Kann Mick Schumacher noch diese Saison wieder in die Formel 1 einsteigen?

Mick Schumacher bekam für die Saison 2023 kein festes Cockpit in der Formel 1. Bei einem anderen Fahrer wird es jetzt doch eng - ist das die Chance für Mick?
Kann Mick Schumacher noch diese Saison wieder in die Formel 1 einsteigen?
Ersetzt Vettel ihn? Red-Bull-Chef Helmut Marko reagiert in der tz auf Gerüchte
Ersetzt Vettel ihn? Red-Bull-Chef Helmut Marko reagiert in der tz auf Gerüchte
Formel-1-Strecke versinkt im Wasser – Vettel sagte es schon 2022 voraus
Formel-1-Strecke versinkt im Wasser – Vettel sagte es schon 2022 voraus

Sebastian Vettel

Sebastian Vettel ist einer der erfolgreichsten deutschen Rennfahrer. Er konnte in seiner Karriere bisher vier Weltmeistertitel in der Formel 1 einfahren. Sein Geburtstag ist am 03.07.1987. Im zarten Alter von 7 Jahren begann er seine Rennfahrerkarriere im Kartsport. Er wurde von seiner Familie, insbesondere seinem Vater Norbert Vettel unterstützt. 2003 folgte der Wechsel zum Formelrennsport. Bereits vier Jahre später gelang ihm der Sprung in die Formel 1. 2010 holte Sebastian Vettel als erster deutscher Rennfahrer nach Michael Schumacher den Weltmeistertitel und verteidigte diesen in den drei Folgesaisons erfolgreich. Er ist der jüngste Formel 1 Weltmeister in der Rennsportgeschichte. Aktuell tritt er für das britische Aston Martin F1 Team in der Formel 1 an.

Spekulationen um Vettel-Comeback zum Saisonauftakt beendet - Offizielles Statement veröffentlicht

Spekulationen um Vettel-Comeback zum Saisonauftakt beendet - Offizielles Statement veröffentlicht

„Sebastian war viel analytischer“: Christian Horner vergleicht Vettel und Verstappen

„Sebastian war viel analytischer“: Christian Horner vergleicht Vettel und Verstappen

„Hast sogar dumme Bienen verteidigt!“: Sebastian Vettel erntet Shitstorm auf Social Media

„Hast sogar dumme Bienen verteidigt!“: Sebastian Vettel erntet Shitstorm auf Social Media

„Es gibt so viel zu lernen“: Geht Vettel nach Formel-1-Aus als Student an die Uni?

„Es gibt so viel zu lernen“: Geht Vettel nach Formel-1-Aus als Student an die Uni?
„Es gibt andere Plattformen“: Formel 1 verbietet politische Botschaften von Piloten
„Es gibt andere Plattformen“: Formel 1 verbietet politische Botschaften von Piloten
Vettel und Mick ehren Michael Schumacher mit Kindheitsfotos: Seltenes Familienbild wirft Rätsel auf
Vettel und Mick ehren Michael Schumacher mit Kindheitsfotos: Seltenes Familienbild wirft Rätsel auf

Red-Bull verfolgt Weg genau

„Es ist nicht ausgeschlossen!“ Vettel-Rückkehr in die Formel 1?

„Es ist nicht ausgeschlossen!“ Vettel-Rückkehr in die Formel 1?

Müller-Hohenstein, Popp und Vettel ziehen bei Gala mit Wow-Outfits die Blicke auf sich - „Cooler Fummel“

Müller-Hohenstein, Popp und Vettel ziehen bei Gala mit Wow-Outfits die Blicke auf sich - „Cooler Fummel“

„Jetzt hänge ich schon wieder“: Vettel vergisst vor Millionen-Publikum mehrmals den Text

