1. tz
  2. Sport
  3. Formel 1

Formel 1: Sebastian Vettel motzt schon wieder über Ferrari - Schumacher haut ihn sofort in die Pfanne

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Patrick Mayer

Kommentare

Sebastian Vettel schoss sich beim Formel-1-Auftakt in Österreich selbst ins Aus. Danach meckerte er über Ferrari - Ralf Schumacher kritisierte ihn.

Update vom 16. Juli 2020: Auf dem Hungaroring steigt bereits das dritte Formel-1-Rennen innerhalb von zwei Wochen. Kann Sebastian Vettel ein besseres Ergebnis einfahren als in Österreich? So sehen Sie den Großen Preis von Ungarn live im TV und im Live-Stream.

Update vom 8. Juli 2020: Am selben Ort wie zum Saisonauftakt geht es in der Formel 1 weiter. Auch der nun folgende Steiermark Grand Prix ist im TV und Live-Stream zu sehen.

Update vom 6. Juli, 19.04 Uhr: Trotz des mehr als durchwachsenen Auftritts von Sebastian Vettel steht dieser wegen einer anderen Aktion in den Schlagzeilen. Die Diskussion um den Kniefall einiger F1-Fahrer vor dem Rennen in Österreich sorgt nun für Aufsehen. Offenbar kam die Idee nämlich von Vettel...

Wie geht es für Vettel weiter? Offenbar zerschlägt sich auch die Renault-Option - die Gerüchte um Fernando Alonso werden immer heißer.

Update vom 5. Juli, 20.58 Uhr: Mattia Binotto, Teamchef von Ferrari, hat sich nach dem Rennen zur Kritik von Vettel an dessen Auto geäußert. Das berichtet Sport1. „Es war heute sicher nicht sein tollstes Rennen. Ich denke, er hat sich mit dem Auto und der Balance des Autos nicht wohl gefühlt. Er sagte, dass Auto sei weniger gut fahrbar gewesen als noch am Freitag. Unter diesen Bedingungen kann ein Fahrer nicht sein Bestes zeigen. Was den Dreher angeht, war das keine tolle Aktion von ihm. Dessen ist er sich bewusst,“ so Binotto

Formel 1: Sebastian Vettel meckert erneut über Ferrari - TV-Experte haut ihn direkt in die Pfanne

Update vom 5. Juli: Wahnsinns-Rennen zum Auftakt in Österreich! Lewis Hamilton bekam gleich zwei Strafen aufgebrummt: Erst musste er von Platz fünf starten, obwohl er sich für den zweiten Platz qualifiziert hatte. Dann wurden dem Mercedes-Polioten zum Ende des Rennens fünf Sekunden draufgeschlagen. So wurde es nur Platz vier. Teamkollege Valtteri Bottas setzte sich somit vor Charles Leclerc (Ferrari) und Lando Norris (McLaren) durch. Sebastian Vettel wurde im Ferrari Zehnter, er leistete sich auf Platz acht liegend einen Dreher.

Dazu sagte er: „Ich bin froh, dass es nur ein Dreher war. Es war ganz schwierig, das Auto zu fahren. Ich habe es nicht wieder erkannt. Es war kein einfaches Rennen. Ich bin gute eineinhalb Sekunden langsamer als am Freitag. Das kann irgendwo nicht ganz stimmen. Heute war der Wurm drin.“ Von Sky-Experte Ralf Schumacher gab es direkt einen Rüffel. Er sprach von einem katastrophalen Fehler, Vettel habe bei seinem Dreher einfach zu spät gebremst. „So etwas kann einem Nachwuchsfahrer vielleicht mal passieren, aber nicht ihm“, sagte er während des Rennens.

Alle Entwicklungen des Rennens gibt es hier zum Nachlesen.

Formel 1 heute live im TV und im Live-Stream: Start beim Rennen in Österreich

Erstmeldung vom 30. Juni: München/Spielberg - Das lange Warten hat ein Ende. Das gilt in der Coronavirus-Pandemie für viele Branchen und Bereiche des öffentlichen Lebens - so auch für die Formel 1.

