Champions League im Ticker: BVB feiert Gruppensieg mit Tennis-Ass - Schalke siegt und trifft nun auf Top-Kaliber

Champions League am Dienstag live im Ticker: Borussia Dortmund trifft auswärts auf den AS Monaco, der FC Schalke 04 empfängt Lokomotive Moskau in der Veltins-Arena.
Update vom 14. Dezember 2018: Am 15. Spieltag geht es für den BVB in der Bundesliga weiter. Gegen Werder Bremen soll die Erfolgsserie der Dortmunder weitergehen und die Tabellenführung ausgebaut werden. Das Spiel zwischen Dortmund und Werder Bremen sehen Sie live im TV und im Live-Stream.
- Am Dienstag, 11. Dezember 2018, stieg der sechste und letzte Vorrundenspieltag der Gruppenphase der Champions League.
- Der FC Schalke 04 konnte zu Hause ein Erfolgserlebnis gegen Lokomotive Moskau feiern.
- Borussia Dortmund sichert sich dank eines Ausrutschers von Atlético Madrid doch noch den Gruppensieg.
Uhrzeit | Gr | Heim | Gast | Ergeb | |
---|---|---|---|---|---|
18.55 Uhr | D | FC Schalke 04 | - | Lokomotive Moskau | 1:0 (0:0) |
21.00 Uhr | A | AS Monaco | - | Borussia Dortmund | 0:2 (0:1) |
10.56 Uhr: Wer hat sich denn da auf das Foto geschlichen? Borussia Dortmunds Kabinen-Party in Monaco hatte einen prominenten Gast. Tennis-Star Alexander Zverev, aktuell Weltranglisten-Vierter, besuchte die erfolgreiche BVB-Truppe, sprach mit den Spielern und posierte für einige Fotos. Zverev lebt im Steuerparadies Monaco.
12. Dezember, 10.52 Uhr: Welche Teams erwarten Dortmund und Schalke im Achtelfinale? Für Gruppensieger Dortmund könnten mögliche Gegner Liverpool mit Ex-Trainer Jürgen Klopp, Tottenham oder AS Rom heißen, die alle Gruppenzweiter geworden sind. "Liverpool muss es in der nächsten Runde nicht sein", kommentierte BVB-Boss Hans-Joachim Watzke nach der Partie.
Schalke als Gruppenzweiter trifft wahrscheinlich auf große Kaliber. Real Madrid, Paris St. Germain oder der FC Barcelona sind mögliche Gegner.
Unsicher ist die Lage noch bei Manchester City, Juventus Turin, Ajax Amsterdam und Manchester United. In ihren Gruppen steht noch nicht fest, ob sie auf Rang 1 oder 2 landen. Aus Gruppe F kommt noch Olympique Lyon oder Schachtar Donezk dazu, die noch nicht sicher qualifiziert sind.
Übrigens: Rein nationale Duelle sind im Achtelfinale ausgeschlossen. Bayern, Dortmund und Schalke treffen deswegen also sicher nicht aufeinander.
Schlusspfiff: Das war‘s! Borussia Dortmund gewinnt mit einer vermeintlichen B-Elf mit 2:0 beim AS Monaco und kann dank des des Ausrutschers von Atlético Madrid den Gruppensieg feiern. Die „Rojiblancos“ kamen beim FC Brügge nicht über ein 0:0 hinaus. Der nächste Erfolg für die Schwarz-Gelben nach dem Derbysieg gegen den FC Schalke 04 am Samstag.
Hier geht‘s zu unserem Spielbericht.
90+2. Minute: Kurz vor Schluss kommt Sergio Gomes noch zu seinem Saison-Debüt. Der junge Spanier kommt für Doppelpacker Guerreiro.
88. Minute: TOOOORRRRR für Borussia Dortmund. Und da ist das erlösende 2:0! Über die linke Seite gelangt der Ball zu Guerreiro, der diesmal ganz genau zielt und die Kugel mit voller Wucht unter die Latte drischt. Das dürfte es gewesen sein.
84. Minute: In Brügge steht es derweil immer noch Unentschieden. Raphael Guerreiro will trotzdem auf Nummer sicher gehen und das 2:0 nachlegen, sein Fernschuss fliegt jedoch knapp über den Querbalken. Die letzten fünf Minuten bleiben spannend!
79. Minute: Spätestens jetzt sollte die Torgefahr beim BVB zurückgekehrt sein. Paco Alcacer kommt für Maximilian Philipp.
77. Minute: Lucien Favre tauscht auch noch einmal und bringt Marius Wolf für Mahmoud Dahoud.
75. Minute: Wirklich zwingend ist das jetzt nicht mehr, was der BVB in Richtung Diego Benaglio bringt. Die meisten Kombinationen enden noch vor dem Strafraum. Der letzte Wille fehlt.
70. Minute: In kürzester Zeit wechselt Henry drei Mal. Sylla kommt für Falcao und Thuram-Ulien für Massengo. Starten die Monegassen nochmal eine Schlussoffensive?
65. Minute: Auweia, Maxi Philipp... Der 24-Jährige kommt sträflich frei knapp acht Meter vor dem Tor zum Abschluss, hat allerdings deutlich zu viel Rücklage und lässt die Kugel im Nachthimmel des Fürstentums verschwinden. Das hätte die 2:0-Führung sein müssen.
63. Minute: Schmelzer bekommt nach einer Ecke den zweiten Ball und versucht sich mit einem Volley. Ömer Toprak fälscht den Schuss zwar noch leicht ab, doch Benaglio klärt mehr oder weniger souverän ins Toraus.
62. Minute: Auch wenn Monaco über weite Strecken wirklich harmlos erscheint, sollte sich der BVB hier nicht zu sicher sein. Mit dem 1:1 wären alle Chancen auf den Gruppensieg zunicht.
58. Minute: Immer wieder sorgen Götze und Guerreiro über links für Gefahr. Diesmal bedient der Portugiese den Weltmeister-Torschützen von 2014 per Lupfer-Pass über die Viererkette Monacos, doch Götze zögert zu lange.
54. Minute: Bärenstarke Aktion von Achraf Hakimi auf der rechten Seite. Der Marokkaner erobert sich erst den Ball am eigenen Strafraum und startet dann direkt durch. Über Umwege landet der Ball bei Guerreiro, dessen Volley allerdings im letzten Moment geblockt wird.
50. Minute: Bei Standards können die Monegassen bisher zwar die meiste Gefahr ausstrahlen, doch dieser Freistoß aus gut 23 Metern von Falcao landet beinahe auf der Tribüne.
47. Minute: Sehr gute Möglichkeit für Glik nach einer Ecke. Der Pole verschafft sich im Strafraum Platz, sein Kopfball ist jedoch einen Tick zu hoch. Hitz muss nicht eingreifen.
46. Minute: Pawson pfeifft an. Wir freuen uns auf die zweite Hälfte zwischen dem AS Monaco und Borussia Dortmund.
AS Monaco - Borussia Dortmund: BVB dominiert die erste Halbzeit | Champions League im Live-Ticker
Halbzeitpause: Dass Lucien Favre beim AS Monaco gleich neun Neue aufbot, tat der Spielfreude der Schwarz-Gelben keinen Abbruch. Die komplette erste Halbzeit dominierte der BVB das Geschehen und belohnte sich folgerichtig durch Guerreiro in der 15. Minute. Aktuell würde Dortmund damit den Gruppensieg einfahren und den deutlich schwereren Gegnern im Achtelfinale aus dem Weg gehen. Doch sowohl in Monaco als auch im Duell zwischen dem FC Brügge und Atlético Madrid ist noch eine Halbzeit zu spielen.
45+1. Minute: Fast zufällig kommt Monaco kurz vor der Pause nochmal zu einer Halbchance. Ein Freistoß von Tielemanns trudelt durch den BVB-Strafraum, doch weder die Dortmunder, noch die Monegasse fühlen sich so richtig zuständig, sodass der Ball langsam ins Toraus rollt.
42. Minute: Erster richtig gefährlicher Abschluss der Hausherren. Dahoud verliert mit einem zögerlichen zweiten Kontakt den Ball in der eigenen Hälfte, der blitzschnell bei Falcao landet. Der fackelt nicht lange und drischt aus knapp 20 Metern Richtung Tor, setzt ihn jedoch knapp einen Meter drüber.
37. Minute: Der BVB zaubert. Guerreiro legt dem mitgelaufenen Schmelzer den Ball im Strafraum mit der Hacke perfekt in den Lauf. Der Linksverteidiger legt sich die Kugel noch einmal vor, zieht ab, doch findet in Benaglio seinen Meister.
32. Minute: Und fast eine Kopie des 0:1. Philipp chippt den Ball nach einem missglückten Freistoß in den Rücken der Abwehr. Diesmal bringt Torschütze Guerreiro den Ball von rechts in die Mitte, doch Diallo bekommt seinen Fuß nicht mehr zielführend dahinter.
30. Minute: Monaco macht es dem BVB teilweise wirklich leicht. Pulisic lässt auf der linken Außenbahn ohne Probleme gleich drei Gegenspieler stehen, die sich nicht wirklich bemühen, den schnellen US-Amerikaner einzuholen. Der vierte Monegasse ist dann jedoch zu viel des Guten.
26. Minute: Knifflige Situation im Strafraum der Dortmunder. Diop flankt halbhoch von links. Abdou Diallo fährt klar den Arm aus und verhindert, dass der Ball seinen Weg in den Fünfer findet. Schiedsrichter Craig Pawson hatte jedoch keine gute Schicht, die Pfeiffe bleibt stumm. Glück für die Borussia.
24. Minute: Henry beschwert sich an der Seitenlinie vehement und schimpft mit seinen Spielern. Der BVB hat das Spiel weiter unter Kontrolle und kombiniert sich um den Strafraum der Monegassen herum.
Champions League jetzt im Live-Ticker: Raphael Guerreiro bringt Borussia Dortmund beim AS Monaco in Führung
20. Minute: Der BVB ist hier die deutlich aktivere Mannschaft. Trotz der vielen Wechsel wirkt die Mannschaft top eingespielt. Monaco ist noch nicht wirklich im Spiel.
15. Minute: TOOOORRRRRR für Borussia Dortmund! Toller Spielzug über Pulisic, der Philipp auf rechts schickt. Seine Hereingabe ist punktgenau und Guerreiro muss in der Mitte nur noch den linken Fuß hinhalten. Der erste Schritt in Richtung Gruppensieg ist getan, bei FC Brügge gegen Atlético Madrid steht es noch 0:0.
11. Minute: Der BVB kann hier früh sein Kurzpassspiel aufziehen. Guerrero und Götze machen es an der Strafraumkante schnell, doch zweiterer steht nach dem letzten Zuspiel im Abseits.
9. Minute: Schmelzer arbeitet nach einer verunglückten Flanke von rechts gut mit und kann den Ball von links nochmal scharf machen. Allerdings kommen in der Mitte weder Götze noch Philipp ran.
6. Minute: Nächster Schnitzer von Monaco in der eigenen Hälfte, doch dieses Mal kann der BVB daraus kein Kapital schlagen.
3. Minute: Direkt die erste Großchance für Kapitän Mario Götze. Der 26-Jährige profitiert von einem Fehlpass im Spielaufbau der Monegassen und zieht im Sechzehner mit rechts ab. Sein Flachschuss zischt einen halben Meter am linken Pfosten vorbei. Guter Beginn der Borussen.
1. Minute: Königsklasse, Teil II. Los geht‘s in Monaco.
20.58 Uhr: Und diese Elf schickt Thierry Henry ins Rennen:
20.52 Uhr: Lucien Favre wechselt im Gegensatz zum Derby gleich auf neun Positionen. So geht es der BVB an:
Hitz - Hakimi , Diallo , Toprak , Schmelzer - Weigl , Dahoud - C. Pulisic , Philipp , Guerreiro - M. Götze
20.50 Uhr: Schlag auf Schlaf geht es mit dem Champions-league-Dienstag weiter. Um 21.00 Uhr muss der BVB beim AS Monaco ran.
FC Schalke 04 gegen Lokomotive Moskau: S04 siegt dank Last-Minute-Treffer | Champions League im Live-Ticker
Schlusspfiff: Und das war es dann auch auf Schalke! Eine nach der Halbzeit in allen Bereichen verbesserte Schalker Mannschaft belohnt sich nach einer ordentlichen zweiten Hälfte mit dem Siegtreffer in der Nachspielzeit. Ein versöhnlicher Erfolg nach zuletzt drei sieglosen Spielen. Lokomotive Moskau und Benedikt Höwedes werden damit die Gruppe D auf dem letzten Platz beenden und werden damit im kommenden Jahr auch nicht mehr in der Europa League antreten.
90+1. Minute: TOOORRRR für Schalke 04! In letzter Minute! Serdar nutzt die Verwirrung in der Moskauer Hintermannschaft nach einem Freistoß von Konoplyanka. Seine Direktabnahme kann Guilherme zwar noch verhindern, doch der Nachschuss von Schöpf schlägt in der kurzen Ecke ein.
89. Minute: Moskau scheint nicht wirklich daran zu glauben, hier noch den Coup zu schaffen. Konoplyanka ist derweil nicht müde zu bekommen und sprintet erneut die linke Linie entlang. Wenn seine Flanken etwas präziser kommen würden, wären für Schalke wohl noch deutlich mehr Chancen herausgesprungen.
84. Minute: Der Neue versucht sich gleich mal. Smolov zieht von der rechten Seite nach innen und schlenzt den Ball Richtung Kreuzeck. Doch der Ball segelt knapp einen Meter vorbei.
79. Minute: Von Moskau kommt in dieser Phase überhaupt nichts mehr. Jefferson Farfan sieht nach einem Foul die Gelbe Karte und muss kurz darauf den Platz für Fedor Smolov verlassen. Der Peruaner wird mit einem freundlichen Applaus der Schalker Fans verabschiedet.
75. Minute: Riesenchance für den FC Schalke! Ja der muss doch rein. Naldo kontrolliert eine Flanke von Konoplyanka perfekt mit der Brust und passt in den Fünfer wo Serdar und Nastasic blank stehen. Doch beide sensen vorbei und bringen den Ball im leeren Tor nicht unter.
72. Minute: Tedesco schöpft sein komplettes Wechsel-Kontingent aus und bringt mit Ahmed Kutucu einen weiteren Debütanten. Der Stürmer kommt mit viel Vorschusslorbeeren zu den Profis. In der U19 trumpft der 18-Jährige aktuell auf. Für ihn muss Cedric Teuchert den Platz verlassen.
68. Minute: Suat Serdar holt aus einer schwierigen Situation das Maximum raus. Der Schalker wurschtelt sich gleich gegen vier Verteidiger durch, zieht mit rechts ab, doch wieder ist Guilherme zur Stelle.
66. Minute: Schalke arbeitet an der Führung. Konoplyanka macht erneut Tempo auf links und flankt halbhoch in die Mitte. Doch da wartet aktuell eben kein Guido Burgstaller, der den Ball reindrücken könnte.
Champions League im Live-Ticker | FC Schalke 04 gegen Lokomotive Moskau: Konoplyanka scheitert knapp an Lok-Keeper
61. Minute: Oha! Das war richtig gefährlich. Und wieder ist der wuselige Konplyanka beteiligt. Der Ukrainer geht links an seinem Gegenspieler vorbei und zieht aus 14 Metern im Strafraum ab. Guilherme taucht blitzschnell ab und entschärft den Flachschuss mit einer sehenswerten Parade.
59. Minute: Der zweite Wechsel auf Seiten der Schalker. Amine Harit kommt für Benjamin Goller.
58. Minute: Schöne Doppelpass-Kombination von Schöpf und Mascarell im Mittelfeld. Doch sein Pass links raus auf Konoplyanka war die falsche Entscheidung. Der Ukrainer macht das Spiel langsam, seine Flanke wird ohne Probleme geklärt.
54. Minute: Bereits jetzt haben wir in 8 Minuten in der zweiten Hälfte mehr gesehen, als in 48 Minuten in Halbzeit eins. Auch auf Schalker Seite brennt es. Aleksey Miranchuk zieht von der halbrechten Seite nach innen und visiert aus 20 Metern den linken Winkel an. Doch Fährmann macht sich richtig lang und pariert großartig.
52. Minute: Es geht doch! Deutlich mehr Feuer im Schalker Spiel jetzt. Konoplyanka mit einer flachen Flanke von links, die bis zum zweiten Pfosten durchdringt. Dort wartet Teuchert, der nochmal in die Mitte passt, wo ein Verteidiger der Gäste in höchster Not klärt.
51. Minute: Goller wieder mit einem schönen Antritt, doch diesmal ist es sogar er eigene Mann, der den Torschuss des Youngsters verhindert.
48. Minute: Frecher Versuch von Konoplyanka. Die Abstimmung in der Moskauer Hintermannschaft stimmt bei einem Schalker Einwurf für einen kurzen Moment nicht und schon ist der Ukrainer entwischt und dribbelt auf die Torauslinie zu. Anstatt zu flanken versucht er es jedoch aus spitzem Winkel direkt, trifft aber nur das Außennetz.
46. Minute: Weiter geht‘s auf Schalke. Wir hoffen auf spielerische Besserung.
Halbzeitpause: 48 Minuten mussten die Fans in Gelsenkirchen auf die erste wirkliche Chance im Spiel zwischen dem FC Schalke 04 und Lokomotive Moskau warten. Mit Champions League hatte die Partie bis dato nicht viel zu tun. Viel Kampf, viele Ballverluste - und viele Fouls. Vielleicht hat der Aufreger kurz vor der Pause dem Spiel etwas Leben eingehaucht. Wir sind gespannt auf die zweite Hälfte!
Champions League im Live-Ticker | FC Schalke 04 gegen Lokomotive Moskau: Denisov vergibt Riesenchance vor der Pause
48. Minute: Und da hätte es doch beinahe noch gescheppert kurz vor der Pause. Aus dem Nichts kombiniert sich Lok über die linke Seite durch. Barinov mit einer präzisen Hereingabe, doch Kapitän Denisov, der 10 Meter vor Ralf Fährmann komplett frei zum Schuss kommt, hat zuviel Rücklage und feuert die Kugel einen Meter über den Querbalken.
45. Minute: Leichtfertiger Ballverlust auf Seiten der Schalker, doch Moskau kann daraus überhaupt nichts machen. Drei Minuten Nachspielzeit gibt‘s aufgrund der Behandlungspause von Mendyl.
42. Minute: Schöpf fasst sich aus 25 Metern ein Herz, doch sein Schuss landet in den Armen von Guilherme im Kasten der Gäste. Aber immerhin mal ein Abschluss!
39. Minute: „Wir müssen ein gutes Spiel abliefern, um zu zeigen, dass wir zurecht im Achtelfinale stehen.“ Dass „Königsblau“ dem Appell von Domenico Tedesco nachkommt, ist bisher noch nicht zu erkennen. Die Halbzeitansprache dürfte dementsprechend etwas lauter ausfallen.
36. Minute: Konoplyanka schüttelt an der Strafraumkante zwei Gegenspieler ab, doch Lokomotive Moskau steht hinten wie ein Bollwerk. Gleich drei Beine sind beim Versuch des Ukrainers dazwischen. Benny Höwedes und seine Kollegen lassen bisher überhaupt nichts zu.
34. Minute: Tatsächlich gibt es mehr über Fouls und Standards zu berichten als über spielerische Höhepunkte. Doch auch daraus können beide Mannschaften bisher keine Gefahr generieren.
29. Minute: Dicker Bock von Barinov in der eigenen Hälfte. Konoplyanka spritzt dazwischen, doch der Russe jagt dem Schalker hinterher und stoppt ihn am Rande des Sechzehners.
FC Schalke 04 gegen Lokomotive Moskau: Mendyl muss verletzt raus | Champions League im Live-Ticker
27. Minute: Auf der anderen Seite gibt es dann die Gelbe Karte. Suat Serdar zieht seinen Gegenspieler am Trikot. Der anschließende Freistoß entspricht jedoch dem bisherigen Spiel. Absolut ungefährlich.
23. Minute: Zwei Lichtblicke auf Seiten der „Königsblauen“ - und zwar durch den Jüngsten auf dem Feld - Benjamin Goller. Erst eine schöne Bewegung am Sechzehner, mit dem er die Lok-Abwehr verlädt, dann ein dynamischer Lauf aus rechts. Sowohl sein Abschluss als auch sein Pass nach den jeweiligen Aktionen werden jedoch abgeblockt.
20. Minute: Wirklich schön ist das hier bisher nicht anzusehen. Torraumszenen vermissen wir bisher schmerzlich. S04 hat jedoch mehr vom Spiel, das Tempo fehlt aber.
16. Minute: Für Mendyl geht es nach der Aktion nicht mehr weiter. Abdul Rahman Baba kommt. Ein weiterer angeschlagener Spieler für Domenico Tedesco. Das dürfte dem Schalke-Coach gar nicht gefallen.
13. Minute: Böses Foul von Barinov an Mendyl. Der Russe räumt den Schalker an der Außenlinie ab. Schiedsrichter Sidiropoulos verzichtet zwar auf Gelb, doch die wäre hier durchaus angebracht gewesen.
11. Minute: Suat Serdar zieht mit einem schönen Solo in die Mitte und lässt dabei zwei Gegenspieler stehen. Sein Flachpass auf den rechten Flügel landet jedoch mit Fuß eines Moskau-Verteidigers. Die Präzision bei den Schalkern fehlt noch.
7. Minute: Die Hausherren halten den Ball bisher ansehnlich in den eigenen Reihen, Moskau hält sich noch zurück.
5. Minute: Erster Abschluss der Schalker durch Mendyl - wenn man das so nennen kann. Nach einer langen Flanke von der rechten Seite versucht sich der Marokkaner mit einer Direktabnahme, trifft den Ball jedoch nicht wirklich.
2. Minute: Direkt am Anfang eine unschöne Szene. Naldo knallt mit Eder zusammen. Der Moskau-Stürmer muss kurz behandelt werden, es geht jedoch weiter für ihn.
1. Minute: Der Ball rollt, es geht los auf Schalke!
Champions League im Live-Ticker | FC Schalke 04 gegen Lokomotive Moskau: S04 beginnt mit Debütant Goller
18.50 Uhr: Ein Jubiläum und eine positive Bilanz, die den Schalkern heute durchaus Mut machen dürfte. S04 bestreitet heute sein 100. Europa-Pokal-Heimspiel. 63 davon konnte „Königsblau“ gewinnen.
18.42 Uhr: Besondere Ehre für den beiden erwähnten Rückkehrer Höwedes und Farfan. Vor Anpfiff der Partie verabschieden die Schalker ihre Ex-Helden „noch einmal“ mit einem Erinnerungsfilm, Blumen und Fotos.
18.32 Uhr: Auch wenn der FC Schalke mit einem Sieg nicht mehr auf Platz 1 in der Gruppe D springen kann, dürften die „Knappen“ nach dem verlorenen Derby am Samstag auf einen Erfolg pochen. Den letzten Sieg konnte die Elf von Demnico Tedesco am 24.11. im Heimspiel gegen den FC Nürnberg einfahren.
18.17 Uhr: Und auch die Aufstellung der Gäste wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten. Benedikt Höwedes steht bei seiner emotionalen Rückkehr zu alter Wirkungsstätte in der Startelf. Auch der Ex-Schalker Jefferson Farfan beginnt bei den Gästen. So spielt Lokomotive Moskau:
Guilherme – Höwedes, Kvirkvelia, Rybus – Denisov, Barinov – Krychowiak, Lysov – Farfan, Al. Miranchuk – Eder
18.09 Uhr: Damit soll also der junge Benjamin Goller Schalkes Sturm-Probleme nach der Verletzung von Guido Burgstaller lösen. Für den 19-Jährigen, der bisher nur in der A-Junioren-Bundesliga West und in der UEFA Youth League zum Einsatz kam, ist es das Profidebüt.
18.00 Uhr: Die Aufstellung des FC Schalke 04 ist da. So lässt Coach Domenico Tedesco spielen:
Fährmann - Stambouli, Naldo, Nastasic - Schöpf, Mendyl - Serdar, Mascarell - Goller, Teuchert, Konoplyanka
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker vom 6. Spieltag der Champions League! Wir berichten an dieser Stelle von den beiden Dienstagsspielen der deutschen Vertreter in der Konferenz, Sie verpassen also nichts.
Gruppe A der Champions League: Borussia Dortmund gegen AS Monaco
Obwohl es für die beiden Mannschaften Borussia Dortmund und den AS Monaco in der Dienstagspartie der Königsklasse scheinbar um nichts mehr geht, dürften sich Fans trotzdem auf das Match in Monaco freuen. Während der BVB bereits sicher im Achtelfinale der Champions League steht, ist der AS Monaco aus dem Turnier ausgeschieden. Trotzdem dürfte sich ein Sieg für die Borussen durchaus lohnen, als Tabellenzweiter ist ein Gruppensieg nämlich absolut im Bereich des Machbaren. Angepfiffen wird die am Dienstag um 21 Uhr im Stade Louis II in Monaco.
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Atletico Madrid | 5 | 4 | 0 | 1 | 9:6 | +3 | 12 |
2. | Borussia Dortmund | 5 | 3 | 1 | 1 | 8:2 | +6 | 10 |
3. | FC Brügge | 5 | 1 | 2 | 2 | 6:5 | +1 | 5 |
4. | AS Monaco | 5 | 0 | 1 | 4 | 2:12 | −10 | 1 |
Lesen Sie auch: Titel nicht abgeschrieben: Robben will Dortmund bis zur Winterpause auf die Pelle rücken, wie tz.de* berichtet.
Gruppe D der Champions League: FC Schalke 04 gegen Lokomotive Moskau
Während Schalke als Gruppenzweiter bereits für das Achtelfinale der Königsklasse qualifiziert ist, müssen die Gäste aus Russland um ein Weiterkommen zittern. Lokomotive Moskau muss nicht nur die Partie am Dienstag für sich entscheiden, der FC Porto muss parallel dazu gegen Galatasaray Istanbul gewinnen. Der Anpfiff in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen wird um 18.55 Uhr erfolgen.
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Porto | 5 | 4 | 1 | 0 | 12:4 | +8 | 13 |
2. | FC Schalke 04 | 5 | 2 | 2 | 1 | 5:4 | +1 | 8 |
3. | Galatasaray Istanbul | 5 | 1 | 1 | 3 | 3:5 | −2 | 4 |
4. | Lokomotive Moskau | 5 | 1 | 0 | 4 | 4:11 | −7 | 3 |
Auf tz.de* erfahren Sie, wie Sie die Partie des Schalke 04 gegen Lokomotive Moskau live im TV und im Live-Stream verfolgen können. Außerdem erfahren Sie dort, wie die Europa-League-Begegnungen Lazio Rom gegen Eintracht Frankfurt sowie AEK Larnaka gegen Bayer 04 Leverkusen und RB Leipzig gegen Rosenborg Trondheim zu sehen sind.
tz.de* ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.
tlm