1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Bayer 04 Leverkusen - OGC Nizza: Europa League heute live im TV und im Live-Stream

Kommentare

Bayer 04 Leverkusen startet das Abenteuer Europa League. Erster Gegner ist OGC Nizza aus Frankreich. So sehen Sie das Spiel heute live im TV und im Live-Stream.

Europa League: Welcher Sender überträgt Leverkusen und Hoffenheim live im TV und Live-Stream?

Update vom 26. November 2020: Die TSG 1899 Hoffenheim und Bayer 04 Leverkusen sind heute in der Europa League im Einsatz. Alle Infos über die Übertragung live im TV und im Live-Stream.

Leverkusen - Rechtzeitig vor dem Auftakt auf dem europäischen Parkett hat Bayer Leverkusen in der Bundesliga in die Erfolgsspur gefunden. Nach drei Remis zu Beginn der Saison konnte die Werkself am vergangenen Wochenende in Mainz den ersten Saisonsieg verbuchen. Am 1. Spieltag der Europa League geht es für das Team von Trainer Peter Bosz mit einem Heimspiel weiter.

Bayer Leverkusen - OGC Nizza: Berühmter Trainer und Ex-FC-Bayern-Star im Aufgebot

Mit OGC Nizza wartet der vermeintlich stärkste Kontrahent der Leverkusener, wenn es um das Weiterkommen in der Gruppe C geht. Auf der Trainerbank des französischen Erstligisten sitzt ein bekannter Name: Patrick Vieira. Als Spieler konnte der heute 44-Jährige um die Jahrtausendwende mit Frankreich sowohl den WM- als auch den EM-Titel holen.

Aus deutscher Sicht verdient auch ein Profi von OGC Nizza Aufmerksamkeit: Dante. Der Brasilianer spielte viele Jahre in der Bundesliga für Borussia Mönchengladbach und den FC Bayern München. Nach seinem Wechsel 2016 nach nur einer Saison in Wolfsburg schloss sich der Verteidiger seinem jetzigen Klub an. Vier Tage vor dem Duell bei Bayer Leverkusen hat Dante seinen 37. Geburtstag gefeiert, mit einem Sieg in Deutschland würde er sich also ein ganz besonderes Geschenk machen.

Die Mannschaft von Geschäftsführer Rudi Völler hat etwas dagegen - jedoch auch mit Personalsorgen zu kämpfen. Einerseits konnte man die Abgänge von Kevin Volland (AS Monaco) und Kai Havertz (FC Chelsea) noch nicht vergessen machen, andererseits gibt es Verletzungsprobleme: Kapitän Charles Aranguiz und U21-Auswahlspieler Florian Wirtz sind angeschlagen, Atlético-Madrid-Leihgabe Santiago Arias erlitt auf der Länderspielreise einen Wadenbeinbruch und auch Neuzugang Patrik Schick kann nicht auflaufen. Ganz zu schweigen von Paulinho, der an den Folgen eines Kreuzbandrisses laboriert.

Das Europa-League-Duell zwischen Bayer Leverkusen und OGC Nizza wird am Donnerstag, 22. Oktober 2020, ab 18.55 Uhr in der BayArena ausgetragen.

Bayer 04 Leverkusen - OGC Nizza: Europa-League-Übertragung im Überblick

Bayer 04 Leverkusen - OGC NizzaDonnerstag, 22.10.2020, 18.55 Uhr
TVDAZN (Smart-TV)
Live-StreamDAZN
Live-Tickertz.de
HighlightsNitro, DAZN

Bayer Leverkusen - OGC Nizza: Europa League heute live im TV und im Live-Stream bei DAZN

Im Free-TV wird das Duell zwischen Bayer Leverkusen und OGC Nizza nicht übertragen. Nitro wird stattdessen die Begegnung TSG 1899 Hoffenheim gegen Roter Stern Belgrad ausstrahlen. Für Fußball-Fans gibt es jedoch noch eine Alternative: Online-Streamingdienst DAZN überträgt das Duell aus der Leverkusener BayArena.

Trainer Peter Bosz fordert mit Bayer Leverkusen das Überstehen der Europa-League-Gruppenphase.
Die Marschroute ist klar: Peter Bosz fordert mit Bayer Leverkusen das Überstehen der Europa-League-Gruppenphase. © Torsten Silz/dpa

Europa League heute im Live-Ticker: Startet Bayer Leverkusen mit Heimsieg gegen OGC Nizza?

Den 1. Spieltag der Europa League zwischen der Werkself von Bayer Leverkusen und OGC Nizza aus Frankreich können Sie auch bei uns im Live-Ticker verfolgen. Bei tz.de verpassen Sie keine wichtige Spielszene und bekommen vor und nach der Partie alle wichtigen Infos.

Europa League, 1. Spieltag: Gruppenspiele mit deutscher Beteiligung am Donnerstag

Gruppe C: Bayer Leverkusen - OGC Nizza (Donnerstag, 18.55 Uhr)
Gruppe C: Hapoel Beer Sheva - Slavia Prag (Donnerstag, 18.55 Uhr)
Gruppe L: TSG 1899 Hoffenheim - Roter Stern Belgrad (Donnerstag, 21.00 Uhr)
Gruppe L: Slovan Liberec - KAA Gent (Donnerstag, 21.00 Uhr).

Unterdessen droht der Champions League eine ungewöhnliche Gruppenphase. Darum hat die UEFA Regeln im Falle eines Corona-Ausbruchs aufgestellt - nicht alle sind nachvollziehbar. (PF)

Auch interessant

Kommentare