Formel 1 heute: So sehen Sie den Großen Preis von Österreich live im TV und im Stream

Wochenlang wurde in der Königsklasse des Motorsports hin und her überlegt, bis feststand: Der Saisonstart erfolgt mit dem Großen Preis von Österreich in Spielberg (3. - 5. Juli).

Wo und wie Sie den Grand Prix von Österreich live im TV und im Live-Stream verfolgen können, haben wir für Sie zusammengefasst.

Großer Preis von Österreich 2020: Formel 1 heute live im Free-TV bei RTL und n-tv

Grand Prix von Österreich 2020: Formel 1 heute im Live-Stream von RTL

Wird es dieses Jahr was für Sebastian Vettel beim Österreich-Grand-Prix in Spielberg?
Wird es dieses Jahr was für Sebastian Vettel beim Österreich-Grand-Prix in Spielberg? © AFP / JOE KLAMAR

Formel 1 2020: Großer Preis von Österreich heute live im Pay-TV und im Live-Stream bei Sky

Die Formel-1-Übertragungen bei Sky im Überblick:

SessionSendezeitSender
1. Freies Training10.55 UhrSky Sport 1 (HD)
2. Freies Training14.55 UhrSky Sport 1 (HD)
3. Freies Training11.55 UhrSky Sport 2 (HD)
Qualifying14.45 UhrSky Sport 2 (HD)
Rennen15.05 UhrSky Sport 2 (HD)

Großer Preis von Österreich 2020: Formel 1 im Live-Stream von F1 TV

Großer Preis von Österreich: Formel 1 bei uns im Live-Ticker

Großer Preis von Österreich 2020: Alle Sieger

Die 4,326 Kilometer lange Strecke im Murtal in der Steiermark (nahe Graz) lag immer schon deutschen Fahrern. So gewann Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher hier zweimal in Folge (2002, 2003).

Ein „Doppelschlag“ gelang auch Nico Rosberg, nachdem der Circuit zwischen 2004 und 2013 nicht mehr Teil des WM-Rennkalenders war und 2014 als Red Bull Ring in die Königsklasse zurückkehrte. 

Sebastian Vettel (Ferrari) konnte hier allerdings noch nicht gewinnen, 2017 wurde der Heppenheimer immerhin Zweiter. Zuletzt gewann Max Verstappen den Heim-Grand-Prix zweimal für den österreichischen Rennstall Red Bull.

JahrSieger Nationalität Rennstall2002Michael SchumacherDeutschlandFerrari2003Michael SchumacherDeutschlandFerrari2014Nico RosbergDeutschlandMercedes2015Nico RosbergDeutschlandMercedes2016Lewis HamiltonEnglandMercedes2017Valtteri BottasFinnlandMercedes2018Max VerstappenNiederlandeRed Bull2018Max VerstappenNiederlandeRed Bull

JahrSieger Nationalität Rennstall
2002Michael SchumacherDeutschlandFerrari
2003Michael SchumacherDeutschlandFerrari
2014Nico RosbergDeutschlandMercedes
2015Nico RosbergDeutschlandMercedes
2016Lewis HamiltonEnglandMercedes
2017Valtteri BottasFinnlandMercedes
2018Max VerstappenNiederlandeRed Bull
2018Max VerstappenNiederlandeRed Bull

Formel 1: Der Rennkalender 2020

Acht Rennen umfasst der Rennkalender 2020 bislang, der wegen des Corona-Shutdowns eingekürzt und deutlich abgeändert wurde.

Wegen der Situation mit umfangreichem Hygienekonzept - unter anderem wird es keine Champagnerdusche bei der Siegerehrung geben - werden die ersten beiden Rennen am Red Bull Ring in Spielberg ausgetragen, wo die Formel-1-Fahrer und ihr Umfeld in dieser Zeit weitgehend abgeschottet leben. 

Das zweite Rennen trägt dann den Namen Großer Preis der Steiermark. Wir haben den Formel-1-Rennkalender 2020 mit allen Terminen und Startzeiten zusammengefasst (siehe Link).

Die Formel-1-TV-Rechte im Überblick: Diese Sender zeigen in dieser Saison alle Rennen live und in voller Länge.

pm

Sebastian Vettel soll sich mit Aston Martin einig sein. Eine Aussage dürfte dem Rennstall gar nicht gefallen.

Auch interessant

Kommentare