„Jetzt hänge ich schon wieder“: Vettel vergisst vor Millionen-Publikum mehrmals den Text
Michael Schumachers missglückter Liebes-Rat: „Bei der hast du eh keine Chance“
Michael Schumachers missglückter Liebes-Rat: „Bei der hast du eh keine Chance“
Formel 1: Vettel in den letzten Runden vor Karriereende gefrustet am Funk
Formel 1: Vettel in den letzten Runden vor Karriereende gefrustet am Funk
Formel 1: Vettel fehlen die Worte - „Der große Knall kommt erst morgen“
Formel 1: Vettel fehlen die Worte - „Der große Knall kommt erst morgen“

Vettels „großer Tag“ zum Abschied

Vettels „großer Tag“ zum Abschied

Formel 1 aus Abu Dhabi heute live im TV und Stream: Hier sehen Sie den Vettel-Abschied

Formel 1 aus Abu Dhabi heute live im TV und Stream: Hier sehen Sie den Vettel-Abschied

„Mehr als rückwärtsgewandt“: Sebastian Vettel poltert gegen Katars WM-Botschafter - Forderung an Formel 1

„Mehr als rückwärtsgewandt“: Sebastian Vettel poltert gegen Katars WM-Botschafter - Forderung an Formel 1

Darauf muss man beim Großen Preis von Abu Dhabi achten

Darauf muss man beim Großen Preis von Abu Dhabi achten

Formel-1-Qualifying in Abu Dhabi: Red Bull bleibt unschlagbar, Vettel fährt in Q3

Formel-1-Qualifying in Abu Dhabi: Red Bull bleibt unschlagbar, Vettel fährt in Q3

Revolution in der Formel 1: F1 Academy wird die Nachwuchsrennserie der Frauen

Revolution in der Formel 1: F1 Academy wird die Nachwuchsrennserie der Frauen

Vettel sagt der Formel 1 Servus – im ganz privaten tz-Interview: „Hey Seb, wie geht‘s dir jetzt?“

Vettel sagt der Formel 1 Servus – im ganz privaten tz-Interview: „Hey Seb, wie geht‘s dir jetzt?“

Verstappen-Eklat in Brasilien – Red-Bull-Kollege Perez schäumt: „Das zeigt, wer er wirklich ist“

Verstappen-Eklat in Brasilien – Red-Bull-Kollege Perez schäumt: „Das zeigt, wer er wirklich ist“

„Glückwunsch an George“: Russell feiert Premierensieg

„Glückwunsch an George“: Russell feiert Premierensieg

Formel 1 in Brasilien: Russell gewinnt Sprint und sichert sich Pole für Hauptrennen, Schumacher Zwölfter

Formel 1 in Brasilien: Russell gewinnt Sprint und sichert sich Pole für Hauptrennen, Schumacher Zwölfter

Formel 1 in Sao Paulo: Endspiel für Schumacher und Vettel

Formel 1 in Sao Paulo: Endspiel für Schumacher und Vettel

Neuanfang bei Aston Martin nach Ferrari-Aus

Formel 1: Sebastian Vettel - Frau, Kinder, Karriere des viermaligen F1-Weltmeisters

Seit 2007 sitzt Sebastian Vettel am Steuer von Formel-1-Boliden. Nach sechs Jahren bei Ferrari zog es den viermaligen Weltmeister zu Aston Martin. Alle Infos zu Frau, Kindern und Karriere.

  • Sebastian Vettel bestreitet 2021 seine erste Formel-1-Saison für Aston Martin.
  • Zuvor fuhr er sechs Jahre lang für Ferrari, bekam bei der Scuderia aber keinen neuen Vertrag mehr.
  • Bislang hat er vier WM-Titel gewonnen - allesamt mit Red Bull.

München - Sebastian Vettel muss in der Formel 1 niemandem mehr etwas beweisen. Mit vier Weltmeistertiteln zählt der Heppenheimer zu den erfolgreichsten Piloten in mehr als sieben Jahrzehnten der Königsklasse des Motorsports. Einen Kindheitstraum konnte er sich jedoch nicht erfüllen: einen Titel mit Ferrari. In seinen sechs Jahren bei der Scuderia blieb Vettel stets das Nachsehen hinter Mercedes und Lewis Hamilton. Die beiden zweiten Plätze in der Endabrechnung der Saisons 2017 und 2018 waren das höchste der Gefühle.

