1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

AS Rom gegen FC Barcelona: Highlights der Champions League im Video

Kommentare

Der AS Rom hat den FC Barcelona aus der Champions League geworfen.
Der AS Rom hat den FC Barcelona aus der Champions League geworfen. © AFP PHOTO / LLUIS GENE

Wahnsinn! Der AS Rom kickt den FC Barcelona aus der Champions League. Hier sehen Sie die Highlights des Spiels als Video.

Update vom 11. April 2018: Zwei von vier Halbfinalisten stehen mit dem AS Rom und dem FC Liverpool fest. Noch fehlen aber zwei weitere, um das Halbfinale komplett zu machen. 

Eine Paarung des heutigen Abends ist Real Madrid und Juventus Turin. Hier erfahren Sie, wie Sie die Partie live im TV und Live-Stream sehen können.

Das andere, noch ausstehende Viertelfinale bestreitet der FC Bayern gegen den FC Sevilla. Auch diese Partie können Sie heute live im TV und im Live-Stream verfolgen.

Update vom 10. April 2018: Champions-League-Sensation: Der AS Rom hat den FC Barcelona aus der Champions League geworfen. Der AS Rom gewann am Mittwoch im Viertelfinal-Rückspiel mit 3:0 (1:0). Vor einer Woche hatte Rom in Barcelona hatte Rom noch mit 1:4 verloren

AS Rom gegen FC Barcelona: Highlights der Champions League im Video bei sky.de

Was für ein Match! Sie wollen die Highlights des Rückspiels AS Rom gegen FC Barcelona im Video sehen? Die TV-Übertragungsrechte hat der Pay-TV-Sender Sky. Deswegen zeigt Sky nach Spielende die Höhepunkte des Champions-League-Spiels.

AS Rom gegen FC Barcelona: Highlights der Champions League im Video bei uefa.com

Auch die UEFA bietet auf ihrer Seite nach Spielende die besten Szenen des Hinspiels zwischen dem AS Rom gegen FC Barcelona. Die UEFA zeigt die Höhepunkte aller Champions-League-Begegnungen.

AS Rom gegen FC Barcelona: Champions League heute live im TV und Live-Stream

Rom - Man kann es drehen und wenden wie man will: Der FC Barcelona steht nach dem deutlichen 4:1-Hinspielerfolg im Camp Nou gegen den AS Rom bereits mit einem Bein im Champions-League-Halbfinale. Wirklich chancenlos - wie es das Endergebnis suggeriert - war die Roma jedoch nicht. 

Denn die Partie war über weite Strecken ausgeglichen, mit Torchancen auf beiden Seiten und einer italienischen Elf, die sich das Leben selbst unnötig schwer machte: Mit zwei Eigentoren zum 0:1 (De Rossi) und 0:2 (Manolas) legte man quasi den Grundstein für den Erfolg des Kontrahenten aus Katalonien. Die hatten nämlich bereits zu Beginn Probleme mit dem hohen Pressing der Römer und ließen fahrlässig einige Chancen zu - doch auf Torhüter Marc-Andre Ter Stegen war in diesem Fall Verlass. In der Folge zeigte sich Barca spielfreudiger und kam seinerseits zu einigen Großmöglichkeiten, ehe der Bann durch De Rossis Eigentor gebrochen wurde. Danach bekam man das gewohnte, geduldige Tiki-Taka-Spiel der Spanier zu sehen, die damit der Roma den Wind aus den Segeln nahmen und durch sehenswerte Tore sogar erhöhten. Erst gegen Ende wurden die Italiener wieder aktiver, mehr als ein Ehrentreffer durch Edin Dzeko war ihnen jedoch nicht mehr vergönnt. 

FC Barcelona - AS Rom
Spieler vom FC Barcelona jubeln über den Treffer zum 1:0. © dpa / Manu Fernandez

Champions League: Barca durch Sieg gegen Rom dem Triple ein Schritt näher

Apropos Edin Dzeko: Wenn jemand in dieser Serie-A-Spielzeit stellvertretend für den Erfolg seiner Farben steht, dann der brandgefährliche Bosnier. Mit 15 Toren und zwei Torvorlagen in 30 Begegnungen trägt der Stürmer die offensive Hauptlast der Römer; Platz drei in der Liga (60 Punkte nach 30 Spielen) und der überraschende Viertelfinaleinzug in der Champions League zeugen jedoch auch von gesamtmannschaftlicher Qualität und Geschlossenheit bei der Roma. 

