1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Europa League: So endete Benfica Lissabon gegen Eintracht Frankfurt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Philipp Kuserau

Kommentare

Bock auf Europa League: Sebastien Haller trifft am Donnerstag mit Eintracht Frankfurt auf Benfica Lissabon.
Bock auf Europa League: Sebastien Haller trifft am Donnerstag mit Eintracht Frankfurt auf Benfica Lissabon. © dpa / Uwe Anspach

Eintracht Frankfurt will im Viertelfinal-Hinspiel der Europa League bei Benfica Lissabon die nächste Hürde nehmen und die Chancen stehen nicht schlecht. So sehen Sie das Spiel heute live im TV und im Live-Stream.

Europa League: Eintracht Frankfurt gegen FC Red Bull Salzburg live im TV und im Live-Stream

Update vom 20. Februar 2020: Startschuss zum Sechzehntelfinale! Die Frankfurter Adler empfangen in der Europa League den FC Salzburg - so sehen Sie das Sechzehntelfinale zwischen Eintracht Frankfurt und FC Salzburg live im TV und im Live-Stream. 

Update vom 29. August 2019: Wer trifft in der Europa League 2019/2020 aufeinander? Darüber entscheidet am 30. August das Losglück. Sie können die Europa-League-Auslosung live im TV und Live-Stream verfolgen.

FC Chelsea - FC Arsenal: Das Finale der Europa League live im Free-TV und im Live-Stream

Update vom 28. Mai 2019: Das letzte Kapitel in dieser Europa-League-Saison steht an, wenn sich die „Blues“ und die „Gunners“ am Mittwoch im Finale gegenüberstehen. So sehen Sie das Endspiel zwischen dem FC Chelsea und dem FC Arsenal live im TV und im Live-Stream. 

Update vom 02. Mai: Im Rückspiel gewann Eintracht Frankfurt mit 2:0 gegen Benfica Lissabon und setzt seinen internationalen Höhenflug fort. Nun wartet der FC Chelsea im Halbfinale. Wir verraten Ihnen, wie Sie das Hinspiel live im TV und im Live-Stream sehen können.

Update vom 11. April 2019: Im Viertelfinal-Hinspiel der Europa League muss Eintracht Frankfurt in Lissabon mit dem 2:4 die erste Pleite in dieser Europapokal-Saison einstecken, kann sich jedoch noch immer Chancen auf ein Weiterkommen im Rückspiel ausrechnen. 

Lissabon - Wenn die Eintracht im Rahmen der Europa League die Reise in das wunderschöne Lissabon antritt, dann ist dieser Trip vor allem für einen Spieler ganz besonders: Frankfurts Top-Stürmer Luka Jovic. Blickt man nämlich zwei Jahre zurück, dann verband man nicht unbedingt das Prädikat ‚top‘ mit den Abschlussstärken des Serben. Jovic spielte bis 2017 bei Benfica und auch wenn die portugiesische Hauptstadt für zahlreiche Talente das perfekte Umfeld darstellt, um sich zu entwickeln und schließlich den Sprung zu einem Top-Klub zu schaffen, gelang ihm dort einfach nicht der Durchbruch. 

Schlimmer noch: zeitweise wurde er in die B-Mannschaft verbannt, was für einen damals gerade mal 19-Jährigen nicht leicht gewesen sein muss. Dass dennoch massig Talent in dem Serben steckt, erkannten dann ein paar findige Köpfe aus Hessen und holten Jovic an den Main. Der Preis, den die Eintracht für Jovic an Lissabon bezahlte, scheint in den heutigen Tagen unglaublich: 200.000 Euro Leihgebühr mit einer Kaufoption von sieben Millionen Euro. 