Doch danach musste sich Vettel vom neuen Teamkollegen Charles Leclerc klar die Grenzen aufzeigen lassen. Der Monegasse dominierte den eigentlichen Platzhirsch bereits in der Saison 2019 so deutlich, dass schon vor dem wegen der Corona-Pandemie in den Sommer verschobenen Start der Saison 2020 dessen Aus bei Ferrari beschlossen und verkündet wurde. Die letzte Saison im roten Renner mutierte für den Hessen dann zu allem Überfluss zu einer einzigen Enttäuschung.

Sebastian Vettel: Letzter Ferrari-Bolide war ein Siegerauto - am Ende stand nur WM-Platz 13

Der überraschend deutlich unterlegene Ferrari war alles andere als ein Siegerauto, nur selten stellte Vettel seinen Boliden auf einen der ersten zehn Startplätze, lediglich beim verregneten Türkei-Grand-Prix fuhr er als Dritter aufs Podium. WM-Platz 13 bedeutete sein schlechtestes Abschneiden in einer kompletten F1-Saison. Damit reihte er sich fünf Ränge hinter Leclerc ein.

So aber wollte sich Vettel nicht aus der Formel 1 verabschieden und unterschrieb für die Saison 2021 einen Vertrag beim Rückkehrer-Team Aston Martin. Bei der britischen Traditionsmarke ist natürlich nicht sein fünfter WM-Titel das ausgegebene Ziel. Vielmehr soll der Familienvater mit seiner Erfahrung dabei helfen, das Team schnell in die Spur zu bekommen und für künftige Großtaten vorzubereiten. Die Briten setzen große Hoffnungen auf den Star, dessen Stern bei Ferrari etwas verblasste.

Sebastian Vettel: Erste Punkte gleich im ersten Formel-1-Rennen

Dass Vettel zu den schnellsten Piloten seiner Generation zählt, bewies er in seinen Anfangsjahren in der Formel 1 nahezu durchweg. Bei seinem Debüt für BMW Sauber in der Saison 2007 infolge eines schweren Unfalls des Polen Robert Kubica fuhr der Hesse direkt auf Platz sechs und damit in die Punkte. Ein Senkrechtstart - aber auch nur der Anfang von etwas ganz Großem. Wenige Wochen später wurde er von Toro Rosso als Stammfahrer engagiert, er ersetzte den US-Amerikaner Scott Speed und ließ bei seinem sechsten Start für das Team mit einem vierten Platz im verregneten Shanghai aufhorchen.

In seiner ersten kompletten Saison ergatterte er im italienischen Monza völlig überraschend die Pole Position und gewann in dem eigentlich unterlegenen Toro Rosso schließlich auch das Rennen auf der Speedstrecke. Die Beförderung zu Red Bull, quasi die große Schwester des italienischen Teams, zur Saison 2009 war die logische Folge. Musste sich Vettel in dem Jahr noch Jenson Button im teilweise wie entfesselt losjagenden Brawn GP beugen, gewann er anschließend Titel um Titel.

Sebastian Vettel: Seit 2013 jüngster viermaliger Weltmeister in der F1-Historie

Mit den vier Weltmeisterschaften zwischen 2010 und 2013 krönte sich Vettel zum jüngsten viermaligen Weltmeister der Formel-1-Geschichte. Zum Abschluss dieser Serie gewann er sogar neun Rennen nacheinander - nur einer von zahlreichen Rekorden, die der mittlerweile dreifache Familienvater in dieser Zeit auf- oder einstellte. Doch dann kam der Bruch. Es folgte ein enttäuschendes Jahr 2014 ohne Sieg, in dem sich Vettel seinem neuen und auf Mark Webber folgenden Teamkollegen Daniel Ricciardo geschlagen geben musste und auf WM-Rang fünf einlief.