Bei Barcelona hat man für solche Erfolge wohl bloß ein müdes Lächeln übrig. Die Mannschaft von Trainer Ernesto Valverde ist auf dem besten Wege, das Triple aus Meisterschaft, Pokal und Champions League einzufahren. In der Liga führt man mit 76 Punkten nach 30 Spielen die Tabelle souverän mit 9 Punkten Vorsprung vor Atlético Madrid an, zum Copa-del-Rey-Titel fehlt nur noch ein Sieg gegen Bayern-Gegner Sevilla. Vor diesem Hintergrund sei es Andres Iniesta verziehen, dass er sich angesichts des schmucklosen 4:1-Erfolges (klingt komisch, ist aber so) gegen die Roma sehr wortkarg gab. „Ein gutes Resultat“, mehr wollte der Spielmacher nicht zu Protokoll geben. Auf der Seite des Kontrahenten klingt das um einiges niedergeschlagener. „Wir müssen den Kopf oben behalten“, kommentierte Keeper Alisson Becker nach der Partie. Ob das gelingt und sogar zum Erfolg führt, wird sich heute zeigen. Es wäre eine Sensation. 

Anpfiff der Begegnung ist heute um 20.45 Uhr. In unserem TV-Guide verraten wir Ihnen, wie Sie die Partie live im TV und im Live-Stream verfolgen können. 

AS Rom gegen FC Barcelona: Champions League heute live im Pay-TV bei Sky

Wer das Viertelfinal-Rückspiel zwischen Rom und Barcelona verfolgen möchte, der ist bei Sky richtig aufgehoben. Der Pay-TV-Sender überträgt - wie gewohnt - die UEFA Champions League live und in Farbe. Hierbei haben Sie zwei Optionen: Sie können die Partie - zusammen mit dem Parallelspiel Manchester City gegen den FC Liverpool - in der Konferenz auf Sky Sport 1 und Sky Sport 1 HD verfolgen; die Übertragung im Sky-Studio beginnt um 19 Uhr mit Moderatorin Jessica Kastrop und den Experten Rainer Calmund und Erik Meijer. Ihr Kommentator ist in diesem Fall Jonas Friedrich. 

Oder aber Sie wählen die Einzelspieloption auf Sky Sport 3 und Sky Sport 3 HD. In diesem Fall ist Sendebeginn um 20.30 Uhr, wenn sich Marc Hindelang von der Kommentatoren-Tribüne meldet.  

AS Rom gegen FC Barcelona: Champions League heute im Live-Stream bei SkyGo

Wenn Sie sich zu Spielbeginn noch nicht auf der heimischen Couch eingefunden haben oder unterwegs sind, dann empfiehlt es sich, der Partie über SkyGo beizuwohnen. Mit dem hauseigenen Streaming-Dienst des Münchner Bezahlsenders können Sie dann bequem per Tablet, Smartphone, PC oder Laptop die Begegnung verfolgen. Zum Einloggen benötigen Sie lediglich Ihre Sky-Kundennummer bzw. Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Sky-PIN. 

Wenn Sie über mobile Endgeräte wie Tablet oder Smartphone auf das To-Go-Angebot zurückgreifen möchten, empfiehlt es sich, im Vorfeld die kostenlose SkyGo-App herunterzuladen. Apple-Nutzer werden unter diesem Link im iTunes-Store fündig, Android-User laden sich die App im Google-Play-Store herunter. 

Achtung: Ein solcher Live-Stream verbraucht hohe Mengen an Daten. Daher sollten Sie bei Nutzung des Streams unbedingt auf eine stabile WLAN-Verbindung achten, da das Datenvolumen eines herkömmlichen Mobilfunkvertrages unter Umständen schnell aufgebraucht sein könnte und womöglich hohe Kosten verursacht.