Nach Abschied aus Lissabon: Jovic erlebt kometenhaften Aufstieg bei Eintracht Frankfurt

Seitdem erlebt der heute 21-Jährige einen kometenhaften Aufstieg und hat nun am Donnerstag die Möglichkeit, seinem Ex-Klub zu zeigen, was sie damals nicht in ihm gesehen haben. Mit Blick auf das Hinspiel im Viertelfinale der Europa League ist Jovic jedoch nicht auf Rache aus: „Ich freue mich natürlich über meine Rückkehr nach Lissabon. Nicht, weil ich mich rächen will oder so etwas, sondern weil es mich einfach freut, gegen ehemalige Kollegen zu spielen. Es wird eine ganz besondere Partie.“

Der Serbe befindet sich mittlerweile auf fast jedem Wunschzettel der europäischen Top-Klubs und muss tatsächlich niemandem mehr sein Talent beweisen - am Donnerstag geht es für ihn ausschließlich darum, eine für das Rückspiel gute Ausgangsposition zu schaffen. Schließlich soll das Europacup-Märchen der Hessen auch gegen Benfica weitergehen. Zuvor mussten bereits Gegner wie Inter Mailand, Schachtjor Doneszk, Lazio Rom oder Olympique Marseille dran glauben - gegen all diese Teams verließ die Eintracht den Platz als Sieger. Am Donnerstag soll der erste Teil des nächsten Kapitels geschrieben werden. 

Anpfiff zwischen Benfica Lissabon und Eintracht Frankfurt ist am Donnerstag, 11. April, um 21 Uhr im Estádio da Luz. Wir verraten Ihnen, wie Sie das Viertelfinal-Hinspiel live im TV und im Live-Stream sehen können. 

Benfica Lissabon - Eintracht Frankfurt: Europa League heute live im Free-TV bei RTL

Benfica Lissabon - Eintracht Frankfurt: Europa League heute im Live-Stream via TV Now 

Hinweis: Live-Streams verbrauchen eine sehr hohe Datenmenge. Nutzen Sie daher beim Streamen eine stabile WLAN-Verbindung, andernfalls könnte das Daten-Kontingent Ihres Mobilfunkvertrags sehr schnell aufgebraucht sein. Sie surfen dann für den Rest des Monats mit gedrosselter Geschwindigkeit im Internet. Im schlimmsten Fall könnten sogar zusätzliche Kosten entstehen.

Benfica Lissabon - Eintracht Frankfurt: Europa League heute im Live-Stream von DAZN 

Benfica Lissabon - Eintracht Frankfurt: Europa League heute im kostenlosen Live-Stream  

Benfica Lissabon - Eintracht Frankfurt: Europa League heute bei uns im Live-Ticker

Auch wir berichten von Frankfurts Europacup-Märchen natürlich wieder im Live-Ticker und versorgen Sie vor und nach der Partie mit allen wichtigen Infos. Auch die Kollegen von fnp.de* begleiten das Spiel im Live-Ticker.

Benfica Lissabon - Eintracht Frankfurt: Die voraussichtliche Aufstellung 

Aufstellung Benfica Lissabon: Vlachodimos - Grimaldo, Dias, Ferro, Almeida - Taarabt, Florentino, Fejsa, Samaris, Pizzi - Seferovic

Aufstellung Eintracht Frankfurt: Trapp - N'Dicka, Hasebe, Abraham - Kostic, Fernandes, Jovic, Rode, Da Costa - Rebic, Jovic

Benfica Lissabon - Eintracht Frankfurt: Wer ist Schiedsrichter? 

Anthony Taylor aus England wird am Donnerstag als Schiedsrichter fungieren. Unterstützt wird er von seinen beiden Schiedsrichterassistenten Gary Beswick und Adam Nunn. Als 4. Offizieller ist Lee Betts im Einsatz. 

Benfica Lissabon - Eintracht Frankfurt im direkten Vergleich: Das sagt die Statistik 

Eintracht FrankfurtBenfica Lissabon
56Tore77
31Gegentore24
8Spiele zu Null14
3Spiele ohne Torerfolg2
35Kadergröße39
24,5Durchschnittsalter24,2

*fnp.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

kus

Auch interessant

Kommentare