Das schlechte Abschneiden ermöglichte es Vettel, vorzeitig aus seinem Vertrag mit Red Bull auszusteigen. Und so wagte der Wahl-Schweizer den Sprung zu Ferrari. Dort bot er den mittlerweile übermächtig scheinenden Mercedes immer wieder über mehrere Monate hinweg Paroli, führte 2017 und 2018 auch zeitweise die Fahrer-Wertung an. Doch über eine ganze Saison setzte sich die Klasse der Silberpfeile dann doch immer durch, weshalb Vettels Zeit in Maranello als unvollendet gelten muss. Insgesamt fuhr Vettel, der seinen F1-Boliden immer weibliche Namen gibt, für Ferrari zwischen 2015 und 2020 immerhin 14 Siege ein und stand zwölfmal auf der Pole Position.

Sebastian Vettel privat: Frau und Kinder

Sein Privatleben hält Sebastian Vettel streng unter Verschluss. Seine langjährige Lebensgefährtin Hanna Prater, die der Ferrari-Star im Sommer 2019 heiratete, ließ sich in all den Jahren nur wenige Male an der Formel-1-Strecke blicken.

Sebastian Vettel und Frau Hanna haben drei Kinder: die beiden Töchter Emily (2014 geboren) und Matilda (2015 geboren) sowie einen Sohn, der im November 2019 zur Welt kam. Der Name des Jungen ist nicht bekannt.

Sebastian Vettel: Die Formel-1-Karriere des viermaligen Weltmeisters

SaisonTeamRennenSiegePole PositionsWM-PunkteWM-Platz
2007BMW Sauber (ein Rennen) / Toro Rosso (sieben Rennen)8--614
2008Toro Rosso1811358
2009Red Bull1744842
2010Red Bull195102561
2011Red Bull1911153921
2012Red Bull20562811
2013Red Bull191393971
2014Red Bull19--1675
2015Ferrari19312783
2016Ferrari20--2124
2017Ferrari20543172
2018Ferrari21553202
2019Ferrari21122405
2020Ferrari17--3313

Formel 1 2020: Das ist Sebastian Vettel (Stand: März 2021)

NameSebastian Vettel
Geburtsdatum3. Juli 1987
GeburtsortHeppenheim
WohnortEllighausen am Bodensee (Schweiz)
Familienstandseit 2019 verheiratet mit Hanna (drei gemeinsame Kinder)
Erfolge vor der Formel 1Meister der Deutschen Formel BMW 2004, Platz zwei in der Formel-3-Euroserie 2006
WM-Titel in der Formel 14 (2010, 2011, 20102, 2013)
GP-Siege in der Formel 153
F1-Auszeichnungen3x DHL Fastest Lap Trophy (2009, 2012, 2013), 3x Fahrer des Jahres (2009, 2011, 2013)
Weitere sportliche Auszeichnungen (Auswahl)ADAC Motorsportler des Jahres 2009, Deutscher Sportler des Jahres 2010, Weltsportler des Jahres 2014

mg

Sebastian Vettel: Frau, Kinder, Karriereende – Alle Infos zum Aston-Martin-Piloten

Sebastian Vettel ist nach Michael Schumacher der erfolgreichste deutsche Fahrer in der Formel 1. Er wurde er viermal hintereinander Weltmeister. 2022 wird er seine …
Sebastian Vettel: Frau, Kinder, Karriereende – Alle Infos zum Aston-Martin-Piloten

Internationale Presse geht mit Vettel hart ins Gericht: Deutliche Kritik an den Deutschen, auch an Ferrari

Sebastian Vettel und Ferrari beenden ihre Zusammenarbeit am Saisonende. Die internationale Presse ließ kein gutes Haar am Deutschen - und am Rennstall.
Internationale Presse geht mit Vettel hart ins Gericht: Deutliche Kritik an den Deutschen, auch an Ferrari