AS Rom gegen FC Barcelona: Champions League heute auch im Ausland im Live-Stream von SkyGo

Gute Nachrichten für alle Sky-Kunden: Seit dem 1. April ist der Streaming-Dienst Sky Go auch im Ausland verfügbar. Das war in der Vergangenheit aufgrund von Urheberrechten nicht so, Sky besaß häufig nicht die notwendigen Lizenzen. Mit der neuen EU-Portabilitätsverordnung, die EU-weites Geoblocking untersagt, gehört diese - für Konsumenten oftmals ärgerliche - Situation nun der Vergangenheit an.

Champions League live bei Sky - hier Abo bestellen

Fans ohne Sky-Abo schauen also beim Spiel AS Rom gegen den FC Barcelona in die Röhre, was eine sicher legale Live-

Übertragung angeht. Doch auch hier gibt es Abhilfe. Sie sind noch kein Sky-Abonnent und wollen es gerne werden? Sie wollen alle Champions-League-Spiele live? Unser Angebot für Sie: Hier können Sie extragünstig das Paket Sky Sport buchen (Partnerlink). Und das Beste: Sie können direkt nach Abo-Abschluss das obige Spiel über Sky Go sofort live anschauen.

Champions League live bei Sky über Sky Ticket bestellen - und dieses Spiel gleich losstreamen

Champions League live bei Sky über Sky Ticket bestellen - und dieses Spiel gleich losstreamen Eine längerfristige Bindung durch ein Abo ist nichts für Sie? Sie brauchen nicht alle Spiele, sondern wollen nur ab und an mal welche sehen? Dann dürfte das Angebot Sky Ticket für Sie die perfekte Lösung sein.

Für 9,99 Euro haben Sie Zugriff auf den kompletten Live-Sport für einen Tag. Eine Woche kostet 14,99 Euro. Und ein ganzer Monat 29,99 Euro. Das Ganze ist dann wohlgemerkt KEIN Abo. Die über Sky Ticket getätigte Tages- oder Wochen-Buchung verlängert sich nicht automatisch, sondern endet von selbst.

Es gibt aber eine AUSNAHME: Das Monatsticket müssen Sie aktiv mit einer Frist von sieben Tagen zum Monatsende kündigen.

Sie wollen das komplette Live-Sport-Programm über Sky Ticket für einen begrenzten Zeitraum ohne lange Abo-Bindung? Dann können Sie das unter diesem Link buchen (Partnerlink).

AS Rom gegen FC Barcelona: Champions League heute im kostenlosen Live-Stream

Auf der Suche nach einem kostenlosen Live-Stream der Partie werden Sie wohl auch in den Untiefen des Internets fündig werden. Diese Streams sind jedoch mit Vorsicht zu genießen. Denn seit dem letzten Urteil des Europäischen Gerichtshofs machen Sie sich bei der Nutzung solcher Gratis-Angebote strafbar

Zudem müssen Sie sich auf schlechte Bild- und Tonqualität, nervige Pop-Ups und allerlei Werbeanzeigen einstellen. Hinzu kommt, dass die Begegnungen meist von ausländischen Kommentatoren begleitet werden. Alles in allem raten wir Ihnen daher dringend davon auf, auf solche Live-Streams zurückzugreifen. Zur Sicherheit haben wir Ihnen unter folgendem Link eine Übersicht von kostenlosen und legalen Streaming-Angeboten zusammengestellt. 

AS Rom gegen FC Barcelona: Champions League heute im Live-Ticker von tz.de

Natürlich können Sie AS Rom gegen FC Barcelona auch bei uns im Live-Ticker verfolgen. Ob brandaktuelle Hintergründe, Stimmen zum Spiel oder die wichtigsten Spielsituationen: Wir halten Sie auf dem Laufenden. So verpassen Sie garantiert kein Highlight. Außerdem liefern wir Ihnen im Anschluss an die Partie einen ausführlichen Spielbericht. 

AS Rom gegen FC Barcelona: Alle bisherigen Duelle im Überblick

DatumWettbewerbBegegnungErgebnis
04.04.2018Champions LeagueFC Barcelona - AS Rom4:1
24.11.2015Champions LeagueFC Barcelona - AS Rom6:1
16.09.2015Champions LeagueAS Rom - FC Barcelona1:1
26.02.2002Champions LeagueAS Rom - FC Barcelona3:0
20.02.2002Champions LeagueFC Barcelona - AS Rom1:1

lpr

Auch interessant

Kommentare