberg ist seit Jahren in einer festen Beziehung und hat sich im Jahr 2020 mit seiner langjährigen Freundin, der litauischen Mode-Designerin Egle Ruskyte, verlobt.

Ein Termin für die Hochzeit wurde noch nicht bekannt gegeben. Die Hochzeit wird aber 2021 erwartet. Kinder hat Nico Hülkenberg bislang noch nicht.

Auch interessant

Kommentare