Thomas Meunier: Alle Infos zum Rechtsverteidiger von Borussia Dortmund - Karriere, Stationen, Erfolge

Thomas Meunier kam im Sommer 2020 ablösefrei zu Borussia Dortmund. Mit seinen ehemaligen Vereinen FC Brügge und Paris Saint-Germain gewann er bereits Titel.
- Seit Sommer 2020 spielt der Belgier Thomas Meunier für Borussia Dortmund.
- Davor hatte der Außenverteidiger vier Meisterschaften und drei Pokalsiege mit dem FC Brügge und Paris Saint-Germain geholt.
- Mit der belgischen Nationalmannschaft wurde er 2018 WM-Dritter.
Im Sommer 2020 nahm Borussia Dortmund den erfahrenen Belgier Thomas Meunier unter Vertrag, um der ansonsten recht jungen Mannschaft Stabilität und Führung zu verleihen. Meunier wurde am 12. September 1991 in Sainte-Ode geboren. Dem örtlichen Fußballverein RUS Sainte-Ode schloss er sich 1996 an. Im Jahr 2002 ging er zu RUS Givry, 2004 schließlich zu Standard Lüttich, einem der größten Clubs Belgiens. Allerdings litt Meunier sowohl unter Rücken- und Knieschmerzen wegen eines Wachstumsschubs als auch unter der Trennung von seinen Eltern.
Daher ging er 2006 zu Royal Excelsior Virton, einem Verein in der Nähe seiner Heimat. Für diesen absolvierte er Ende Januar 2009 sein erstes Profispiel in der zweithöchsten belgischen Spielklasse. Im Sommer 2011 wechselte er zum FC Brügge. Zu dieser Zeit war er noch Offensivspieler, erst später in seiner Karriere kam er zunehmend als Außenverteidiger zum Einsatz. Für den FC Brügge spielte Meunier Ende Juli 2011 erstmals in der Europa League und damit in einem internationalen Wettbewerb. Kurz darauf stand er auch zum ersten Mal in der Jupiler Pro League, der obersten belgischen Liga, auf dem Platz.
Außenverteidiger Thomas Meunier: Titel mit Brügge und Paris
Beim FC Brügge wurde Thomas Meunier ab der Saison 2013/2014 zum Stammspieler. Zudem erhielt er als rechter Außenverteidiger seine feste Position. Im November 2013 war Meunier erstmals für die belgische Nationalmannschaft im Einsatz. Für die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien wurde er jedoch nicht nominiert. Im Sommer 2015 holte Meunier mit dem FC Brügge den Pokalsieg, ein Jahr später die Meisterschaft.
Schon 2015 hatte Meunier verschiedene Angebote, ins Ausland zu wechseln, unter anderem war Borussia Dortmund an ihm interessiert. Eine Verletzung am Knie verhinderte jedoch einen Wechsel. Stattdessen ging der Belgier im Sommer 2016 für sechs Millionen Euro zu Paris Saint-Germain. Dort lieferte er sich auf seiner Position ein Duell mit Serge Aurier (28), wobei Meunier in der Saison 2016/2017 auf 36 Pflichtspiele kam. Darunter waren auch die sechs ersten Champions-League-Partien in seiner Karriere. Im Sommer 2017 holte Meunier mit PSG den Pokalsieg. In der darauffolgenden Saison gewann Paris das Double aus Meisterschaft und nationalem Pokal.
Außenverteidiger Thomas Meunier: Erfolgreich bei der WM 2018 und Wechsel nach Dortmund
Im Sommer 2018 nahm Thomas Meunier mit der belgischen Nationalmannschaft an der WM in Russland teil. Dort erreichte das als Geheimfavorit gehandelte Team das Halbfinale, scheiterte dort aber mit 0:1 am späteren Weltmeister Frankreich. Im Spiel um den dritten Platz gegen England erzielte Meunier eines der Tore zum 2:0-Sieg, durch den er mit Belgien WM-Dritter wurde. In den Jahren 2019 und 2020 holte er zwei weitere Meisterschaften mit Paris Saint-Germain.
Im Sommer 2020 wechselte der Belgier dann ablösefrei zu Borussia Dortmund. In seiner Zeit bei Paris Saint-Germain erbrachte er folgenden Arbeitsnachweis:
- Ligue 1: 84 Spiele, 8 Tore, 13 Vorlagen
- Coupe de France: 15 Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage
- Coupe de la Ligue: 9 Spiele, 1 Tor, 4 Vorlagen
- Champions League: 17 Spiele, 3 Tore, 4 Vorlagen
Beim BVB spielte Meunier anfangs auf der rechten Außenbahn im Mittelfeld, während Emre Can als Linksverteidiger aufgeboten wurde. Ab Oktober 2020 kam der Belgier auch in Dortmund auf seiner angestammten Position als rechter Außenverteidiger zum Einsatz.
Von Alexander Kords