1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Krimi im Aufstiegskampf! Zwei Aufsteiger in die Bundesliga stehen fest - Drama in Kiel

Erstellt:

Von: Patrick Mayer

Kommentare

Aufsteiger in die Bundesliga: Fans vor dem Stadion in Fürth.
Aufsteiger in die Bundesliga: Fans vor dem Stadion in Fürth. © IMAGO / Zink

Der VfL Bochum und Greuther Fürth steigen in die Bundesliga auf. Holstein Kiel und der VfL Osnabrück müssen in die Relegation, Eintracht Braunschweig in die 3. Liga.

München/Bochum/Fürth - Nach elf Jahren kehrt der Traditionsverein VfL Bochum in die 1. Bundesliga* zurück. Die Mannschaft aus dem Ruhrgebiet gewann an diesem Sonntagnachmittag 3:1 (1:0) gegen den SV Sandhausen und sicherte sich damit auch die Zweitliga-Meisterschaft.

Zweite Bundesliga: VfL Bochum und Greuther Fürth steigen auf - Eintracht Braunschweig Absteiger

Der zweite Aufsteiger heißt Greuther Fürth. Die Franken bezwangen Fortuna Düsseldorf in einem wahren Krimi 3:2 (0:1) und verdrängten damit Holstein Kiel vom zweiten Rang.

Tabelle der 2. Liga nach 34 Spieltagen:Tore:Punkte:
1. VfL Bochum66:3967
2. Greuther Fürth69:4464
3. Holstein Kiel57:3562
4. Hamburger SV71:4458
5. Fortuna Düsseldorf55:4656

Die Norddeutschen mussten sich zeitgleich trotz Führung dem SV Darmstadt 2:3 (1:0) geschlagen geben. Jetzt geht es in der Relegation gegen den 1. FC Köln, den Drittletzten dieser Bundesliga-Saison*. Zweiter Absteiger neben Schlusslicht Würzburger Kickers ist derweil Eintracht Braunschweig.

Die Niedersachsen verloren nach schwacher Leistung 0:4 (0:3) beim Hamburger SV, der bereits vor diesem Spieltag die Rückkehr in die Bundesliga verpasst hatte. Den 16. Platz hielt der VfL Osnabrück, der 1:2 bei Erzgebirge Aue verloren hat. Für die Osnabrücker steht nun die Relegation gegen den FC Ingolstadt aus der 3. Liga an. Die Ingolstädter hatten am Samstag 3:1 (2:0) gegen den TSV 1860 München* gewonnen und sich damit Platz drei gesichert.

Zweite Bundesliga: Dritte Relegation für Holstein Kiel nach 2015 und 2018

Sandhausen (15.) hielt in der 2. Liga erneut die Klasse - trotz der Niederlage in Bochum. Der VfL war 2010 aus der Bundesliga* abgestiegen und hatte seither die Rückkehr jedes Mal teils deutlich verpasst. 2014 drohte als 15. der Tabelle sogar der Abstieg in die Drittklassigkeit. Für Greuther Fürth, die Überraschungsmannschaft dieser Saison, war es der zweite Aufstieg seit 2012. Die Franken mussten lange zittern, hatten aus den letzten vier Saisonspielen nur sieben Punkte geholt.

Für Holstein Kiel ist es nach 2015 (gegen den TSV 1860 München*) und 2018 (gegen den VfL Wolfsburg) die bereits dritte Teilnahme an einer Aufstiegs-Relegation. Die ersten beiden Male verloren die Norddeutschen. Bisher gab es noch keine Mannschaft aus Schleswig-Holstein in der 1. Bundesliga*. Wird sich das schon bald ändern? (pm) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare