1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

So endete Borussia Dortmund gegen SC Freiburg

Kommentare

Lukas Kübler (l.) kämpft mit dem Ex-Freiburg Maximilian Philipp um den Ball.
Lukas Kübler (l.) kämpft mit dem Ex-Freiburg Maximilian Philipp um den Ball. © dpa

Borussia Dortmund empfängt den SC Freiburg am 20. Spieltag der Fußball-Bundesliga. So sehen Sie die Partie live im TV und im Live-Stream.

SC Freiburg gegen Borussia Dortmund: Bundesliga live im TV und im Live-Stream

Update vom 4. Oktober 2019: Der BVB will in der Bundesliga gegen Freiburg wieder zurück in die Spur - so sehen Sie das Spiel SC Freiburg - Borussia Dortmund live im TV und im Live-Stream.

Update vom 1. Februar 2019: Kann Eintracht Frankfurt für Borussia Dortmund ein Stolperstein auf dem Weg zur Meisterschaft sein? Wir haben zusammengefasst, wie Sie das Bundesliga-Spiel Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund live im TV und im Live-Stream sehen können.

Update vom 27. Januar 2018: Borussia Dortmund kommt aus seiner Mittelmäßigkeit momentan nicht raus. Gegen den SC Freiburg kam die Mannschaft von Peter Stöger nicht über ein 2:2 raus.

Dortmund - Was war das für ein Spiel des SC Freiburg! Eigentlich will RB Leipzig um seinen Coach Ralph Hasenhüttl in die Champions League einziehen und um internationale Meriten kämpfen. Doch auf dem Weg dorthin stolperten die „Roten Bullen“ wieder einmal und mussten beim Sportclub im Breisgau einen überraschenden Rückschlag hinnehmen. 

Der SC Freiburg um den beliebten Trainer Christian Streich konnte sich auf seine Standardstärke und Moral verlassen und die Leipziger sogar nach einem 0:1 Rückstand am Ende verdient mit 2:1 besiegen. Ein unglaublich wichtiger Sieg für den SCF, der damit im Abstiegskampf aufgrund des Sieges des 1. FC Köln über den Hamburger SV und der Niederlage des SV Werder Bremen bei Rekordmeister Bayern München einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gehen konnte.

Borussia Dortmund gegen SC Freiburg: Breisgauer in der Bundesliga mit guter Form

Zwar mussten die Freiburger im fast ausverkauften Schwarzwald-Stadion zunächst den Rückstand durch Timo Werner hinnehmen (66. Minute), doch schon kurz darauf bewies der Sportclub große Moral und konnte unter frenetischem Applaus der Zuschauer durch zwei Tore nach Eckbällen zurückkommen. Janik Haberer (72. Minute) und Robin Koch mit seinem zweiten Bundesliga-Tor (76. Minute) drehten das Spiel. Und auch in den letzten Minuten dieser hitzigen Partie bewiesen die Badener Coolness und ließen RB kaum noch zu Chancen kommen. 

Damit bestätigte der SC Freiburg seine gute Form, schon zum Rückrunden-Auftakt konnten sich die Breisgauer einen Auswärts-Punkt bei der Eintracht in Frankfurt erkämpfen. Damit liegt die Mannschaft von Trainer Christian Streich derzeit auf Rang zwölf der Bundesliga und hat einen Abstand von sieben Punkten auf den Relegationsplatz. Zwar befindet sich Freiburg damit auf Kurs Klassenerhalt, doch wirklich sicher kann sich der Sportclub damit noch nicht sein. Umso wichtiger also, am Besten auch noch im Duell mit Borussia Dortmund Punkte mitzunehmen.

Borussia Dortmund gegen SC Freiburg: BVB mit riesigem Rückstand auf Bayern

Beim BVB sieht es derzeit nämlich gar nicht allzu rosig aus. Das Team von Neu-Coach Peter Stöger dümpelt auf Rang sechs der Tabelle herum und bleibt damit bislang weit hinter den eigenen Ansprüchen als „zweiter Leuchtturm“ in Deutschland zurück. Zwar hat der BVB lediglich einen Punkt Rückstand auf den Zweitplatzierten Bayer 04 Leverkusen - doch auf den Dauerrivalen aus München sind es bereits ganze 17 Punkte. Das hatten sich die „Schwarz-Gelben“ zu Beginn der Saison mit Sicherheit anders vorgestellt.

Unter Ex-Coach Peter Bosz startete der Ruhrpott-Klub furios in die Saison. Sieben Spiele lang blieb der BVB ungeschlagen, sechs Siege und ein Unentschieden standen zu Buche, bevor es gegen RB Leipzig die erste Niederlage der Saison setzte. Ab diesem Zeitpunkt kam die Borussia nicht mehr richtig in Schwung und entließ schließlich noch vor Jahresende Peter Bosz und verpflichtete den aktuellen Trainer Peter Stöger. Unter diesem lief es zunächst deutlich besser, doch seit dem Start der Rückrunde konnte der BVB noch keinen Sieg einfahren.

Borussia Dortmund gegen SC Freiburg: Aubameyang sorgt für Unruhe

Gegen den VfL Wolfsburg blieben die „Schwarz-Gelben“ gar ohne eigenen Torerfolg, auswärts bei Hertha BSC Berlin lief es dann nur geringfügig besser: 1:1 Unentschieden lautete dort das Ergebnis. Doch nicht nur sportlich läuft es nicht nach Wunsch, auch abseits des Platzes rumort es derzeit gewaltig. Der Grund: Star-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang.

„Ich erkenne ihn nicht wieder“, hatte zuletzt BVB-Sportdirektor Michael Zorc über den Gabuner gesagt. Der Nationalspieler will offenbar seinen Abschied erzwingen, am liebsten noch in der Winter-Transferperiode. Dazu ist dem Stürmer scheinbar jedes Mittel recht. Vor der Partie gegen den VfL Wolfsburg schwänzte er die Team-Sitzung und flog für dieses Vergehen aus dem Kader und auch bei der Partie gegen die Hertha sorgte „Auba“, trotz seiner erneuten Nicht-Berücksichtigung, für einen Eklat: Während seine Team-Kollegen gegen Berlin um Punkte kämpften vergnügte sich der Gabuner in einer Soccerhalle und kickte gemeinsam mit Freunden. Mit seiner rücksichtslosen Taktik hat Aubameyang nun scheinbar auch noch Erfolg: Der sich anbahnende Transfer zum FC Arsenal nach London soll bereits kurz vor dem Abschluss stehen. Damit würde zumindest im Umfeld der Borussia wieder Ruhe einkehren. 

Schafft Borussia Dortmund gegen den SC Freiburg nun den ersten Sieg in der Rückrunde, oder können die Breisgauer weitere wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren? Lesen Sie hier, wie Sie die Partie zwischen Borussia Dortmund und dem SC Freiburg am Samstag um 15.30 Uhr live im TV und im Live-Stream verfolgen können. Außerdem finden Sie weiter unten eine Tabelle mit den letzten zehn Aufeinandertreffen der beiden Klubs.

Borussia Dortmund gegen SC Freiburg: Bundesliga heute live im Pay-TV bei Sky

Wie gewohnt zeigt der Bezahlsender Sky auch an diesem Samstag alle Partien der Bundesliga. Zwar hat der Sender aus Unterföhring die Rechte an den Freitagsspielen und an einigen Sonntagsspielen verloren, doch am Samstag bleibt alles wie immer. So können Sie die Partie zwischen Borussia Dortmund und dem SC Freiburg auf Sky Sport Bundesliga 3 und Sky Sport Bundesliga 3 HD ab 15.15 Uhr live verfolgen. Marcus Lindemann wird sich live aus dem Signal-Iduna-Park melden und die Partie für Sie kommentieren. Sollten Sie das Spiel lieber in der Konferenz verfolgen wollen, so finden Sie diese wie gewohnt auf Sky Sport Bundesliga 1 und Sky Sport Bundesliga 1 HD. Der Countdown zum Anstoß beginnt hier bereits ab 13 Uhr, bei dem Sie Britta Hofmann und Sebastian Hellmann gemeinsam mit Experten wie Lothar Matthäus, Christoph Metzelder und Reiner Calmund auf die Partien des 20. Spieltags einstimmen werden. In der Konferenz ist Ihr Kommentator der Partie zwischen Borussia Dortmund und dem SC Freiburg Hansi Küpper.

Borussia Dortmund gegen SC Freiburg: Bundesliga heute im Live-Stream bei SkyGo

Sollten Sie zum Zeitpunkt der Partie zwischen Borussia Dortmund und dem SC Freiburg unterwegs sein, oder gerade keinen Fernseher in der Nähe haben, so gibt es auch hierfür eine Lösung. Der Pay-TV-Sender hat für alle seine Kunden den hauseigenen Streaming-Dienst SkyGo geschaffen. Dort können Sie sich mit ihrer Sky-Kundennummer/E-Mail-Adresse sowie der zugehörigen Sky-Pin einloggen und die Partie problemlos verfolgen. Der Stream ist mit allen gängigen Webbrowsern kompatibel.

Sollten Sie das Spiel lieber auf mobilen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet verfolgen wollen, so ist das selbstverständlich ebenso möglich. Hierfür empfiehlt sich allerdings für eine bessere Bedienbarkeit der Download der zugehörigen kostenlosen SkyGo-App. Diese steht hier im iTunes-Store für Apple-Nutzer und hier im Google-Play-Store für Android-User bereit. 

Wichtig: Achten Sie bei der Nutzung eines Streams stets auf eine stabile WLAN-Verbindung. Ein solcher Live-Stream verbraucht eine hohe Menge an Daten, sodass das Volumen eines herkömmlichen Mobilfunkvertrages schnell aufgebraucht sein könnte. Damit würde nicht nur Ihr Fußball-Erlebnis getrübt, es könnten unter Umständen auch noch hohe Kosten auf Sie zukommen.

Borussia Dortmund gegen SC Freiburg: Bundesliga live bei Sky - hier Abo bestellen

Fans ohne Sky-Abo schauen also beim Spiel Borussia Dortmund gegen SC Freiburg in die Röhre, was

eine sicher legale Live-Übertragung angeht. Doch auch hier gibt es Abhilfe. Sie sind noch kein Sky-Abonnent und wollen es gerne werden? Sie wollen fast alle Bundesliga-Spiele (einige laufen diese Saison nicht mehr bei Sky) live? Hier können Sie das Paket Sky Bundesliga buchen (Partnerlink). Und das Beste: Sie können direkt nach Abo-Abschluss das obige Spiel über SkyGo sofort live anschauen.

Bundesliga live bei Sky über Sky Ticket bestellen - und dieses Spiel gleich losstreamen

Eine längerfristige Bindung durch ein Abo ist nichts für Sie? Sie brauchen nicht alle Spiele, sondern wollen nur ab und an mal welche sehen? Dann dürfte das Angebot Sky Ticket für Sie die perfekte Lösung sein.

Für 9,99 Euro haben Sie Zugriff auf den kompletten Live-Sport für einen Tag. Eine Woche kostet 14,99 Euro. Und ein ganzer Monat 29,99 Euro. Das Ganze ist dann wohlgemerkt KEIN Abo. Die über Sky Ticket getätigte Tages- oder Wochen-Buchung verlängert sich nicht automatisch, sondern endet von selbst.

Es gibt aber eine Ausnahme: Das Monatsticket müssen Sie aktiv mit einer Frist von sieben Tagen zum Monatsende kündigen.

Sie wollen das komplette Live-Sport-Programm über Sky Ticket für einen begrenzten Zeitraum ohne lange Abo-Bindung? Dann können Sie das unter diesem Link buchen (Partnerlink).

Borussia Dortmund gegen SC Freiburg: Bundesliga heute im Live-Ticker

Sollten Sie die Partie zwischen Borussia Dortmund und dem SC Freiburg nicht vor einem Bildschirm verfolgen wollen oder können, so bieten Ihnen unsere Kollegen von wa.de* einen Live-Ticker aus Dortmunder Sicht und alle wichtigen Informationen rund um das Spiel. Hier geht es zum Live-Ticker.

Borussia Dortmund gegen SC Freiburg: Bundesliga heute im kostenlosen Live-Stream

Falls Sie die Partie zwischen Borussia Dortmund und dem SC Freiburg nicht über Sky oder einen Live-Ticker verfolgen wollen, so werden Sie auch dieses Mal wieder im Internet fündig. Auf diversen Seiten werden Live-Streams der Bundesliga angeboten. Dort müssen Sie allerdings meist auf einen deutschen Kommentator verzichten, deutliche Abstriche bei Bild- und Tonqualität hinnehmen sowie mit nervigen Pop-Ups und dubiosen Werbeanzeigen während des Spiels rechnen. Außerdem ist die Gefahr groß, dass sich Ihr Computer gefährliche Malware, einen Trojaner oder sonstige Viren einfängt.

Und Achtung: Seit dem jüngsten Urteil des Europäischen Gerichtshofs machen Sie sich bei der Nutzung solcher Streaming-Angebote auch noch strafbar. Wir raten Ihnen daher dringend davon ab, auf solche Angebote zurückzugreifen. Sollten Sie sich einmal unsicher sein, so können Sie sich hier an unserer Liste mit legalen und kostenlosen Live-Streams orientieren

Borussia Dortmund gegen SC Freiburg: Die letzten zehn Duelle in der Übersicht

DatumWettbewerbBegegnungErgebnis
09.09.2017BundesligaSC Freiburg - Borussia Dortmund0:0
25.02.2017BundesligaSC Freiburg - Borussia Dortmund0:3
23.09.2016BundesligaBorussia Dortmund - SC Freiburg3:1
07.02.2015BundesligaSC Freiburg - Borussia Dortmund0:3
13.09.2014BundesligaBorussia Dortmund - SC Freiburg3:1
09.03.2014BundesligaSC Freiburg - Borussia Dortmund0:1
28.09.2013BundesligaBorussia Dortmund - SC Freiburg5:0
16.03.2013BundesligaBorussia Dortmund - SC Freiburg5:1
27.10.2012BundesligaSC Freiburg - Borussia Dortmund0:2
05.05.2012BundesligaBorussia Dortmund - SC Freiburg4:0

*wa.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital Redaktionsnetzwerkes. 
sdm

Auch interessant

Kommentare